Ultraschalluntersuchungen Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zum Thema: Ultraschalluntersuchungen Konflikte, “Krankheiten” und Heilungen des Kindes während der Schwangerschaft und nach der Geburt, die u. a. durch Ultraschalluntersuchungen verursacht werden Die Germanische Heilkunde® ist die Zusammenfassung der Erkenntnisse über die Naturgesetze, nach denen „Krankheiten“ entstehen, verlaufen und enden sowie die dann nachfolgenden Heilungen verlaufen. […]
Category Archives: motorische Lähmung
Die motorische Lähmung ist die konfliktaktive Phase eines motorischen Konflikts, die quergestreifte Skelettmuskulatur betreffend. Jeder Muskel hat seinen eigenen Konfliktinhalt (nicht abwehren können, nicht festhalten können …)
Multiple Sklerose (MS) – motorische und sensorische Lähmungen Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zum Thema: Multiple Sklerose (MS) – motorische und sensorische Lähmungen Was ist die Multiple Sklerose? Bisher war ja unsere Schulmedizin nach Organen geordnet, die mehr oder weniger beieinander lagen. In der Germanischen Heilkunde® ist die einzig sinnvolle Einteilung und damit […]
Motorische Lähmung links Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zum Thema: Motorische Lähmung links Quergestreifte Muskulsturnekrose, linke Körperhälfte Konflikt: Motorischer Konflikt – Konflikt nicht entfliehen oder nicht mitkommen zu können (Beine), nicht festhalten oder abwehren (Arme, Hände), nicht ausweichen zu können (Schulter-, Rückenmuskulatur), oder nicht mehr „aus noch ein“ zu wissen (Beine) beim Rechtshänder betreffend […]
Motorische Lähmung rechts Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zum Thema: Motorische Lähmung rechts Quergestreifte Muskulsturnekrose, rechte Körperhälfte Konflikt: Motorischer Konflikt – Konflikt nicht entfliehen oder nicht mitkommen zu können (Beine), nicht festhalten oder abwehren (Arme, Hände), nicht ausweichen zu können (Schulter-, Rückenmuskulatur), oder nicht mehr „aus noch ein“ zu wissen (Beine) beim Rechtshänder […]
Hallo Herr Pilhar, anbei meinen Erfahrungsbericht über meine Erkrankung an Multipler Sklerose seit 1991, welche in der Marianne Strauss Klinik in Kempfenhausen bei München mit Behandlungszentrum für Multiple Sklerose im Jahr 1994 sicher diagnostiziert wurde. Von 1995-1999 nahm ich eumetabolische Nahrungsergänzungsmittel ein. Bereits nach 6 Wochen täglicher Einnahme von Phosetamin 01-01-01, Calcium EAP 02-02-02, Vitamin […]
Sehr geehrter Hr. Ing. Pilhar, danke für Ihre laufenden Info´s. Leider habe ich noch nicht soviel Zeit gehabt, mir die Germanische Heilkunde® genauer zu lernen. Das, was ich davon weiß, hat mich aber bereits überzeugt und ich habe einen Konflikt bei mir selber feststellen und erklären können. Dabei hat es sich um eine schmerzhafte Lähmungserscheinung […]
Sehr geehrter Herr Pilhar, ich heiße Inge K. und habe Sie heuer im Frühjahr bei Ihrem Vortrag im Bayerischen Wald kennengelernt. Ich saß mit Heinrich H. und Hermann W. noch recht lange mit Ihnen am Tisch, weil ich mit denen mitgefahren war. Es freut mich, dass ich Ihnen nun einen wie ich meine faszinierenden Erfahrungsbericht […]
Ein Vater schreibt … Unser fünftes Kind machte mit 1 Jahr keine Anstrengungen sich zu drehen, zu krabbeln oder beim Hinstellen die Beine durch zu strecken. Der Kinderarzt sagte: “Das ist nicht schlimm, manche sind einfach Spätentwickler.“ Wir probierten viel, – nichts, er blieb einfach wo er war. Auffallend war aber, daß er mit seinen […]
Eine Mutter berichtet … Vor ein paar Jahren klagte meine Tochter morgens beim Aufstehen über Probleme mit ihrem Bein, genauer gesagt hatte sie Schwierigkeiten das Bein durchdrücken zu können. Sie schaffte es schließlich, in dem sie sich mit dem einen Fuß auf den anderen stellte und das Knie ganz langsam streckte. Sie humpelte auch stark […]