Die Ärzte im Krankenhaus Hospital Mexico staunten nicht schlecht, als sie am 29. Januar eine alles andere als gewöhnliche Operation durchführen mussten. Sie haben der 57-jährigen Kostarikanerin Sonia Lopez einen 34 Kilogramm schweren Tumor aus dem Eierstock entfernt, der 27 Prozent ihres Gesamtgewichtes ausgemacht hatte. https://deutsch.rt.com/newsticker/64561-mexiko-arzte-entfernen-34-kilogramm/#.WnSaCViCyoA.facebook Anmerkung von HPilhar Die Ursache heißt: „Verlust-Konflikt durch Tod […]
Kategorie-Archive: Schulmedizin – Wunder
Die Schulmedizin selbst verwendet neben den Begriffen wie gut und böse, auch hin und wieder gerne einmal den Begriff Wunder. Dieses Wunder, verehrter Herr Schulmediziner, kann Hamer erklären und das ist auch das erklärte Ziel in der Therapie der Germanischen Heilkunde. Heilen kann sich bekanntlich nur das Individuum selbst! Es grenzt zwar an ein Wunder wie beispielsweise eine Wunde verheilt, aber das ist ganz normal, dafür braucht man keinen Voodoo-Tanz ab zu halten.
Wundersames Verschwinden einer Magenwandverdickung: Verdacht auf Sarkom Magen-OP 16.12.2002 – aus dem OP Bericht: Es handelt sich bei der Patientin um eine familiär vorbelastete Carzinompatientin. Der Uterus wurde wegen einer bösartigen Neubildung entfernt mit Fixation des Ovars im großen Becken. Wegen Oberbauchbeschwerden wurde die Patientin gastroskopiert, wobei sich der Verdacht auf einen kleinen benignen präpylorischen […]
Heute steht er vor dem Nichts! Weil bei ihm tödlicher Hautkrebs diagnostiziert wurde, verprasste er sein gesamtes Vermögen. https://www.bild.de/news/inland/hautkrebs/kaufmann-verjubelt-vermoegen-nach-krebs-diagnose-29339666.bild.html Anmerkung von H. Pilhar Wenn der Krebspatient von sich aus gesund wird, spricht die Schuldmedizin entweder von Wunderheilung, oder die Krebsdiagnose war falsch Dass Krebs spontan heilen kann, sofern die Ursache gelöst und die Konfliktmasse nicht […]
Es kratzte im Hals, Claire Osborn (37) räusperte sich, hustete und plötzlich war da dieser Knubbel. Die Britin spuckte den blutigen Klumpen in ein Taschentuch, sie spuckte den Tod aus. Claire hatte Rachenkrebs ohne es zu wissen. Das zwei Zentimeter lange, herzförmige Gewebestück war ein Tumor. Sie hustete ihn aus, als sie gerade mit ihrem […]
Spontanheilungen bei Krebs sind extrem selten. Doch sie existieren – und die Wissenschaft versucht, aus ihnen zu lernen. https://www.zeit.de/2011/30/M-Selbstheilung-Remissionen Anmerkung von H. Pilhar: Zitiat aus dem Artikel: „Spontanremission. So lautet der medizinische Ausdruck für dieses Phänomen, das so selten ist, dass es im Medizinstudium und in Lehrbüchern bis heute kaum auftaucht. Die Kriterien, ab wann […]
Sie gehören zu den Mysterien der Medizin: Spontanheilungen bei Krebs. Über die Ursachen wurde lange gerätselt. Ein Gießener Bioinformatiker erforscht seit Jahren dieses Phänomens: Ihm fiel auf, dass diese Heilungen oft in engem Zusammenhang mit fiebrigen Infekten stehen. … https://www.welt.de/wissenschaft/krebs/article1585374/Spontanheilungen-bei-Krebs-durch-Bakterien-und-Fieber.html Anmerkung von H.Pilhar Das 4. Biologische Naturgesetz hat Dr. Hamer Mitter der 80er Jaher entdeckt. […]
Die Deutsche Krebsgesellschaft beleuchtet bei einem Seminar das Thema „Medizinische Wunder in der Onkologie“. … Ihre ernüchternde Botschaft: Beim heutigen Wissensstand gibt es keine Empfehlungen, wie eine Spontanremission zu fördern wäre. https://www.aerzteblatt.de/archiv/49164/Spontanremissionen-Ein-reales-aber-seltenes-Phaenomen Anmerkung von H. Pilhar Diese Schuldmedizin weiß weder wie Krebs entsteht, noch wie er wieder abheilt! Sie maßt sich aber an, Monopol bei […]
Mein aufregenster Fall … … war nicht unbedingt eine akute Erkrankung eines Patienten, sondern vielmehr eine medizinisch schwer erklärbare Spontanheilung. Ich war damals noch nicht lange Chef der urologischen Abteilung, als eines Tages ein etwa 60-jähriger Mann zu einer Untersuchung erschien. Er sah ziemlich abgemagert aus und hatte das typische Aussehen eines anämischen Menschen. Bei […]
Tierversuche erweisen sich als Erfolg versprechend Gräfelfing – Einer neuen Krebstherapie mit Hilfe von Bakterien sind amerikanische Forscher auf der Spur. Ihnen gelang es damit, Tumoren binnen kurzer Zeit dramatisch schrumpfen zu lassen, wie die „Ärztliche Praxis“ berichtet. Die Wissenschafter aus Baltimore befreiten das Bakterium Clostridium novyi per Gentechnik von seinem tödlichen Gift und injizierten […]
Linzer Arzthelferin verfälschte Krebsbefunde / Urteil: Fünf Monate bedingte Haft „Ich konnte den Frauen einfach nicht sagen, dass sie schwer krank sind!“ Überfordert in ihrem Job als Arzthelferin und unfähig, sich in ihrer Not jemandem anzuvertrauen, manipulierte eine gebürtige Linzerin (33) in der Praxis eines Frauenarztes Befunde der Patientinnen. Sie veränderte die Laborergebnisse, indem sie […]
Natur und Heilen 5/00 „Krebsfrüherkennung – Ein Geschäft mit der Angst?“ Ein Fall aus Österreich ist hier besonders aufschlußreich. Aus einer Meldung vom 7.10.99 in allen österreichischen Medien erfuhr man Folgendes: Die Sekretärin eines Frauenarztes hatte sechs Jahre lang bei insgesamt 140 Patientinnen die histologische Diagnose „bösartiger Krebs“ der Abstriche „entsorgt“ und den Patientinnen geschrieben, […]
Erika und Ing. Helmut PilharMaiersdorf 221A-2724 Hohe WandTel./Fax: 0043-[0]2638/81236Email: helmut@pilhar.comHomepage: http://www.pilhar.com AnKRONEN-ZeitungMuthgasse 2A-1190 Wien AnUniv.-Prof. Heinz LudwigWilhelminenspitalBeethovengasse 11090 Wien 29. Oktober 1999 Betrifft: Kronen-Artikel vom 3.10.99 – „Unerklärliche Heilung bei Krebs“ IHR SEID JA NACKEND! Sehr verehrte Werbemanagerin der falsifizierten Schulmedizin,Hochverehrter falsifizierter Herr Krebsexperte! Wir schreiben das Jahr 18 nach Hamer und Ihr Einfältigen sprecht […]
Krebskranke, die von den Ärzten aufgegeben wurden, werden wieder völlig gesund. Tumore, die erfahrungsgemäß ständig wachsen, verschwinden ohne erkennbaren Grund. Überall auf der Welt geschehen Heilungen, die wissenschaftlich nicht zu erklären sind. Wunder oder ein noch unentdeckter Mechanismus? Von Mag. Sabine Standenat Es ist das Jahr 1982 an der Krebsstation im Allgemeinen Krankenhaus in Wien: […]
Johannes Paul II.; Kein Krebs – aber Tumor Aufatmen in der Welt: Papst Johannes Paul II. (72) hat laut Vatikansprecher Joaquin Navarro Valls „keinen beginnenden Krebs„. Allerdings habe der Tumor, der ihm aus dem Darmtrakt entfernt worden war, „eine kleine Anzahl von Zellen enthalten, die bösartig zu werden begannen“. Endgültige Diagnose: Papst leidet nicht an Krebs […]