Grüner Star links
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zum Thema: Grüner Star links
Partielle Trübung der linken Glaskörper. „Grüner Star“, („Scheuklappen- Phänomen“, quasi partielle „Vernebelung“ des Rückwärtssehens).
Konflikt:
Angst im Nacken-Konflikt vor einem Räuber
Es sind immer beide Augen involviert. Beide Augen haben jeweils eine Partner- und jeweils eine Mutter- oder Kind-Seite.
Redewendung:
–
Hamersche Herd:
HH in der paramedialen Sehrinde interhemisphärisch rechts für linke Glaskörperhälften.
aktive Phase:
Partielle Eintrübung des Glaskörpers, damit das Raubtier (Gefahr) quasi vernebelt wird, der Blick nach vorn auf den Fluchtweg aber frei bleibt. Im Gegensatz zur Linsentrübung (Grauer Star), die in der pcl-Phase resultiert, erfolgt die Glaskörpertrübung in der ca-Phase.
Heilung:
Rückgang der Glaskörpertrübung und Glaskörperödem (Glaukombildung = Druckerhöhung im Auginnern). Oft drückt sich das Ödem durch das Eintrittsloch des Sehnervs nach rückwärts. Weder in der ca- noch in der pcl-Phase darf man hierbei mit Laser arbeiten, da man dadurch den Glaskörper unwiederbringlich zerstört.
ACHTUNG: auch hier Komplikationen durch Syndrom, wenn das Glaukom zu stark wird.
Krise:
–
Biologischer Sinn:
Der Verfolger im Nacken wird optisch vernebelt, z.B. spult der Hase dann ungestört sein Hackenschlagprogramm ab, was mindestens eine 10-fache Verbesserung der Überlebenschance bringt, die er nicht hätte, wenn er zum Verfolger hochschauen würde.
Notiz:
Partielle Trübung der linken Glaskörperhäften, („Scheuklappen-Phänomen“, quasi partielle „Vernebelung“ des Rückwärtssehens). Der Sinn ist der, daß bei den üblicherweise zur Seite schauenden Augen der sog. Beutetiere, die Gefahr von hinten quasi vernebelt oder verdeckt wird, deshalb wird auch nur ein Teil des Glaskörpers getrübt („Scheuklappen-Phänomen“). Die sog. Raubtiere können es sich leisten, mit beiden Augen nach vorne zu schauen, weil sie in viel geringerem Maße eine Angst vor einem Raubtier haben müssen. Der Mensch ist biolog. gesehen halb Beutetier, halb Raubtier (Eckzähne).