Wissenschaftliche Diagnosetabelle
Inneres Keimblatt – Entoderm – Stammhirn
Histologische Formation:
Vom Stammhirn zum Organ nicht gekreuzt.
- Blumenkohlartiges Adeno-Ca vom sezernierenden Typ.
- Flächenhaft wachsendes Adeno-Ca vom resorptiven Typ.
Die Pilze und Mykobakterien (z.B. Tbc) vermehren sich beginnend mit dem DHS, keimblattgemäß, in der konflikt-aktiven Phase (ca-Phase). Die kompakten Tumoren des inneren Keimblattes (Entoderm) können von den Pilzen und Pilzbakterien (Mykobakterien, z.B. Tbc) nur während der vagotonen Heilungsphase (pcl-Phase) durch verkäsende Nekrotisierung abgebaut werden. Was bis zum Ende der Heilungsphase nicht geschafft ist, bleibt.
Anmerkung von HPilhar
Das Stammhirn steuert die Organe des ENTODERMS (gelbe Gruppe, Drüsengewebe). Der Konfliktinhalt ist der BROCKEN und zwar rechts rein und links raus (siehe Grafik Embryonalentwicklung) In der aktiven Phase liegt Zellvermehrung und eine Funktionsverstärkung vor, was auch der Biologische Sinn ist. In der Heilungsphase wird das nun nicht mehr benötigte Zell+ tuberkulös verkäsend abgebaut, sofern die zugehörigen Mikroben – Pilze und Pilzbakterien – vorhanden sind. Die Händigkeit hat keine Bedeutung. Das linke Stammhirn steuert die linke Organseite und das rechte Stammhirn die rechte Organseite (keine Kreuzung vom Gehirn zum Organ, siehe Grafik Embryonalentwicklung)
Aderhautmelanom links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Aderhaut (Chorioidea), linke Seite Konflikt: Konflikt, etwas Bestimmtes nicht mehr sehen wollen (Lichtbrocken). Etwas, das man nicht los wird. Beispiel: ein schreckliches Bild. Redewendung: Das ...Aderhautmelanom rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Aderhaut (Chorioidea), rechte Seite Konflikt: Konflikt, etwas Bestimmtes sehen zu wollen (Lichtbrocken), was man nicht zu sehen bekommt. Redewendung: Ach, könnte ich es doch ...Bauchnabel-Ca – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Inneres Bauchnabel- Ca Konflikt: Konflikt, etwas nicht ausscheiden zu können. Beispiel: eine in Kur weilende Frau merkt, daß ihr Ehemann morgens am Telefon ...Bauchspeicheldrüsen-Ca – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Pankreas-Ca Konflikt: Ärger-Konflikt mit Familienangehörigen, Kampf um den Brocken, Erbschaftsstreit. Beispiel: Frau muss langgeplanten und langgewünschten Urlaub, den sie schon am „verdauen“ war, ...Becherzellen-Ca – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Becherzellen-Ca: Karzinom der Becherzellen der Bronchien. Sehr seltenes intrabronchiales Adeno-Ca vom Rest der alten Darmschleimhaut ausgehend, die entwicklungs- geschichtlich aus dem ...Blasen-Ca – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Blasen-Polyp Submucöses Blasentrigonum-Ca, besonders im „Trigonum versicae“ (Dreieck zwischen den Harnleitern und Harnröhre). Konflikt: Häßlicher Konflikt, „Schweinerei“ Beispiel: schwangere Frau wird vom Ehemann geschlagen. Redewendung: So ...Blinddarm-Ca – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Blinddarm- und Wurmfortsatz-Ca, (Coecum-Ca und Appendix-Ca) Konflikt: Hässlicher, unverdauter Ärger. Beispiel: Kind sieht Ehestreit mit hässlicher Prügelszene. Redewendung: – Hamersche Herd: Im Stammhirn (Pons), lateral (seitlich) links aktive ...Ca der Bartholinischen – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Ca der Bartholinischen schleimproduzierenden Drüsenzellen in der Vagina Bartholinische Drüsen: entwicklungsgeschichtlich gesehen = alte Darmdrüse Konflikt: Scheidentrockenheit. Konflikt, nicht genügend Vaginalschleim für den ...Ca der smegma-produzierenden Zellen des Penis – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Ca der smegma-produzierenden Zellen des Penis vom sekretorischen Type Konflikt: Konflikt, nicht in eine enge oder trockene Vagina eindringen zu können. Redewendung: – Hamersche Herd: Im ...Dickdarm-Ca – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Dickdarm-Ca (Colon-Ca), Colon ascendens-, Colon transversum- und Colon descendens-Ca Konflikt: Hässlicher unverdaulicher Ärger. Beispiel: Jemand wird unberechtigterweise des Versicherungsbetruges bezichtigt. Redewendung: – Hamersche Herd: Im Stammhirn (Pons), lateral ...Eileiter-Ca links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Eileiter-Ca (Tuben-Ca), linke Seite Konflikt: Hässlicher, halbgenitaler Konflikt mit männl. Person. Beispiel: Ältere Fabrikantin erfährt, dass ein leitender Angestellter mit minderjährigem Mädchen ertappt ...Eileiter-Ca rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Eileiter-Ca (Tuben-Ca), rechte Seite Konflikt: Hässlicher, halbgenitaler Konflikt mit männl. Person. Beispiel: Ältere Fabrikantin erfährt, dass ein leitender Angestellter mit minderjährigem Mädchen ertappt ...Eustachii-Ca links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Tuben-Eustachii- Ca, (zwischen Mund und Mittelohr), linke Seite Konflikt: Konflikt, einen (Informations-) Brocken nicht loswerden zu können. Redewendung: – Hamersche Herd: Im Stammhirn (Pons), links dorsal (rückenwärts) aktive ...Eustachii-Ca rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Tuben-Eustachii- Ca, (zwischen Mund und Mittelohr), rechte Seite Konflikt: Konflikt, einen (Informations-) Brocken nicht zu fassen zu kriegen Redewendung: – Hamersche Herd: Im Stammhirn (Pons), rechts ...Gaumen-Ca links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Gaumen-Ca, linke Seite Konflikt: Konflikt, Schleim für und wegen Kotbrocken nicht ausspucken zu können. Redewendung: – Hamersche Herd: Im Stammhirn (Pons), links dorsal (rückenwärts) aktive Phase: Kompaktes blumenkohlartig ...Gaumen-Ca rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Gaumen-Ca, rechte Seite Konflikt: Konflikt, einen (Speise-) Brocken schon gefasst zu haben, ihn aber nicht herunterschlucken zu können. Beispiel: Jemand glaubt, im Lotto ...Gebärmutterkörperschleimhaut-Ca links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Gebärmutterkörper- Schleimhaut-Ca (Corpus-uteri-Ca), linke Hälfte Konflikt: Häßlicher, halbgenitaler Konflikt, meist mit männlicher Person. Verlust-Konflikt, besonders Großmutter/Enkel-Konflikt oder auch Kind-Verlust. Redewendung: – Hamersche Herd: HH in der Mitte ...Gebärmutterkörperschleimhaut-Ca rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Gebärmutterkörper- Schleimhaut-Ca (Corpus-uteri-Ca), rechte Hälfte Konflikt: Häßlicher, halbgenitaler Konflikt, meist mit männlicher Person. Verlust-Konflikt, besonders Großmutter/Enkel-Konflikt oder auch Kind-Verlust. Redewendung: – Hamersche Herd: HH in der Mitte ...Halsmandel-Ca links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Halsmandel-Ca, (Tonsillen-Ca), linke Seite Konflikt: Konflikt, einen (Kot-) Brocken wegen mangelnder Sekretion nicht ausspeien zu können. In der alten Schlundzeit wurde der Speichel ...Halsmandel-Ca rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Halsmandel-Ca (Tonsillen-Ca), rechte Seite Konflikt: Konflikt, einen (Speise-) Brocken wegen mangelnder Sekretion nicht herunterschlucken zu können Beispiel: Eine Wohnung ist fest zugesagt, im ...Hypophysen-Vorderlappen-Ca links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Hypophysen-Vorderlappen-Ca, linke Seite Konflikt: Konflikt, einen Kotbrocken nicht weg zu kriegen, da das Individuum zu klein ist. Konflikt, das Kind oder die Familie ...Hypophysen-Vorderlappen-Ca rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Hypophysen-Vorderlappen-Ca, rechte Seite Konflikt: Konflikt, einen Brocken nicht zu fassen zu kriegen, da dieser unerreichbar ist, weil das Individuum zu klein ist. Konflikt, ...Leber-Ca – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Leber-solitär-Ca Konflikt: Verhungerungs-Konflikt, auch z. B. durch Darmkrebs Redewendung: Oh, Gott! Ich verhungere! Wovon soll ich leben? Hamersche Herd: Im Stammhirn (Pons), lateral (seitlich) rechts aktive Phase: Blumenkohlartig wachsendes ...Lungenrundherd-Ca – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Lungenrundherd-Ca (Alveolar-Ca) Konflikt: Todesangst-Panik-Konflikt Linke Alveolen: früher nur für Elimination des CO2, jetzt auch O2 Aufnahme. Rechte Alveolen: früher nur für O2 Aufnahme, jetzt ...Magen-Ca – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Magen-Ca (außer kleine Magenkurvatur) Konflikt: Konflikt, den Brocken nicht verdauen können: „Es liegt mir im Magen!“ Ärger mit Familienangehörigen. Oft bei Erbengemeinschaft ...Mastdarm-Ca – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Konflikt: Hässlicher Konflikt. Hinterhältiger „Scheiß-Konflikt” Redewendung: „So ein Scheißdreck!“ Hamersche Herd: Im Stammhirn (Pons), lateral (seitlich) links aktive Phase: Kompaktes blumenkohlartig wachsendes Adeno-Ca der sekretorischen Qualität oder ...Mittelohr-Ca links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Mittelohr-Ca, linke Seite Konflikt: Einen Hörbrocken (INFORMATION) nicht loswerden zu können. NICHT GESAGT HABEN WAS MAN WOLLTE. Der Konflikt stammt noch aus der embryologischen ...Mittelohr-Ca rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Mittelohr-Ca, rechte Seite Konflikt: Konflikt, einen Hörbrocken nicht zu fassen kriegen Der Konflikt stammt noch aus der embryologischen Altzeit, als es nur einen ...Mundschleimhaut-Ca links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Submucöses Mundschleimhaut- Ca (tiefe Darmepithel- Schicht), links Seite Konflikt: Konflikt, einen Kotbrocken nicht hinausbefördern können (erbrechen) Redewendung: – Hamersche Herd: Im Stammhirn (Pons), links dorsal (rückenwärts) aktive Phase: Flächig ...Mundschleimhaut-Ca rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Submucöses Mundschleimhaut- Ca (tiefe Darmepithel- Schicht), rechte Seite Konflikt: Konflikt, einen Brocken nicht einverleiben zu können (einspeicheln) Konflikt sehr häufig bei Schwerkranken, wenn sie ...Nasenpolypen links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Adenoide Vegetationen des hinteren Rachenraumes (Pharynx), linke Seite Konflikt: Konflikt, einen Kotbrocken nicht weg zu kriegen. Redewendung: – Hamersche Herd: HH im Stammhirn (Pons), links dorsal (rückenwärts) aktive ...Nasenpolypen rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Adenoide Vegetationen des hinteren Rachenraumes (Pharynx), rechte Seite Konflikt: Konflikt, einen Nahrungsbrocken nicht zu fassen zu kriegen. Redewendung: – Hamersche Herd: HH im Stammhirn (Pons), rechts ...Nebennierenmark-Ca links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Nebennierenmark links = Blastom (Phäochromozytom) Konflikt: Unerträglich starker Stress Redewendung: – Hamersche Herd: HH im Bereich des autonomen Nervensystems (Grenzstrang des Sympaticus) Neuroganglion aktive Phase: Phäochromozytom, Noradrenalin- und ...Nebennierenmark-Ca rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Nebennierenmark rechts = Blastom (Phäochromozytom) Konflikt: Unerträglich starker Stress Redewendung: – Hamersche Herd: HH im Bereich des autonomen Nervensystems (Grenzstrang des Sympaticus) Neuroganglion aktive Phase: Phäochromozytom, Noradrenalin- und ...Nebenschilddrüsen-Ca links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Nebenschilddrüsen- Ca, azinöser Anteil, linke Seite Konflikt: Konflikt, eine Sache nicht ausspeien zu können. Konflikt durch zu niedrigen Kalziumspiegel die Muskelkontraktivität (potentielle Muskelaktivität) ...Nebenschilddrüsen-Ca rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Nebenschilddrüsen-Ca, azinöser Anteil, rechte Seite Konflikt: Konflikt, eine Sache nicht einverleiben zu können. Konflikt, durch zu niedrigen Kalziumspiegel die Muskelkontraktivität = potentielle Muskelaktivität, nicht ...Nierensammelrohr-Ca links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Nierensammelrohr-Ca der linken Niere, Rückaufnahme des isosthemischen Urins, Wasserretention, Oligurie Konflikt: Existenzkonflikt um Leib und Leben (Diagnose) oder finanzieller Art. Flüchtlingskonflikt (alles verloren, ...Nierensammelrohr-Ca rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Nierensammelrohr-Ca der rechten Niere, Rückaufnahme des isosthemischen Urins, Wasserretention, Oligurie Konflikt: Existenzkonflikt um Leib und Leben (Diagnose) oder finanzieller Art. Flüchtlingskonflikt (alles verloren, ...Oberes Dünndarm-Ca – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Oberes Dünndarm-Ca = Jejunum-Ca (in der Heilungsphase auch Morbus Crohn genannt) Konflikt: Konflikt, einen Brocken nicht verdauen zu können, unverdaulicher Ärger. Meist ...Ohrspeicheldrüsen-Ca links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Ohrspeicheldrüsen-Ca (Parotis-Ca), azinöser Anteil, linke Seite Konflikt: Konflikt, den Kotbrocken nicht genügend einspeicheln und ausspucken zu können. Redewendung: – Hamersche Herd: Im Stammhirn (Pons), rechts links ...Ohrspeicheldrüsen-Ca rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Ohrspeicheldrüsen-Ca (Parotis-Ca), azinöser Anteil, rechte Seite Konflikt: Konflikt, den (Speise-) Brocken durch ungenügendes Einspeicheln nicht zu fassen zu kriegen Redewendung: – Hamersche Herd: Im Stammhirn (Pons), ...Prostata-Ca links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Vorsteherdrüsen-Ca (Prostata-Ca), linke Hälfte Konflikt: Häßlicher, (halb-) genitaler Konflikt Beispiel: älterer Mann, der nicht mehr mit Revierkonflikt reagiert, wird von jüngerer Freundin zugunsten eines ...Prostata-Ca rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Vorsteherdrüsen-Ca (Prostata-Ca), rechte Hälfte Konflikt: Häßlicher, (halb-) genitaler Konflikt Beispiel: älterer Mann, der nicht mehr mit Revierkonflikt reagiert, wird von jüngerer Freundin zugunsten ...Rectum-Ca – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Hochsitzendes, submucöses dystopisches Rektum-Ca, eigentlich zum Sigma gehörend. Konflikt: Hässlicher, gemeiner „Scheiß-Konflikt“. Redewendung: – Hamersche Herd: Im Stammhirn (Pons), lateral (seitlich) links aktive Phase: Das besondere hier ist, ...Schilddrüsen-Ca links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Schilddrüsen-Ca, azinöser Anteil, linke Seite Konflikt: Konflikt, eine Sache durch mangelnde Hormonsekretion in den Darm nicht schnell genug loswerden (weiterbefördern) können. (Früher war ...Schilddrüsen-Ca rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Schiddrüsen-Ca, azinöser Anteil, rechte Seite Konflikt: Konflikt, einen gewünschten (Speise-) Brocken nicht zu fassen zu kriegen, weil das Individuum nicht schnell genug ...Speiseröhren-Ca – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Konflikt: Konflikt, den Brocken nicht herunterschlucken zu können. Oftmals geht es um das Haus, Auto … Etwas, das man sich einverleiben will, ...Teratom links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Ovarial- und Hoden-Teratom = Keimbahnzell-Teratom (Ausnahmestellung!), linke Seite Konflikt: Schwerer Verlustkonflikt Beispiel: Sohn, bester Freund, ein geliebter Mensch, auch ein Tier Redewendung: – Hamersche Herd: HH im ...Teratom rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Ovarial- und Hoden-Teratom = Keimbahnzell-Teratom (Ausnahmestellung!), rechte Seite Konflikt: Schwerer Verlustkonflikt Beispiel: Sohn, bester Freund, ein geliebter Mensch, auch ein Tier Redewendung: – Hamersche Herd: HH im ...Tränendrüsen-Ca links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Tränendrüsen-Ca, azinöser Anteil, linke Seite Konflikt: Konflikt, eine Sache nicht loswerden zu können, die nicht rechtzeitig gesehen wird. Beispiel: ein Maler findet keinen ...Tränendrüsen-Ca rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Tränendrüsen-Ca, azinöser Anteil, rechte Seite Konflikt: Konflikt, einen Sehbrocken nicht zu fassen zu kriegen, weil man nicht rechtzeitig „die Augen offen gehalten ...Unteres Dünndarm-Ca – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Unteres Dünndarm-Ca = Ileum-Ca (in der Heilungsphase auch Morbus Crohn genannt) Konflikt: Konflikt, einen Brocken nicht verdauen zu können, unverdaulicher Ärger, meist mit ...Unterzungenspeicheldrüsen-Ca links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Unterzungenspeicheldrüsen-Ca (Glandula-sublingualis-Ca), azinöser Anteil, linke Seite Konflikt: Konflikt, den Kotbrocken nicht genügend einspeicheln und ausspucken zu können Redewendung: – Hamersche Herd: HH im Stammhirn links, dorsal aktive ...Unterzungenspeicheldrüsen-Ca rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Unterzungenspeicheldrüsen-Ca (Glandula-sublingualis-Ca), azinöser Anteil, rechte Seite Konflikt: Einen gewünschten (Speise-) Brocken durch ungenügendes Einspeicheln nicht zu fassen zu kriegen Redewendung: – Hamersche Herd: HH im Stammhirn ...Zwölffingerdarm-Ca – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Zwölffingerdarm-Ca (Duodenum-Ca), (außer Bulbus) Konflikt: Konflikt, den Brocken nicht verdauen zu können. Ärger mit Familienangehörigen, Kollegen, Freunden Redewendung: – Hamersche Herd: Im Stammhirn (Pons), lateral (seitlich) ...
Inneres Keimblatt – Entoderm – Mittelhirn
Einerseits gehören die Relais der unten aufgeführten Organe streng genommen anatomisch zum Hirnstamm, allerdings unmittelbar am Übergang zum Großhirn– Marklager, genauer gesagt zum äußersten cranialen Teil des Hirnstamms, dem sogenannten Mittelhirn.
In dieser Übergangszone zwischen Hirnstamm und Großhirn, zwischen Alt- und Neuhirn, liegen lauter „Ausnahmeorgane“, z.T. unpaarige (glatte Muskulatur, Uterus- Muskulatur etc.), z.T. paarige Organe wie Nierenparenchym, die zwischen Hirnrelais und Organ nicht kreuzen und z.B. schon vom Großhirn gesteuertes interstitielles Gewebe bei Ovarien und Hoden, die zwischen Hirnrelais und Organ kreuzen. Sie alle verhalten sich „mesodermal“, wie die mesodermalen Organe, die ihr Relais im Marklager des Großhirns haben.
Eine ganz besondere Ausnahmestellung nehmen die paarigen Hirnrelais der Keimzellen ein, die wir im caudalen Bereich dieser Übergangsregion des Großhirns finden: Einerseits ist die Vermehrungsart der Keimzellen sowohl im pathologischen Falle (Teratom), als auch im biologisch normalen Falle (Embryo) nach dem entodermalen Muster verlaufend (Zellvermehrung in der aktiven Phase), andererseits sehen wir in der gesamten Schwangerschaft, spätestens seit dem 3. Monat der Schwangerschaft, Vagotonie, wie wir sie in der mesodermalen Heilungsphase finden. Das Teratom wurde deshalb zu recht als Ausnahme unter Entoderm behandelt.
Anmerkung von HPilhar
Das Mittelhirn steuert die alte glatte Muskulatur. Der Konfliktinhalt ist der BROCKEN und zwar rechts rein und links raus (siehe Embryonalentwicklung). In der aktiven Phase liegt Zellvermehrung und eine Funktionsverstärkung vor, was auch der Biologische Sinn ist. In der Heilungsphase bleibt diese Zellvermehrung bestehen bzw. wird nicht durch Mikroben abgebaut. Die Händigkeit hat keine Bedeutung. Das linke Mittelhirn steuert die linke Organseite und das rechte Mittelhirn die rechte Organseite (keine Kreuzung vom Gehirn zum Organ, siehe Grafik Embryonalentwicklung).
Glatte Blutgefäßmuskulatur links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
… Konflikt: Notwendigkeit der Verfestigung der Gefäßwand (Arterien und Venen) Redewendung: – Hamersche Herd: HH im gleichseitigen Mittelhirn links aktive Phase: Während Gefäßwandnekrose verdickt sich gleichzeitig die Muskelschicht ...Glatte Blutgefäßmuskulatur rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
… Konflikt: Notwendigkeit der Verfestigung der Gefäßwand (Arterien und Venen) Redewendung: – Hamersche Herd: HH im gleichseitigen Mittelhirn rechts aktive Phase: Während Gefäßwandnekrose verdickt sich gleichzeitig die Muskelschicht ...Glatte Darmmuskulatur links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Glatte Muskulatur beim ausführenden Darmtrakt. Konflikt: Konflikt der Unfähigkeit, einen Brocken intestinal weiterbewegen zu können. Redewendung: – Hamersche Herd: Im Mittelhirn links, allerdings zu Stammhirn gehörend. aktive ...Glatte Darmmuskulatur rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Glatte Muskulatur beim einführenden Darmtrakt. Konflikt: Konflikt der Unfähigkeit, einen Brocken intestinal weiterbewegen zu können. Redewendung: – Hamersche Herd: Im Mittelhirn rechts, allerdings zu Stammhirn gehörend. aktive ...Glatte Gebärmuttermuskulatur links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Uterusmuskulatur, links. Entwicklungsgeschichtlich gesehen gab es früher zwei Gebärmütter, wie wir es heute noch bei einigen Tieren finden. Konflikt: Konflikt-Äquivalent, dass im ...Glatte Gebärmuttermuskulatur rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Uterusmuskulatur, rechts. Entwicklungsgeschichtlich gesehen gab es früher zwei Gebärmütter, wie wir es heute noch bei einigen Tieren finden. Konflikt: Konflikt-Äquivalent, dass im ...Glatte Herzmuskulatur links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Anteil der glatten Herzmuskulatur. Konflikt: Peristaltik-ähnlicher Weitertransport des Blutes Redewendung: – Hamersche Herd: Im Mittelhirn rechts, allerdings zu Stammhirn gehörend. aktive Phase: Lokal vermehrte Peristaltik (nur auf einen ...Glatte Herzmuskulatur rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Anteil der glatten Herzmuskulatur. Konflikt: Peristaltik-ähnlicher Weitertransport des Blutes Redewendung: – Hamersche Herd: Im Mittelhirn links, allerdings zu Stammhirn gehörend. aktive Phase: Lokal vermehrte Peristaltik (nur auf einen ...
Mittleres Keimblatt – Mesoderm – Althirngruppe – Kleinhirn
Histologische Formation:
Kleinhirn-Mesoderm: Vom Kleinhirn zum Organ gekreuzt.
Kompakte, adenoide blumenkohlartige Tumore vom sekretorischen Typ.
Flächenhaft wachsendes Tumore des resorptiven Typs.
Mikroben:Die Pilze und Mykobakterien (z.B. Tbc) vermehren sich keimblattgemäß in der konflikt-aktiven Phase (ca-Phase). Die Tumoren der kleinhirngesteuerten mesodermalen Organe werden von Pilzen und Mykobakterien (z.B. Tbc) während der vagotonen Heilungsphase (pcl-Phase) verkäsend nekrotisierend abgebaut, ebenso unter Mithilfe von Bakterien (adjuvanten Mikroben). Was bis zum Ende der Heilungsphase nicht geschafft ist, bleibt.
Anmerkung von HPilhar
Das Kleinhirn steuert das MESODERM ALT (gelb/orange Gruppe, drüsenähnliches Gewebe). Der Konfliktinhalt ist die VERLETZUNG DER INTEGRITÄT und SORGE/STREIT. in der aktiven Phase liegt Zellvermehrung und eine Funktionsverstärkung vor, was auch der Biologische Sinn ist. In der Heilungsphase wird die nun nicht mehr benötigte Zellvermehrung, tuberkulös verkäsend abgebaut, sofern die zugehörigen Mikroben – die Pilzbakterien – vorhanden sind. Die Händigkeit ist entscheidend. Das linke Kleinhirn steuert die rechte Organseite und umgekehrt.
Akne links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Akne vulgaris der Coriumhaut (Lederhaut), linke Körperseite Konflikt: Kleinere Besudelungskonflikte des Gesichtes, besonders bei Pubertierenden. beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner es ...Akne rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Akne vulgaris der Coriumhaut (Lederhaut), rechte Körperseite Konflikt: Kleinere Besudelungskonflikte des Gesichtes, besonders bei Pubertierenden. beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter oder ...Bauchfell-Ca links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Bauchfell-Ca (Peritoneal-Ca), links Wir unterscheiden das parietale Peritoneum (das die Körperhöhle auskleidet) und das viszerale Peritoneum (das die einzelnen Organe umhüllt). ...Bauchfell-Ca rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Bauchfell-Ca (Peritoneal-Ca), rechts Wir unterscheiden das parietale Peritoneum (das die Körperhöhle auskleidet) und das viszerale Peritoneum (das die einzelnen Organe umhüllt). ...Brustkrebs links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Mamma-Adeno-Ca bzw. Gesäugekrebs oder sog. Krebs der Milchleiste (bei Tieren von thorakal bis abdominal, eingestülpte Coriumhaut) bei Frauen: Brustkrebs, linke ...Brustkrebs rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
#banner-998968271 {padding-top: 200px; } Mamma-Adeno-Ca bzw. Gesäugekrebs oder sog. Krebs der Milchleiste (bei Tieren von thorakal bis abdominal, eingestülpte Coriumhaut) bei Frauen: ...Epiploon-Ca links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Ca des Großen Netzes (Epiploon-Ca) = viszerales Peritoneum, linke Körperseite Konflikt: Hässlicher Bauchkonflikt beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Redewendung: – Hamersche Herd: Im ...Epiploon-Ca rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Ca des Großen Netzes (Epiploon-Ca) = viszerales Peritoneum, rechte Körperseite Konflikt: Hässlicher Bauchkonflikt beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter oder Kind Redewendung: – Hamersche Herd: Im ...Gürtelrose links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Gürtelrose halbseitig oder beidseitig: sog. Herpes Zoster = gürtelförmiges Melanom, linke Körperseite Konflikt: Gürtel- oder Halbgürtelförmiger Besudelungs- oder Verunstaltungskonflikt. Beispiel: Mutter erfährt, dass ...Gürtelrose rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Gürtelrose halbseitig oder beidseitig: sog. Herpes Zoster = gürtelförmiges Melanom, rechte Körperseite Konflikt: Gürtel- oder Halbgürtelförmiger Besudelungs- oder Verunstaltungskonflikt. Beispiel: Mutter erfährt, dass ...Herzbeutel-Ca links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Herzbeutel-Ca (Perikard-Ca), linkes Perikard Konflikt: Konflikt der Attacke gegen das Herz Beispiel: Schlag, Messerstich. Auch psychisch assoziierbar: „Sie sind herzkrank!“, oder das subjektive ...Herzbeutel-Ca rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Herzbeutel-Ca (Perikard-Ca), rechtes Perikard Konflikt: Konflikt der Attacke gegen das Herz Beispiel: Schlag, Messerstich. Auch psychisch assoziierbar: „Sie sind herzkrank!“, oder das subjektive ...Melanom links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Melanom (mit Pigment) und amelanotisch (ohne Pigment), Lederhaut-Ca (Coriumhaut-Ca), linke Körperseite Konflikt: Besudelungskonflikt, Verletzung der Integrität. Konflikt, sich entstellt oder verunstaltet zu ...Melanom rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Melanom (mit Pigment) und amelanotisch (ohne Pigment), Lederhaut-Ca (Coriumhaut-Ca), rechte Körperseite Konflikt: Besudelungskonflikt, Verletzung der Integrität. Konflikt, sich entstellt oder verunstaltet zu ...Neurofibrom links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Neurofibrome, besser periphere Gliome (Ausnahme). Diese Wucherung der Nervenscheiden stellt eine Art Schleuse dar, mit deren Hilfe die sensorischen Reize ...Neurofibrom rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Neurofibrome, besser periphere Gliome Ausnahme). Diese Wucherung der Nervenscheiden stellt eine Art Schleuse dar, mit deren Hilfe die sensorischen Reize ...Rippenfell-Ca links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Rippenfell-Ca (Pleura-Ca), linke Pleura. Wir unterscheiden eine parietale Pleura (Auskleidung des Thorax-Raumes, sog. Rippenfell) und eine viszerale Pleura (Umhüllung der Lungenflügel). Konflikt: Konflikt der ...Rippenfell-Ca rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Rippenfell-Ca (Pleura-Ca), rechte Pleura. Wir unterscheiden eine parietale Pleura (Auskleidung des Thorax-Raumes, sog. Rippenfell) und eine viszerale Pleura (Umhüllung der Lungenflügel). Konflikt: Konflikt der ...
Mittleres Keimblatt – Mesoderm – Großhirngruppe – Marklager
Histologische Formation:
Großhirn-Mesoderm: Marklager des Grosshirns.
Vom Marklager des Grosshirns zum Organ gekreuzt.
Die großhirngesteuerten mesodermalen Organe machen in der aktiven Phase Nekrosen (Osteolysen). In der Heilungsphase: Wiederaufbau der Nekrosen und Induration.
Anmerkung von Pilhar
Das Marklager steuert das MESODERM NEU (orange Gruppe, Bindegewebe). Hierbei geht es um SELBSTWERTEINBRÜCHE. In der aktiven Phase nekrotisiert das Gewebe. Dieser Konflikt muss gelöst werden, da sich sonst das Bindegewebe auflöst. In der Heilungsphase helfen die Bakterien mit, unter Schwellung diese Nekrosen wieder aufzufüllen. Am Ende der Heilungsphase geht die Schwellung zurück, das Bindegewebe bleibt aber stärker als es vorher war. Der Biologische Sinn dieser Sonderprogramme liegt in dieser bleibenden Funktionsverstärkung. Das linke Marklager steuert die rechte Organseite und umgekehrt (es gibt Ausnahmen!)
Arterielle Blutgefäßnekrosen links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Arterielle Blutgefäßnekrosen, linke Körperhälfte. Die Intima der Koronararterien mit Aorta-Bogen und Carotis (untere Drittel) gehören zu den Kiemenbogen-Abkömlingen. Die Intima besteht ...Arterielle Blutgefäßnekrosen rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Arterielle Blutgefäßnekrosen, rechte Körperhälfte. Die Intima der Koronararterien mit Aorta-Bogen und Carotis (untere Drittel) gehören zu den Kiemenbogen-Abkömlingen. Die Intima besteht ...Bindegewebsnekrose links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Bindegewebsnekrose, linke Körperhälfte Konflikt: Leichter Selbstwerteinbruch, Konflikt zur Bindegewebslokalisation gehörend. beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Redewendung: – Hamersche Herd: Im Großhirn-Marklager rechts aktive Phase: Bindegewebs-Nekrosen, quasi ...Bindegewebsnekrose rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Bindegewebsnekrose, rechte Körperhälfte Konflikt: Leichter Selbstwerteinbruch, Konflikt zur Bindegewebslokalisation gehörend. beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter oder Kind Redewendung: – Hamersche Herd: Im Großhirn-Marklager links aktive Phase: Bindegewebs-Nekrosen, quasi ...Blasenmuskulaturnekrose links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Blasenmuskulatur-Nekrose (quergestreifte Muskulatur), links. Dazu Blasenschließmuskel (Sphincter) Ausnahme: keine Nekrose! Konflikt: Das Revier nicht ausreichend markieren zu können. beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim ...Blasenmuskulaturnekrose rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Blasenmuskulatur-Nekrose (quergestreifte Muskulatur), rechts. Dazu Blasenschließmuskel (Sphincter) Ausnahme: keine Nekrose! Konflikt: Das Revier nicht ausreichend markieren zu können. beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend ...Eierstockkrebs links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Ovarialnekrose (interstitiell = im Zwischengewebe liegend), linker Eierstock. Ovarialzyste Konflikt: Verlustkonflikt, (Kind, Eltern, Ehemann, Freunde, auch Tier) durch Tod oder Weggehen Hässlicher, halbgenitaler ...Eierstockkrebs rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Ovarialnekrose (interstitiell = im Zwischengewebe liegend), rechter Eierstock. Ovarialzyste Konflikt: Verlustkonflikt, (Kind, Eltern, Ehemann, Freunde, auch Tier) durch Tod oder Weggehen. Hässlicher, halbgenitaler ...Hodenkrebs links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Hodennekrosen (interstitiell = im Zwischengewebe liegend), linker Hoden. Hodenzyste. Konflikt: Verlustkonflikt durch Tod oder Weggang (Mensch oder Tier). Häßlicher, halbgenitaler Konflikt mit einer ...Hodenkrebs rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Hodennekrosen (interstitiell = im Zwischengewebe liegend), rechter Hoden. Hodenzyste. Konflikt: Verlustkonflikt durch Tod oder Weggang (Mensch oder Tier). Häßlicher, halbgenitaler Konflikt mit einer ...Knochenkrebs links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Osteolysen = Knochenschwund = Entkalkungslöcher im Knochen (Osteoporose), linke Körperhälfte Konflikt: schwerer Selbstwerteinbruch Selbstwerteinbruch, für jeden Skelettteil gibt es einen ganz speziellen Selbstwerteinbruch ...Knochenkrebs rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Osteolysen = Knochenschwund = Entkalkungslöcher im Knochen (Osteoporose), rechte Körperhälfte Konflikt: schwerer Selbstwerteinbruch Selbstwerteinbruch, für jeden Skelettteil gibt es einen ganz speziellen Selbstwerteinbruch ...Knorpelschwund links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Knorpelschwund = Dyschrondrose = Knorpelnekrose, linke Körperhälfte Konflikt: Leichter Selbstwerteinbruch Konflikt zur Knorpellokalisation gehörend (siehe Grafik). beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend ...Knorpelschwund rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Knorpelschwund = Dyschrondrose = Knorpelnekrose, rechte Körperhälfte Konflikt: Leichter Selbstwerteinbruch Konflikt zur Knorpellokalisation gehörend (siehe Grafik). beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter oder ...Lymphgefäßnekrosen links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Lymphgefäßnekrosen, linke Körperhälfte Konflikt: Selbstwerteinbruch, spezielle Behinderung der Lokalisation entsprechend, dem zugehörigen Skelettteil des speziellen Selbstwert-Konflikts entsprechend. beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim ...Lymphgefäßnekrosen rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Lymphgefäßnekrosen, rechte Körperhälfte Konflikt: Selbstwerteinbruch, spezielle Behinderung der Lokalisation entsprechend; dem zugehörigen Skelettteil des speziellen Selbstwert-Konflikts entsprechend. beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend ...Lymphknotenkrebs links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Lymphknotennekrose = Lymphknotenlöcher, linke Körperseite Konflikt: Leichter Selbstwerteinbruch. beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Betroffen sind die Lymphknoten des zugehörigen Skelettteils. ...Lymphknotenkrebs rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Lymphknotennekrose = Lymphknotenlöcher, rechte Körperseite Konflikt: Leichter Selbstwerteinbruch. Betroffen sind die Lymphknoten des zugehörigen Skelettteils. Die Lymphknoten gehören zu einem zuständigen Knochen. ...Milzkrebs – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Milznekrosen, Löcher in der Milz, in der pcl-Phase sog. Splenomegalie. Milz = großer Lymphknoten auf der linken Seite. Nach Splenektomie (Entfernen ...Muskelschwund links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Quergestreifte Muskulsturnekrose, linke Körperhälfte Konflikt: Selbstwerteinbruch in Bezug auf die Mobilität. beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Beispiel: nicht entfliehen zu können ...Muskelschwund rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Quergestreifte Muskulsturnekrose, rechte Körperhälfte Konflikt: Selbstwerteinbruch in Bezug auf die Mobilität. beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Beispiel: nicht entfliehen zu ...Myokardnekrose links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Myokardnekrose des linken Herzens. Epileptische Krise: Myokardinfarkt des linkes Herzens Konflikt: Überforderungskonflikt beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter oder Kind Achtung: Das Herz ...Myokardnekrose rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Myokardnekrose des rechten Herzens. Epileptische Krise: Myokardinfarkt des rechten Herzens Konflikt: Überforderungskonflikt beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Achtung: Das Herz ...Nebennierenrindenkrebs links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Nebennierenrindennekrose, links (Nebenniere = Lymphknoten) Konflikt: Konflikt, aus der Bahn geworfen zu sein, den falschen Weg eingeschlagen, oder „auf’s falsche Pferd gesetzt“ ...Nebennierenrindenkrebs rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Nebennierenrindennekrose, rechts (Nebenniere = Lymphknoten) Konflikt: Konflikt, aus der Bahn geworfen zu sein, den falschen Weg eingeschlagen, oder „auf’s falsche Pferd gesetzt“ ...Nierenkrebs links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Nierenparenchymnekrosen, linke Niere. Nierenzyste, Wilmstumor. Konflikt: Flüssigkeits-Konflikt. Konflikt, der mit Wasser oder Flüssigkeit zu tun hat (ertrunken, Rohrbruch, undichtes Dach) fraglich ob Händigkeit entscheidend ...Nierenkrebs rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Nierenparenchymnekrosen, rechte Niere. Nierenzyste, Wilmstumor. Konflikt: Flüssigkeits-Konflikt. Konflikt, der mit Wasser oder Flüssigkeit zu tun hat (ertrunken, Rohrbruch, undichtes Dach) fraglich ob Händigkeit entscheidend ...Sehnennekrose links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Sehnennekrose, linke Körperhälfte Konflikt: Leichter Selbstwerteinbruch, Konflikt zur Sehnenlokalisation gehörend. beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Redewendung: – Hamersche Herd: HH im Großhirn-Marklager, je ...Sehnennekrose rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Sehnennekrose, rechte Körperhälfte Konflikt: Leichter Selbstwerteinbruch, Konflikt zur Sehnenlokalisation gehörend. beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter oder Kind Redewendung: – Hamersche Herd: Im Großhirn-Marklager, je nach ...Venöse Blutgefäßnekrosen links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Venöse Blutgefäßnekrosen, linke Körperhälfte. Die Intima der Koronarvenen gehören zu den Kiemenbogen-Abkömlingen. Die Intima besteht aus Plattenepithel und ist hoch sensibel ...Venöse Blutgefäßnekrosen rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Venöse Blutgefäßnekrosen, rechte Körperhälfte. Die Intima der Koronarvenen gehören zu den Kiemenbogen-Abkömlingen. Die Intima besteht aus Plattenepithel und ist hoch sensibel ...Zahnosteolysen links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Dentin-Osteolysen (Zahnknochenkrebs) der linken Zähne und Kiefer-Osteolyse links Konflikt: Selbstwerteinbruch-Konflikt, nicht zuschnappen, Zähnefletschen, nicht einfangen, festhalten; nicht zermalmen können beim Rechtshänder betreffend Mutter ...Zahnosteolysen rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Dentin-Osteolysen (Zahnknochenkrebs) der rechten Zähne, Kiefer-Osteolysen rechts Konflikt: Selbstwerteinbruch-Konflikt, nicht zuschnappen, Zähnefletschen, nicht einfangen, festhalten; nicht zermalmen können beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder ...
Äußeres Keimblatt – Ektoderm – Großhirnrinde
Histologische Formation:
Zellschwund-SBS mit Plattenepithel-Ulcera-Ca in der ca-Phase, in der Heilungsphase narbig-restitutiver Wiederaufbau der Ulcera.
–
Anmerkung von HPilhar
Die Gehirnrinde steuert das EKTODERM (rote Gruppe, Plattenepithel + Funktionsausfälle). Hierbei geht es um TRENNUNG + REVIER. In der aktiven Phase ulceriert das Plattenepithel. In der Heilungsphase wird das Gewebe ohne Mikroben (Viren gibt es nicht) und unter Schwellung wieder aufzufüllen. Am Ende der Heilungsphase geht die Schwellung zurück. Der Biologische Sinn dieser Sonderprogramme liegt in der aktiven Phase durch Funktionsverstärkung (Plattenepithel) oder durch Funktionsausfall (Funktionsausfälle machen weder Zellvermehrung noch Zellschwund). Die linke Gehirnrinde steuerte die rechte Organseite und umgekehrt (vereinfacht!).
äußere Haut links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Epitel-Ulcera der äußeren Haut (Epidermis-Ulcera) mit Sensibilitäts-Ausfall, linke Körperhälfte. Kombinierte Ulkusbildung und Sensibilitätsstörung. Konflikt: Trennungskonflikt Abriß des Körperkontakts (lokale Trennung). In der Natur ist ...äußere Haut rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Epitel-Ulcera der äußeren Haut (Epidermis-Ulcera) mit Sensibilitäts-Ausfall, rechte Körperhälfte. Kombinierte Ulkusbildung und Sensibilitätsstörung. Konflikt: Trennungskonflikt Abriß des Körperkontakts (lokale Trennung). In der Natur ist ...Bindehautentzündung links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Epithel-Ulcera der Augenlider und der Conjunctiva (Bindehaut) des linken Auges. Konflikt: Visueller Trennungskonflikt, Man verliert einen Menschen aus den Augen. beim Rechtshänder betreffend ...Bindehautentzündung rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Epithel-Ulcera der Augenlider und der Conjunctiva (Bindehaut) des rechten Auges. Konflikt: Visueller Trennungskonflikt, Man verliert einen Menschen aus den Augen. beim Rechtshänder betreffend ...Bronchialkarzinom – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Bronchial- oder besser intrabronchiales Plattenepithel-Ulkus Konflikt: männlicher Revierangst-Konflikt weiblicher Schreckangst-Konflikt männlich: der Gegner ist noch nicht ins Revier eingebrochen, die Gefahr aber droht, steht ...Gebärmuttermundkrebs – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Gebärmutterhals-Schleimhaut-Ulcera (Portio- und Collum-uteri-ulcera) Amenorrhoe, Verlust der Regelblutung. Konflikt: Weiblich sexueller Frustrations-Konflikt Rechtshänderin erster Konflikt Linkshänderin mit schizophrener Konstellation zweiter Konflikt Händigkeit und Hormonlage entscheidend Redewendung: Es ...Grauer Star links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Ulcera der Augenlinse des linken Auges. Grauer Star, Katarakt. Die Linse ist ein eingestülptes Plattenepithel der äußeren Haut. Konflikt: Sehr starker visueller ...Grauer Star rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Ulcera der Augenlinse des rechten Auges. Grauer Star, Katarakt. Die Linse ist ein eingestülptes Plattenepithel der äußeren Haut. Konflikt: Sehr starker visueller ...Haarausfall links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Haarausfall (Alopecia), stellenweise oder total, also Alopecia areata oder Alopecia totalis, linke Körperhälfte. Konflikt: Trennungskonflikt, bei der jemand an der betreffenden Stelle von ...Haarausfall rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Haarausfall (Alopecia), stellenweise oder total, also Alopecia areata oder Alopecia totalis, linke Körperhälfte. Konflikt: Trennungskonflikt, bei der jemand an der betreffenden Stelle von ...Hämorrhoiden – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Rektumschleimhaut-Ulkus. Konflikt: männlicher Revierärger weiblicher Identitätskonflikt männlich: der gegnerische Rivale, der in das Revier eindringt weiblich: Nicht wissen, wo man hingehört oder wohin man gehen ...Harnblasenkrebs links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Harnblasenschleimhaut-Ulkus, linke Blasenhälfte Konflikt: Reviermarkierungs-Konflikt. Grenzkonflikt Händigkeit und Hormonlage entscheidend männlich: Grenzstreitereien mit dem Nachbarchef weiblich: von innen die Reviergrenzen nicht erkennen können, Konflikt der Standortsbestimmung, ...Harnblasenkrebs rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Harnblasenschleimhaut-Ulkus, rechte Blasenhälfte Konflikt: Reviermarkierungs-Konflikt. Grenzkonflikt Händigkeit und Hormonlage entscheidend männlich: Grenzstreitereien mit dem Nachbarchef weiblich: von innen die Reviergrenzen nicht erkennen können, Konflikt der Standortsbestimmung, ...Harnleiterentzündung rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Harnleiterschleimhaut-Ulkus (Ureter-Ulkus), rechts Konflikt: Reviermarkierungskonflikt. Konflikt, die Reviergrenzen nicht markieren zu können. Händigkeit und Hormonlage entscheidend Redewendung: – Hamersche Herd: links temporal occipital (Schläfe hinten) aktive Phase: Ulkus im ...Harnröhrenentzündung links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Harnröhrenschleimhaut-Ulkus (Urethra-Ulkus), linke Seite. Konflikt: Reviermarkierungs-Konflikt. Grenzkonflikt Händigkeit und Hormonlage entscheidend Redewendung: – Hamersche Herd: HH rechts temoporo-occipital aktive Phase: Ulkus im Urethra ohne Schmerzen Heilung: Harnverhalten durch Schwellung. Hypersensibilität, Schmerzen. Wenn darunterliegendes ...Harnröhrenentzündung rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Harnröhrenschleimhaut-Ulkus (Urethra-Ulkus), rechte Seite. Konflikt: Reviermarkierungs-Konflikt. Grenzkonflikt Händigkeit und Hormonlage entscheidend Redewendung: – Hamersche Herd: HH links temoporo-occipital aktive Phase: Ulkus im Urethra ohne Schmerzen Heilung: Harnverhalten durch Schwellung. Hypersensibilität, Schmerzen. Wenn darunterliegendes ...Hornhauttrübung links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Hornhautulcera des linken Auges. Konflikt: Starker visueller Trennungskonflikt Jemanden aus den Augen zu verlieren. beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Redewendung: – Hamersche Herd: Im ...Hornhauttrübung rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Hornhautulcera des rechten Auges. Konflikt: Starker visueller Trennungskonflikt Jemanden aus den Augen zu verlieren. beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Redewendung: – Hamersche Herd: Im ...Intraductales Mamma-Ca links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Intraductales Epithelulkus, linke Brust (in Heilungsphase sog. Mamma-Ca: Brustkrebs). Gemeint ist das ektodermale, epitheliale Ulkus der Hautepidermis, die entwicklungsgeschichtlich durch ...intraductales Mamma-Ca rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Intraductales Epithelulkus, rechte Brust (in Heilungsphase sog. Mamma-Ca: Brustkrebs). Gemeint ist das ektodermale, epitheliale Ulkus der Hautepidermis, die entwicklungsgeschichtlich durch ...Kehlkopfkrebs – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Kehlkopf-Plattenepithel-Ulkus Konflikt: männlicher Revierangst-Konflikt weiblicher Schreckangst-Konflikt Schreckangst-Konflikt, z.B. bei ganz unerwartet auftauchender Gefahr (weibliche Reaktion, das männliche Individuum würde augenblicklich zur Attacke übergehen). Sprachlosigkeitskonflikt „Es ...Nasennebenhöhlenulcus links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Nasennebenhöhlen-Schleimhaut-Ulkus, linke Organseite Konflikt: Stinkekonflikt Konflikt, der der etwas mit dem Inneren der Nase zu tun hat. beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder ...Nasennebenhöhlenulcus rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Nasennebenhöhlen-Schleimhaut-Ulkus, rechte Organseite Konflikt: Stinkekonflikt Konflikt, der der etwas mit dem Inneren der Nase zu tun hat. beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter ...Nasenschleimhautkrebs links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Nasenschleimhaut-Ulkus, linke Organseite Konflikt: Stinkekonflikt Konflikt, der der etwas mit dem Inneren der Nase zu tun hat. beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend ...Nasenschleimhautkrebs rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Nasenschleimhaut-Ulkus, rechte Organseite Konflikt: Stinkekonflikt Konflikt, der der etwas mit dem Inneren der Nase zu tun hat. beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter ...Nierenbeckenentzündung links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Nierenbecken-Schleimhaut-Plattenepitel-Ulcus links Konflikt: Reviermarkierungs-Konflikt männlicher Konflikt, die Reviergrenzen nicht markieren zu können weiblicher Konflikt, das Revier von innen nicht abgrenzen können (ähnlich wie Identitätskonflikt), ...Nierenbeckenentzündung rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Nierenbecken-Schleimhaut-Plattenepitel-Ulcus rechts Konflikt: Reviermarkierungs-Konflikt männlicher Konflikt, die Reviergrenzen nicht markieren zu können weiblicher Konflikt, das Revier von innen nicht abgrenzen können (ähnlich wie Identitätskonflikt), ...Schuppenflechte links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Schuppenflechte (Psoriasis) Konflikt: doppelter Trennungskonflikt – man möchte einerseits konfliktiv getrennt werden, andererseits aber auch nicht Abriss des Körperkontaktes. Verlust des Kontaktes zur ...Schuppenflechte rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Schuppenflechte (Psoriasis) Konflikt: doppelter Trennungskonflikt – man möchte einerseits konfliktiv getrennt werden, andererseits aber auch nicht Abriss des Körperkontaktes. Verlust des Kontaktes zur ...Vaginalkrebs – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Vaginal-Schleimhaut-Ulkus Konflikt: den Begattungsakt nicht vollziehen zu dürfen oder zu können. Redewendung: – Hamersche Herd: Links temporal (zur Schläfe) aktive Phase: Vaginal-Ulkus-Schmerzen. Spasmen der Vagina und Vaginismus. Es ...Weißfleckenkrankheit links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Vitiligo der Haut (Weiß-Flecken-Krankheit), Epithel-Ulkus auf der Rückseite der Epidermis, die die epitheliale Melanophorenschicht beinhaltet, dadurch die weißen Flecken, linke Körperhälfte. Konflikt: Brutaler ...Weißfleckenkrankheit rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Vitiligo der Haut (Weiß-Flecken-Krankheit), Epithel-Ulkus auf der Rückseite der Epidermis, die die epitheliale Melanophorenschicht beinhaltet, dadurch die weißen Flecken, rechte Körperhälfte. Konflikt: Brutaler ...
Bauchspeicheldrüsenentzündung – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Pankreasgangs-Plattenepithel-Ulkus Konflikt: Revierärger-Konflikt. Händigkeit und Hormonlage entscheidend Redewendung: vor Ärger Gift und Galle spucken jemandem ist eine Laus über die Leber gelaufen (Ärger) grün und gelb ...Gelbsucht – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Intrahepatische und extrahepatische Gallengangs-Plattenepithel-Ulkus Konflikt: Revierärger-Konflikt. Die Grenzen zu den Nachbar-Revier sind verletzt, so dass der „Nachbarchef“ Übergriffe machen kann. Oft Streit ...Herzinfarkt – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Koronararterien-Ulcera mit starker Angina pectoris.Koronararterien sind Kiemenbogen-Abkömmlinge und mit Großhirnsensibilität versorgt. Konflikt: Bei rechtshändigem Mann: Revierverlustkonflikt. Verlust des ganzen Reviers oder eines ...Knochenhaut links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Periost-Lähmung, sensorische Lähmung in der linken Skelettseite = Phantom- Plattenepithel-Ulcera im entwicklungsgeschichtlich früher einmal vorhanden gewesenen Plattenepithel-Überzug der Knochenhaut. Konflikt: Brutaler Trennungskonflikt, ...Knochenhaut rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Periost-Lähmung, sensorische Lähmung in der rechten Skelettseite = Phantom- Plattenepithel-Ulcera im entwicklungsgeschichtlich früher einmal vorhanden gewesenen Plattenepithel-Überzug der Knochenhaut. Konflikt: Brutaler Trennungskonflikt, ...Lungenembolie – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Koronarvenen-Ulcera. Koronarvenen sind ebenfalls Kiemenbogenabkömmlinge und sensibel versorgt vom Großhirncortex. Koronarvenen- sowie Gebärmutterhals-Ulcera treten bei Frauen immer gemeinsam auf. Bei ...Magengeschwür – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Magenschleimhaut-Ulkus und Zwölffingerdarm-Geschwür (Ulkus des Bulbus Duodeni) Konflikt: männlicher Revierärgerkonflikt. Grenzstreitigkeitskonflikt, z.B. mit „Nachbar-Revierchef“, auch den Revierinhalt betreffend „Partnerin geht fremd“. weiblicher Identitätskonflikt Händigkeit und ...Mumps links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Ohrspeicheldrüsen-Ausführungsgang-Ulkus (Parotis), linke Organseite Konflikt: Konflikt, etwas nicht essen (einspeicheln) zu können, zu dürfen oder zu wollen beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim ...Mumps rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Ohrspeicheldrüsen-Ausführungsgang-Ulkus (Parotis), rechte Organseite Konflikt: Konflikt, etwas nicht essen (einspeicheln) zu können, zu dürfen oder zu wollen beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim ...Mundschleimhautkrebs links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Mundschleimhaut-Plattenepithel-Ulkus, linke Organseite Konflikt: Einen Brocken nicht ausspucken können. Beispiel: Alkoholkontrolle. Autofahrer muß in die Tüte blasen und verliert wegen Alkohol den Führerschein. beim Rechtshänder ...Mundschleimhautkrebs rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Mundschleimhaut-Plattenepithel-Ulkus, rechte Organseite Konflikt: Einen Brocken nicht ausspucken können. Beispiel: Alkoholkontrolle. Autofahrer muß in die Tüte blasen und verliert wegen Alkohol den Führerschein. beim Rechtshänder ...Non-Hodgkin Lymphom – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Kiemenbogengangs-Plattenepithel-Ulkus (sog. Morbus Non-Hodgkin in pcl- Phase). Konflikt: Frontal-Angst-Konflikt Angst vor einer Gefahr, die scheinbar unausweichlich auf uns zurollt, z.B. Krebsangstkonflikt. Redewendung: – Hamersche Herd: frontal rechts aktive ...Speiseröhrenkrebs links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Speiseröhren-Schleimhaut-Ulkus (Ösophagus-Plattenepithel-Ulkus) obere ⅔, linke Organseite Konflikt: einen Brocken nicht herunter schlucken zu wollen, ihn wieder ausspucken wollen. beim Rechtshänder betreffend Mutter oder ...Speiseröhrenkrebs rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Speiseröhren-Schleimhaut-Ulkus (Ösophagus-Plattenepithel-Ulkus) obere ⅔, rechte Organseite Konflikt: einen Brocken nicht herunter schlucken zu wollen, ihn wieder ausspucken wollen. beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder ...Tränendrüsentumor links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Tränendrüsen-Ausführungsgang-Ulkus, linke Organseite Konflikt: gesehen werden oder nicht gesehen werden zu wollen. beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Redewendung: – Hamersche Herd: Fronto-medio-lateral-basal rechts aktive Phase: Ulcera ...Tränendrüsentumor rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Tränendrüsen-Ausführungsgang-Ulkus, rechte Organseite Konflikt: gesehen werden oder nicht gesehen werden zu wollen. beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter oder Kind Redewendung: – Hamersche Herd: Fronto-medio-lateral-basal links aktive Phase: Ulcera ...Unterzungenspeicheldrüsen-Ulcus links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Unterzungendrüsen-Ausführungsgang-Ulkus (glandula sublingualis), linke Organseite Konflikt: etwas nicht essen (einspeicheln) zu können, zu dürfen oder zu wollen. beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder ...Unterzungenspeicheldrüsen-Ulcus rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Unterzungendrüsen-Ausführungsgang-Ulkus (glandula sublingualis), rechte Organseite Konflikt: etwas nicht essen (einspeicheln) zu können, zu dürfen oder zu wollen. beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter ...Zahnschmelzlöcher links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Zahnschmelzlöcher, sog. Karies, linke Zähne. Zahnschmelz ist verelfenbeinerte Plattenepithel-Mundschleimhaut. Konflikt: nicht fletschen, Zähne zeigen, nicht zubeißen, festhalten, nicht zermalmen zu dürfen. Schäferhund könnte den ...Zahnschmelzlöcher rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Zahnschmelzlöcher, sog. Karies, rechte Zähne. Zahnschmelz ist verelfenbeinerte Plattenepithel-Mundschleimhaut. Konflikt: nicht fletschen, Zähne zeigen, nicht zubeißen, festhalten, nicht zermalmen zu dürfen. Schäferhund könnte den ...Zwölffingerdarmgeschwür – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Magenschleimhaut-Ulkus und Zwölffingerdarm-Geschwür (Ulkus des Bulbus Duodeni) Konflikt: männlicher Revierärgerkonflikt. Grenzstreitigkeitskonflikt, z.B. mit „Nachbar-Revierchef“, auch den Revierinhalt betreffend „Partnerin geht fremd“. weiblicher Identitätskonflikt Händigkeit und ...
Diabetes Mellitus – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Diabetes Mellitus, Blutzuckerkrankheit (Hyperglykämie) = Insulin-Insuffizienz = funktionelle Verminderung der Pankreas Beta-Inselzellen. Konflikt: männlich Sich-Sträuben-Konflikt – Konflikt sich gegen jemanden oder etwas ...Drehschwindel links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
… Konflikt: Fallkonflikt wenn man selbst stürzt oder jemanden stürzen sieht beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Redewendung: – Hamersche Herd: HH temporo basal rechts aktive ...Drehschwindel rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
… Konflikt: Fallkonflikt wenn man selbst stürzt oder jemanden stürzen sieht beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter oder Kind Redewendung: – Hamersche Herd: HH temporo basal links aktive ...Grüner Star links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Partielle Trübung der linken Glaskörper. „Grüner Star“, („Scheuklappen- Phänomen“, quasi partielle „Vernebelung“ des Rückwärtssehens). Konflikt: Angst im Nacken-Konflikt vor einem Räuber Es sind ...Grüner Star rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Partielle Trübung der rechten Glaskörperhälften. „Grüner Star“, („Scheuklappen- Phänomen“, quasi partielle „Vernebelung“ des Rückwärtssehens). Konflikt: Angst im Nacken-Konflikt Es sind immer beide Augen ...Knochenhaut links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Periost-Lähmung, sensorische Lähmung in der linken Skelettseite = Phantom- Plattenepithel-Ulcera im entwicklungsgeschichtlich früher einmal vorhanden gewesenen Plattenepithel-Überzug der Knochenhaut. Konflikt: Brutaler Trennungskonflikt, ...Knochenhaut rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Periost-Lähmung, sensorische Lähmung in der rechten Skelettseite = Phantom- Plattenepithel-Ulcera im entwicklungsgeschichtlich früher einmal vorhanden gewesenen Plattenepithel-Überzug der Knochenhaut. Konflikt: Brutaler Trennungskonflikt, ...motorische Lähmung links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Quergestreifte Muskulsturnekrose, linke Körperhälfte Konflikt: Motorischer Konflikt – Konflikt nicht entfliehen oder nicht mitkommen zu können (Beine), nicht festhalten oder abwehren (Arme, Hände), ...motorische Lähmung rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Quergestreifte Muskulsturnekrose, rechte Körperhälfte Konflikt: Motorischer Konflikt – Konflikt nicht entfliehen oder nicht mitkommen zu können (Beine), nicht festhalten oder abwehren (Arme, ...Schlaganfall links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Schlaganfall links Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zum Thema: Schlaganfall links Facialis-Parese der linken Gesichtshälfte Konflikt: Zum Narren gemacht, das Gesicht verloren beim ...Schlaganfall rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Schlaganfall rechts Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zum Thema: Schlaganfall rechts Facialis-Parese der rechten Gesichtshälfte Konflikt: Zum Narren gemacht, das Gesicht verloren beim ...Thalamusstörung links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Thalamus-Konflikt, Stoffwechsel-Veränderung Konflikt: Völlige Selbstaufgabe Redewendung: „Wäre ich doch schon tot!“ Hamersche Herd: Im linken Thalamus, im dorso-basalen Bereich des Zwischenhirns. aktive Phase: Maximale Unruhe, Schlaflosigkeit, Veränderung diverser ...Thalamusstörung rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Thalamus-Konflikt, Stoffwechsel-Veränderung Konflikt: Völlige Selbstaufgabe Redewendung: „Wäre ich doch schon tot!“ Hamersche Herd: Im rechten Thalamus, im dorso-basalen Bereich des Zwischenhirns. aktive Phase: Maximale Unruhe, Schlaflosigkeit, Veränderung diverser ...Tinnitus, Hörsturz links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Verminderung der Hörfähigkeit des linken Ohres. Konflikt: Hörkonflikt Konflikt, etwas nicht hören zu wollen beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Achtung: dieser ...Tinnitus, Hörsturz rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Verminderung der Hörfähigkeit des rechten Ohres. Konflikt: Hörkonflikt Konflikt, etwas nicht hören zu wollen beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter oder Kind Achtung: dieser ...Unterzuckerung – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Unterzuckerung (Hypoglykämie) = Glucagon-Insuffizienz = funktionelle Verminderung der Alpha-Inselzellen des Pankreas. Konflikt: weiblich Angst-Ekel-Konflikt vor jemandem oder etwas Speziellem, z.B. die Spinne. männlich ...Verlust der Riechfähigkeit links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Verminderung der Riechfähigkeit der linken Hälfte der Fila olfactoria. Konflikt: Riechkonflikt Konflikt, etwas nicht riechen zu wollen. beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder ...Verlust der Riechfähigkeit rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Verminderung der Riechfähigkeit der rechten Hälfte der Fila olfactoria. Konflikt: Riechkonflikt Konflikt, etwas nicht riechen zu wollen. beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter ...Verlust der Sehfähigkeit links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Verminderung der Sehfähigkeit, überwiegend der linken Netzhauthälften. Konflikt: Angst-im-Nacken-Konflikt vor einer Sache. Gefahr, die von hinten droht, lauert und die man nicht abschütteln ...Verlust der Sehfähigkeit rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Verminderung der Sehfähigkeit, überwiegend der rechten Netzhauthälften. Konflikt: Angst-im-Nacken-Konflikt vor einer Sache. Gefahr, die von hinten droht, lauert und die man nicht abschütteln ...