Lieber Herr Pilhar, ich habe wieder mal eine Geschichte erlebt … wie aus dem Lehrbuch von Dr. Hamer. Meine Schwägerin (Inge, 52 Jahre alt, bisher keine großen Krankheiten, sehr beweglich) macht sich große Sorgen um ihre zweite Tochter. Die erste Tochter, die ältere ist ein Musterbeispiel, während die besagte Zweite genau das Gegenteil zu sein […]
Aktenvermerk von HPilhar Gegen 14:00 Uhr steht eine Dame an meinem Gartentor und begehrt mich zu sprechen. 20 Meter hinter ihr steht ein PKW auf meiner Privatzufahrt mit einem Wiener Kennzeichen. Zuerst dachte ich, sie wolle mir fachliche Fragen stellen. Schnell stellt sich raus, dass sie eine Journalistin ist. Sie habe gehört, dass Olivia noch […]
Annewsrights@rtl.de Sehr geehrte Damen du Herren vom RTL, danke für Ihr E-mail vom 31.8.2O15. können Sie mir sagen, wann Sie eine Live-Sendung planen? Eine andere als Live-Sendung ist für mich uninteressant. Sie können auch keine Rechte irgendwelcher Art bekommen. Schreiben Sie mir, ob Sie eine Live-Sendung anbieten können. Am liebsten hätte ich eine mit Rainer […]
Lieber Helmut, Am 5. August 2015 fuhr ich mit meiner Familie auf Weltreise. Zurück blieb meine bald 16jährige Tochter, die nicht mitkommen wollte. Bereits bei der Abfahrt bemerkte ich, dass meine Zunge im vorderen Drittel kribbelte, beachtete dies jedoch nicht weiter. Mit dem Kribbeln kam vor allem auf der linken Seite eine Geschmacklosigkeit. Am 9. […]
Sehr geehrter Herr Pilhar, Mein Erfahrungsbericht behandelt kein dramatisches Konfliktgeschehen. Es handelt sich dabei eher um ein wunderbar simples Ereignis, welches einem immer wieder ohne große Beachtung im täglichen Leben begegnet. Das Niesen. Aus einem aktuellen Anlass fiel mir wieder eine Geschichte ein, die ich nun gerne auf diesem Weg mit Ihnen teilen möchte. Als […]
Lieber Geerd, ich möchte heute ein wunderbares Erlebnis mit dir teilen, welches ich vor vier Wochen mit staunenden Augen habe beobachten dürfen. Und gleichzeitig möchte ich Dir und Deiner Zaubermelodie „Mein Studentenmädchen“ mit diesem kurzen Bericht aus tiefstem Herzen danken. Wie Du weißt, ist meine Mutter, nachdem mein Vater vor 10 Jahren starb, demenziell erkrankt […]
Gerne sende ich Dir einen Erfahrungsbericht Vor drei Jahren kam unsere jüngste Tochter in die Spielgruppe. Als Juni Geborene war sie gerade mal drei Jahre alt geworden. Da sie das Jüngste unserer drei Kinder war, dachten wir, dass sie so weit wäre und sich auf andere Kinder in ihrem Alter freuen würde. Leider war dem […]
Re Mann 51 Jahre – Tränendrüse rechts Es dauerte ein wenig länger bis wir auf das DHS kamen, ist aber umso interessanter! Der „Junge“ hatte jahrelang immer wieder „chronische Sinusitis mit eitrigen Tränen“ an einem Auge. Ich dachte immer, dieses Symptom gehört zur Sinusitis. Bis Gestern. Er bekam eitrigen Ausfluss am rechten Auge. Ich sagte […]
Sehr geehrter Herr Pilhar, mein Name ist Anna Spier und ich bin Redakteurin, der deutschen ZDF-Talksendung „Markus Lanz“. Vor einigen Jahren haben wir schon einmal Kontakt zu Ihnen aufgenommen, um Ihre Tochter Olivia und Sie in unsere Sendung einzuladen. Sehr gerne würde ich einen weiteren Versuch wagen. Seit dem großen medialen Interesse an Olivias Geschichte […]
Re Frau – 2 Minuten Tinnitus, linkes Ohr Ektoderm, ca-Phase, Funktionsausfall und Rauschen/Pfeifen Ich hatte ein Vorstellungsgespräch, welches nicht nach meinem Wunsch verlief. Ein wenig enttäuscht, trotzdem voller Hoffnung auf den Job, musste ich mich gedulden bis Montag. Dann würde sich die HR Abteilung telefonisch melden… Mo klingelts, die Firma ist dran und was ich […]
Erfahrungsberichte Der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte Der Germanischen Heilkunde - Erwachsene, Lähmung Sensorisch, Motorische Lähmung, Multiple Sklerose, Muskelatrophie, Muskeldystrophie, Sensibilitätsstörungen
Multiple Sklerose, sensorische und motorische Lähmung – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde
Hallo Herr Pilhar, anbei meinen Erfahrungsbericht über meine Erkrankung an Multipler Sklerose seit 1991, welche in der Marianne Strauss Klinik in Kempfenhausen bei München mit Behandlungszentrum für Multiple Sklerose im Jahr 1994 sicher diagnostiziert wurde. Von 1995-1999 nahm ich eumetabolische Nahrungsergänzungsmittel ein. Bereits nach 6 Wochen täglicher Einnahme von Phosetamin 01-01-01, Calcium EAP 02-02-02, Vitamin […]
Sehr geehrter Herr Pilhar, die Salzburger Nachrichten überlegen einen Artikel über ihre Tochter Olivia zu schreiben. Darin würden wir gerne darstellen, wie es Ihrer Tochter heute geht und welche Auswirkungen ein solcher Medienrummel (der vor zwanzig Jahren stattgefunden hat) auf Ihre Familie und Olivia hatte. Wir würden dazu gerne kurz mit Ihnen und Ihrer Tochter […]
Das schönste Mädchen der Welt … oder die Frage, warum bei einem Revierkonflikt Antibiotika nicht nötig sind. Meiner „Krankheit“ gehen Erlebnisse voraus, deren Intensität meinen „Krankheitsverlauf“ erklären und begründen. Ich stelle das nur voran, weil das Empfinden und Erleben eines Konfliktschocks von Mensch zu Mensch, wie von Fall zu Fall unterschiedlich wahrgenommen wird. Alles begann, […]
Ich bin 43 Jahre, RH, momentan stillend. Vor ca. 4 Monaten bekam ich am Abend sehr starke Kopfschmerzen, die auch am nächsten Morgen nicht besser waren. Dazu heftigen Drehschwindel, Konzentrationsschwierigkeiten und eindeutig depressive „Anwandlungen“, kurz um: es ging mir psychisch hundsmiserabel. Neu war mir dieser Zustand nicht, da ich bedingt durch meine Konstellationen seit meiner […]
Epilepsie nach 8 Wochen mit „Mein Studentenmädchen“ – so gut wie geheilt Sehr geehrter Herr Pilhar, zu den schöne Erfahrungsberichten auf dieser Seite über Epilepsie, möchten wir den unseren gerne hinzufügen und von unseren Erfahrungen mit unserem 3-jährigen Sohn erzählen. Es war im Jahre 2014 als wir erstmals davon hörten. Der Begriff Germanische Neue Medizin […]
Lieber Helmut, Vor ca. 4 Jahren besuchte ich bei Dir im Sommer das Seminar in Österreich, ich glaube Stufe 1-3. Sicher findest Du noch meine Adresse von mir und ich erhalte auch regelmässig Deine Emailpost. Selber befasste ich mich immer mal wieder mit der GNM, liess es dann beim Weiterempfehlen manchmal auch sein, weil ich […]