banner dvd sammelmappe

Pankreasgangs-Plattenepithel-Ulkus

Konflikt:

Revierärger-Konflikt.

  • Händigkeit und Hormonlage entscheidend

Redewendung:

  • vor Ärger Gift und Galle spucken
  • jemandem ist eine Laus über die Leber gelaufen (Ärger)
  • grün und gelb vor Ärger werden
  • sich zu Tode oder krank ärgern

Hamersche Herd:

HH rechts temporal

aktive Phase:

Ulcera in den Pankreasgangs-Ästen und im großen Pankreasgang (Duktus Pancreaticus).

Heilung:

Heilungsschwellung mit Okklusion (Verschließung) der von den Ulcera betroffenen Pankreasgängen. Anstieg der Amylase im Serum. Pseudo- Pankreastumor.

ACHTUNG bei Syndrom! Nach Abschwellen werden die betroffenen Pankreasgänge wieder durchgängig.

Krise:

Absence, Schmerzen

Biologischer Sinn:

Ulcerative Erweiterung der Pankreasgänge. Es soll rasch mehr Pankreassaft ausgeschieden werden können.

Notiz:

grafiken

Erfahrungsberichte