banner dvd sammelmappe

Halsmandel-Ca (Tonsillen-Ca), rechte Seite

Konflikt:

Konflikt, einen (Speise-) Brocken wegen mangelnder Sekretion nicht herunterschlucken zu können

Beispiel: Eine Wohnung ist fest zugesagt, im letzten Augenblick platzt der Mietvertrag, d.h. ein anderer hat den „Brocken“ (Haus, Arbeitsplatz etc.) weggeschnappt.

Redewendung:

Hamersche Herd:

HH im Stammhirn rechts dorsal

aktive Phase:

Tonsillenhyperplasie = Tonsillenhypertrophie = blumenkohlartig wachsendes Adeno-Ca der sekretorischen Qualität. Vergrößerte, oft „zerklüftete“ Mandeln, wenn schon mehrere Adeno-Carcinome mit tuberkulöser Verkäsung in der pcl-Phase abgelaufen waren.

Heilung:

Stinkende tuberkulöse Verkäsung der Tonsillenhyperplasie: eitrige Tonsillitis, Tonsillen-Abszeß durch Pilze (Tonsillen-Mykose) oder durch Pilzbakterien (Tonsillen-Tbc)

Krise:

Zentralisation

Biologischer Sinn:

aktive Phase

  • einen Nahrungsbrocken einspeicheln zu wollen, um ihn rascher aufnehmen zu können.
  • Ein Brocken, den man will rascher aufnehmen zu können.

Notiz:

grafiken

Erfahrungsberichte