banner dvd sammelmappe

Dentin-Osteolysen (Zahnknochenkrebs) der rechten Zähne, Kiefer-Osteolysen rechts

Konflikt:

Selbstwerteinbruch-Konflikt, nicht zuschnappen, Zähnefletschen, nicht einfangen, festhalten; nicht zermalmen können

  • beim Rechtshänder betreffend Partner
  • beim Linkshänder betreffend Mutter oder Kind

Beispiel: Dackel muß sich immer vom Nachbarschäferhund beißen lassen oder ein schwächlicher und zarter Junge muß sich in der Schule immer von Stärkeren verprügeln und demütigen lassen.

Redewendung:

Habe mir die Zähne ausgebissen

Hamersche Herd:

HH im frontalen Marklager links

aktive Phase:

Löcher im Dentin, also im Inneren des Zahns, meist nur auf dem Röntgenbild sichtbar. Spontanfraktur bei langem Konflikt!

Löcher im Kieferknochen

Heilung:

Rekalzifizierung durch Callus, ehemaliges Loch ist später dichter als normal. Tragisch ist, dass das Dentin-Loch erst zu schmerzen beginnt, wenn die Heilungsphase einsetzt. Süß/sauer-Mißempfinden!

Rekalzifizierung des Kieferknochens

Krise:

Zentralisation

Biologischer Sinn:

Am Ende der Heilungsphase und bleibend

Verstärkung des Dentins

Verstärkung des Kieferknochens

Notiz:

grafiken

Erfahrungsberichte