banner dvd sammelmappe

Dickdarm-Ca (Colon-Ca), Colon ascendens-, Colon transversum- und Colon descendens-Ca

Konflikt:

Hässlicher unverdaulicher Ärger.

Beispiel: Jemand wird unberechtigterweise des Versicherungsbetruges bezichtigt.

Redewendung:

Hamersche Herd:

Im Stammhirn (Pons), lateral (seitlich) links

aktive Phase:

Blumenkohlartig wachsendes Adeno-Ca der sekretorischen Qualität oder flachwachsendes Adeno-Ca der resorptiven Qualität

Heilung:

Tuberkulös-verkäsend nekrotisierender Abbau des Tumors durch Pilze (Tumor-Mykose). Gelegentlich mäßige Blutungen oder Dickdarm-Tbc (Mykobakterien). Hier auch sog. „Kolitis ulcerosa“ = chronisch rezidivierende Abstoßung der flachen Tumoranteile in der jeweiligen Heilungsphase nach chronischen Rezidiven des meist gleichen Konfliktes.

Krise:

Biologischer Sinn:

aktive Phase

a) sekretorischer Typ: blumkohlartig wachsender Tumor, Verdauungssaftsekretion, um einen okkludierend festsitzenden Nahrungsbrocken abzudauen und durchgängig zu machen.

b) flächig wachsende „Wand-Verdickung“ vom resorptiven Typ: verstärkte Resorption bzw. Nahrungs- (Wasser-, Luft-) Aufnahme.

Notiz:

Colon ascendens-, Colon transversum- und Colon descendens-Ca

grafiken

Erfahrungsberichte