Jährlicher Archiv: 1995

Montag, 12.06.1995 – machen und tun

tagebuch blogbeitrag

Telefonat mit Dr. Herz: Wir vereinbarten einen Termin für übernächsten Freitag. Gegen stärkere Schmerzen empfahl er ein halbes Kinderaspirin und weiters für die Leber Kohlblattumschläge. Telefonat mit Bezirksgericht: Vorsichtshalber meldete ich mich beim Sekretär des Richters und bestätigte, dass wir den morgigen Termin beim Radiologen wahrnehmen würden. Den Namen des Arztes nannte ich aber nicht. […]

Sonntag, 11.06.1995 – wieder dieser Jürgenssen

tagebuch blogbeitrag

Bereits am frühen Morgen erhielten wir die erste Reaktionen auf den in „täglich alles“ erschienen Artikel. Es rief sogar der „orf“, Abteilung „help-tv“ an. Herr Thomas Rilk war von Rechtsanwalt Mag. Benedikt auf unseren Fall aufmerksam gemacht worden. Ich erklärte ihm, dass es zurzeit für uns recht gut aussehe. Sollten sich aber weitere Schwierigkeiten zeigen, […]

täglich Alles – Auf der Flucht vor der Schulmedizin

taeglich alles logo

Olivia (6) hat Krebs – Ihre Eltern verweigern konventionelle Behandlungsmethoden – Mediziner alarmiert das Gericht Olivia ist verschwunden. Geflüchtet mit ihrer Mutter. Helmut Pilhar (30), der Vater des Mädchens: „Nicht einmal ich weiß, wo sie sich aufhält. Und das ist gut so. Wir sollen nämlich per Gerichtsbeschluß gezwungen werden, das Mädchen einer unmenschlichen Tortur auszusetzen. […]

Samstag, 10.06.1995 – Persönlichkeitsbildung

tagebuch blogbeitrag

Für diesen Tag war für mich eine Sitzung für Persönlichkeitsschulung mit einer deutschen Therapeutin in Wien geplant. Am Nachmittag sollte Gerald mit dem Auto Erika und Olivia bei der Autobahnabfahrt Wr. Neustadt absetzen und der Schwiegervater sollte die beiden dann nach Maiersdorf bringen. Ich machte mich auf den Weg nach Wien. Während der Fahrt studierte […]

Freitag, 09.06.1995 – keine Angst mehr

tagebuch blogbeitrag

Gegen 2.00 Uhr morgens legte ich mich schlafen, war aber zu erschöpft und innerlich aufgewühlt, als dass ich wirklich Erholung finden konnte. Um 6.00 Uhr sprang ich bereits wieder auf und machte mich weiter an meine Schreibarbeit. Wieder kam Sepp, diesmal mit seiner Frau Maria um nach dem Rechten zu sehen. Ich musste ihnen vorgekommen […]

Donnerstag, 08.06.1995 – Gespräch mit Grüne-Clubchefin Petrovic

tagebuch blogbeitrag

Mein Schwager brachte mich nächsten Morgen auch wieder nach Wien. Eigentlich hätte ich für den Vormittag ein erstes Treffen mit meinem Anwalt vorgehabt. Das Gespräch mit Frau Dr. Petrovic erschien mir jedoch wichtiger. Telefonat mit Frau Rötig (Institut für Ethik in der Medizin): Sie erinnerte sich, dass bereits einmal eine Beschwerde über das Wr. Neustädter […]

Mittwoch, 07.06.1995 – jetzt wird es eng

tagebuch blogbeitrag

Ich war gerade bei meinem Freund Sepp, als mir meine Schwägerin am Telefon mitteilte, dass der Richter bereits mehrmals angerufen hätte und forderte, dass wir bei ihm noch am gleichen Tag erscheinen sollten, sonst würde er noch im Laufe dieser Woche etwas unternehmen. Was war geschehen? Wieso ließ mir der Richter nicht wie versprochen drei […]

Eltern Pilhar an Helsinki Föderation für Menschenrechte

banner blog helmut

Helmut Pilhar2724 Hohe WandMaiersdorf 221 Tel. 02638/81236 Maiersdorf, 7. Juni 1995 An die Internationale Helsinki Föderation für Menschenrechte z.Hd. Frau Judith Wölfer Rummelhardthgasse 2 1090 WIEN   Sehr geehrte Frau Wölfer! Bezugnehmend auf unser Telefonat von heute möchte ich Ihnen hiermit meine Bitte um Klärung schriftlich überreichen Mein Anliegen: Besteht die menschenrechtliche Anerkennung, daß der […]

Dienstag, 06.06.1995 – Wiener Treffen

tagebuch blogbeitrag

Morgens holten wir die Kinder bei den Bekannten ab. Diese hatten wunderbaren Spaß, und auch mit Olivia hatte es keinerlei Probleme gegeben. Erika und Olivia wurden von der Cousine Karin mit nach Kärnten genommen. Mir war leichter. Olivia war in Sicherheit. Telefonat mit Frau Ingrid: Ärzte werden beim heutigen Treffen dabei sein. Sie fand es […]

Montag, 5.6.1995 – Das Recht als Indiviuum

tagebuch blogbeitrag

Telefonat mit Frau Ingrid: Sie war selbst von Krebs betroffen und wurde „schulmedizinisch austherapiert“. Dr. Hamer war 1991 ihre letzte Rettung. Heute war sie völlig gesund. Sie war der Meinung, dass die „Hamer-Patienten-Vereinigung“ die Verantwortung für unseren Fall übernehmen müsste. Den morgigen Termin mit „täglich alles“ sollte ich platzen lassen. Es musste zuerst genauestens besprochen […]

Sonntag, 4.6.1995 – wo finde ich Hilfe?

tagebuch blogbeitrag

Telefonat mit Dr. Herz: Sein Rat: Gegenbefunde erstellen lassen und Befunde vom St. Anna-Kinderspital anfordern. Er kannte im AKH einen Urologen. Er selbst war keiner. Er empfahl Dr. Liebner aus Baden. Dr. Liebner war praktischer Arzt, der bereits ein Kind mit einer Nierenschädigung nach der Neuen Medizin heilen konnte. Bei einer gerichtlichen Auseinandersetzung wollte jedoch […]

Freitag, 2.6.1995 – Bezirksgericht Wr. Neustadt

tagebuch blogbeitrag

Besuch am Bezirksgericht Wr. Neustadt bei Herrn Richter Masizek: Ich brachte die Frage vor, ob eine Bestätigung eines Rechtsanwaltes über die tatsächliche, ärztliche Behandlung Olivias genügen würde. Dies wurde vom Richter mit folgender Begründung verneint: Es müsse erst darüber befunden werden, ob der Arzt die hierfür (Krebs) vorgesehene Therapie veranlassen könne. Würde der Name des […]

Donnerstag, 1.6.1995 – Die Staatsgewalt wird mobilisiert

tagebuch blogbeitrag

Die Staatsgewalt wird mobilisiert. Telefonat von Herrn Reisner, Jugendamt: Herr Reisner wurde beauftragt, den Namen des behandelnden Arztes auszuforschen. Ich beharrte weiter darauf, den Namen des behandelnden Arztes nicht zu nennen. Herr Reisner erwiderte, dass das dann gerichtlich erwirkt werden würde und kündigte sich für einen Besuch am Nachmittag an. Ich nützte die verbleibende Zeit […]

Dr. Kern – Fakten, die nicht veröffentlicht werden

banner erfahrungsberichte

Dr. Hamer ist Entdecker – nicht Erfinder – eines biologischen Systems, das als Teil tierischer und menschlicher Erbanlage unsere Reaktionen auf krankmachende Einflüsse steuert. Seit 15 Jahren wird jeder Versuch Dr. Hamers, seine Entdeckung an schulmedizinischen Einrichtungen prüfen zu lassen, boykottiert. Die wenigen klinisch belegten Studien (1984 Klinik Kaindl, Wien, 1995 Barcelona) durften nicht veröffentlicht […]

Mittwoch, 31.5.1995 – Hat die Schulmedizin ein Monopolrecht?

tagebuch blogbeitrag

Massiver Druck seitens der Ärzte am frühen Morgen (9:00 Uhr). Telefonat von Prof. Jürgenssen: Er fragt, ob sich unsere Einstellung geändert habe. Ich verneine. Weiters wollte Prof. Jürgenssen wissen, ob wir mit Olivia bei Dr. Hamer in Behandlung seien. Auch dieses verneinte ich, was ja auch nicht zutraf. Prof. Jürgenssen bezeichnete Dr. Hamer als Kollegen, […]

Donnerstag, 30.5.1995 – Anzeiger Dr. Jürgenssen

tagebuch blogbeitrag

Olivia schwitzte die Nacht hindurch und ihr Pyjama musste sogar gewechselt werden. Am Morgen jedoch war sie fit. Ein eigenartiger Traum plagte mich diese Nacht: Ich gehe aus einem Café und bemerke, wie müde meine Beine sind. Ich schaue auf die Uhr und erkenne, dass in den nächsten 10 Minuten mein Zug nach Hause geht. […]