Tiere – rund um die Germanische Heilkunde
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zum Thema: Tiere
In früheren Hochkulturen galt das Tier oft als Freund des Menschen. In unserer heutigen Primitivkultur wurde das Tier zur Ware erklärt.
Tiere
In früheren Hochkulturen galt das Tier oft als Freund des Menschen. In unserer heutigen Primitivkultur wurde das Tier zur Ware erklärt.
Tierversuch
Tierversuche sind eine Schande der Menschheit und seit der Entdeckung der Germanischen Heilkunde absolut überflüssig und abzulehnen.
Viertelweh
Das Viertelweh bei den Kühen, ist die Mastitis bei den Menschenfrauen. Die Ursache ist ein gelöster Trennungskonflikt am Gesäuge assoziiert, das Plattenepithel der Milchgänge betreffend. Typischer Konflikt bei der Kuh, wenn man ihr das Junge wegnimmt und sie darüber hinweg kommt.