Warum erkranken bestimmte Menschen an Krebs und andere nicht? Das Heidelberger Institut für Präventive Medizin ist 30 Jahre lang dieser Frage nachgegangen und konnte nun beweisen: Entscheidend ist die Psyche. Faktoren wie genetische Voraussetzungen, Ernährung oder Lebensweise sind von nachrangiger Bedeutung. Zentraler Faktor ist die Selbstregulation – die Fähigkeit, ein Umfeld zu schaffen, in dem […]
Monatlicher Archiv: Juni 2000
Erika und Ing. Helmut PilharMaiersdorf 221A-2724 Hohe WandTel./Fax: 0043-[0]2638/81236Email: helmut@pilhar.comHomepage: http://www.pilhar.com 24. Juni 2000(Johannes-Tag) Offener Brief an die Onko-Logen! Überlebensrecht geht vor Wissenschaftsbetrug! Ohne einleitende Worte – denn die Zeit ist knapp bei Tausend Krebstoten pro Tag allein im deutschsprachigen Raum – möchten wir Euch sogleich den Punkt unseres Anliegens unterbreiten; Den wissenschaftlichen Regeln hat […]
Zahlenspiele mit Krebskranken Die Deutsche Forschungsgemeinschaft verdächtigt den Freiburger Klinikdirektor Roland Mertelsmann des wissenschaftlichen Fehlverhaltens / Von Holger Wormer Das Papier ist so brisant, dass manche es am liebsten in der Schublade lassen würden: Die Würzburger „Task Force“ zu Fälschungen in der Forschung prangert unter anderem eine wissenschaftliche Arbeit an, die sich – anders als […]