AnFreunde der Germanischen Neuen Medizin 18. Jänner 2005 Betrifft: Die sog. Wissenschaftlichkeit der Schulmedizin Liebe Freunde! Ein Stammtischbesucher schickte mir folgende Email: Ein kleines – haarsträubendes – Beispiel, welche scheinbare Zusammenhänge in der Schulmedizin gelten sollen… Der Artikel bezieht sich auf eine Veröffentlichung im British Medical Journal (bmj), das als angesehenes Medium für die Schulmedizin […]
Monatlicher Archiv: Januar 2005
The Scientific World JOURNAL Volume 5 (2005), Pages 93-102doi:10.1100/tsw.2005.16 Review Article Søren Ventegodt (1),(2),(4)Niels Jørgen Andersen (3),(4) and Joav Merrick (5) (1) The Quality of Life Research Center, Teglgårdstræde 4, DK-1452 Co, DK-1452 Copenhagen K, Denmark(3) Norwegian School of Management, Sandvika, Norway(4) The Scandinavian Foundation for Holistic Medicine, Sandvika, Norway(5) National Institute of Child Health […]
Die Deutsche Leukämie-Forschung ersucht die Universität Tübingen, das eingeleitete Verfahren zur Aberkennung Dr. Hamers Doktorwürde, zu forcieren. AnDeutsche Leukämie-Forschungshilfe – HOFFNUNG AUF HEILUNGAktion für krebskranke Kinder e.V. – DachverbandJoachimstr. 20D-53113 Bonnz.Hd. Frau Dr. Gerlinde BodePer Email: info@kinderkrebsstiftung.de 06. Jänner 2005 Offener Brief Sehr geehrte Damen und Herren!Sehr geehrte Frau Dr. Bode! Mit anwaltlichem Schreiben vom […]
An: leserbrief@spiegel.de Der Spiegel Liebe Leserbriefredaktion, obwohl ich nichts von irgendwelchen Logentheorien und dergleichen halte, bin ich der gleichen Meinung, wie Herr Pilhar … Dr. Hamer und Leute um ihn herum, publizieren inzwischen – was aus der Historie durchaus verständlich scheint – in einer etwas polarisierenden und manchmal zynischen Art. Auch muß man besagte […]
Eine Studienkreisleiterin schreibt … Ich bin im Jahre 1938 geboren. Mit 38 Jahren setzte ich, nachdem ich einige Jahre lang die Pille genommen hatte, diese abrupt ab. Kurze Zeit später bemerkte ich eines Morgens voller Schrecken, dass in der rechten Brust ein Knoten tastbar war. Diese Feststellung traf mich wie ein Keulenschlag. Ich war in […]
Die Deutsche Krebsgesellschaft beleuchtet bei einem Seminar das Thema „Medizinische Wunder in der Onkologie“. … Ihre ernüchternde Botschaft: Beim heutigen Wissensstand gibt es keine Empfehlungen, wie eine Spontanremission zu fördern wäre. https://www.aerzteblatt.de/archiv/49164/Spontanremissionen-Ein-reales-aber-seltenes-Phaenomen Anmerkung von H. Pilhar Diese Schuldmedizin weiß weder wie Krebs entsteht, noch wie er wieder abheilt! Sie maßt sich aber an, Monopol bei […]