ALLGEMEINES KRANKENHAUS DER STADT WIEN Universitätsklinik für Kinder- und JugendheilkundeA-1090 Wien, Währinger Gürtel 18-20 Klin. Abteilung für Allgemeine PädiatrieLeiter: O. Uni.-Prof. Dr. R. UrbanekTelefon: 0043 1 40400 3188Fax: 0043 1 40400 3189Email: paediatrie@akh-wien.ac.at FamiliePilharMaiersdorf 221A-2724 Hohe WandFax: 02638 81236 Wien, 30.01.2003 Betrifft: Kontrolluntersuchung von Olivia Pilhar Sehr geehrte Familie Pilhar! Als Termin für die ambulante […]
Monatlicher Archiv: Januar 2003
Atemnot, Übelkeit und Schmerzen im Brustkorb – treten diese Beschwerden auf, schrillen bei Männern oft die Alarmglocken: Herzinfarkt. Frauen hingegen tun solche Symptome gerne mit einer Magenverstimmung oder leichter Bronchitis ab. Die Gefahr von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist bei Frauen nach den Wechseljahren jedoch nicht geringer als bei Männern: „Häufig unterschätzen Frauen aber das Risiko eines Herzinfarktes“, […]
Die Angst vor Stigmatisierung ist größer als vor den inneren Stimmen: Menschen mit akustischen Halluzinationen zögern oft jahrelang, sich Fachleuten anzuvertrauen. In England wird derzeit eine spezielle Form der Psychotherapie entwickelt. VON CHRISTINA MARIA HACK Fast jeder zehnte Mensch hört im Laufe seines Lebens Stimmen, die physikalisch nicht erklärbar sind. „Solche akustischen Halluzinationen treten zwar […]
… eine Liste von Arzneimittel, welche nachweislich eine Wirksamkeit haben
Autor: Johann S. MOHR Buchrücken Dieser Studie zur Todeskrankheit Rudolf Steiners, des Begründers der Anthroposophie, ist eine lang überfällige Arbeit. Zu diesem Thema lagen bisher keine Veröffentlichungen vor, da es an einer tauglichen Methode, dies Rätsel zu lösen, fehlte. Mit einem neuen wissenschaftlichen Ansatz, der eine Verbindung biologisch-medizinischer Symptomatik mit lebensgeschichtlichen Ereignissen/Erlebnissen erlaubt, wird die […]