banner dvd sammelmappe

Blinddarm- und Wurmfortsatz-Ca, (Coecum-Ca und Appendix-Ca)

Konflikt:

Hässlicher, unverdauter Ärger.

Beispiel: Kind sieht Ehestreit mit hässlicher Prügelszene.

Redewendung:

Hamersche Herd:

Im Stammhirn (Pons), lateral (seitlich) links

aktive Phase:

Das kompakt blumenkohlartig wachsende Adeno-Ca der sekretorischen Qualität macht leicht einen Appendix-Verschluß (Appendix-Ileus), der dann in der Heilungsphase später zum Platzen der Appendix führen kann (Perforation). Z.B. Ziegen, die die Zellulosen im Darm aufschließen und dadurch verdauen können, während bei uns die Zellulose (mit Ausnahme des winzig kleinen Wurmfortsatzes) quasi nunmehr Ballaststoffe sind.

Heilung:

Sog. akute oder subakute Appendizitis (Blinddarmentzündung). Wenn man den Appendix histologisch genau untersucht, ist es immer ein nekrotisierendes Appendix- Ca (tuberkulös-verkäsend). Keine „Blinddarmentzündung“ ohne voraufgegangenes Adeno- Ca.

Krise:

Zentralisation

Biologischer Sinn:

a) sekretorischer Typ: blumenkohlartig wachsender Tumor, Verdauungssaftsekretion, um einen okkludierend festsitzenden Nahrungsbrocken abzudauen und durchgängig zu machen.

b) flächig wachsende „Wand-Verdickung“ vom resorptiven Typ: verstärkte Resorption bzw. Nahrungs-(Wasser-, Luft-) Aufnahme.

Notiz:

grafiken

Erfahrungsberichte