Hier habe ich einen Erfahrungsbericht, der mir meinen Schnupfen erklärt. Mir ist im Auto beim starken Bremsen die Milchflasche zerbrochen. Mir war bewusst, dass ich die ausgelaufene Milch sofort entfernen muss, bevor diese zu „stinken“ beginnt. Zuerst hatte ich den Teppich im Fußraum mit reichlich Seifenwasser gespült und trockengerieben. Es half nichts, da am nächsten […]
Kategorie Archiv: Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde – Erwachsene
Das Schöne an der Germanischen Heilkunde ist, dass man sie nicht glauben muss, sondern sie erfahren kann – beispielsweise anhand eines simplen Niesens (= Krise eines gelösten Witterungskonflikts). Mit der Zeit wird aus der Erfahrung ein Wissen. Und mit dem Wissen um die biologischen Zusammenhänge, verliert man die Angst und vermeidet so Folgekonflikte und somit Folgekrebse (Metastasen). Damit hat man die optimale Vorraussetzung wieder gesund zu werden. Studiert die Erfahrungsberichte! Es gibt ähnliche, aber keine komplett gleichen Erfahrungsberichte. Damit lernt Ihr, liebe Studierende, wie wir Menschen ticken und was uns wichtig ist. Lernt daraus! Damit finden wir wieder zurück in eine biologisch sinnvolle Gesellschaftsform, welche uns weniger Konflikte beschert.
Augenleiden - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Blitze in den Augen - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde - Erwachsene, Fleck im Gesichtsfeld - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Netzhautablösung – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Auge mit kreisrundem Fleck – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde
Grias di, Helmut! Heute sind mein Mann, meine Tochter und ich an den See gefahren, um dort die Sonne ein wenig zu genießen. Wir fahren meistens Autobahn, so auch heute. Plötzlich wurde mir schlecht (wiedermal Schwangerschaftsübelkeit) und ich bat meinen Mann bei der nächsten Gelegenheit rechts ran zu fahren. Er hielt auf dem Standstreifen, wo […]
Augenleiden - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Augenlid zuckt - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde - Erwachsene, Facialis parese - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Schlaganfall – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Gesichtslähmung samt Augenlid – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde
Ich schreibe heute einen Erfahrungsbericht über die Tochter Lisa meiner Freundin, die auch damit einverstanden ist. LIsa ist 23 Jahre alt, rechtshändig und hormonell weiblich. Sie ist sehr zielstrebig, geht Früh- u. Spätschicht arbeiten und machte nebenher Schule zum technischem Fachwirt und technischem Betriebswirt. Nach 3 1/2 Jahren Schule hat sie alle Prüfungen bestanden. Jetzt […]
Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde - Erwachsene, Gebärmutterkrebs - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Lungenembolie - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, SCHULMEDIZIN - Metastasen
Glaube, der zum Tode führte – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde
Es war einmal im April des Jahres 2017. Ich fing gerade an, mich tiefer in die Materie der GERMANISCHEN HEILKUNDE einzuarbeiten, als ich nach vielen Jahren einen alten Freund wieder traf. Na gut. Besser gesagt: ich bin nicht ganz zufällig vorbei gefahren. Denn seine Frau, ein hübsches, handliches, blondes Ding, von Mitte 30, hatte ein […]
Als Therapeut befasse ich mich schon seit fast 20 Jahren mit der Germanischen Heilkunde Was ich hier erleben durfte, war für mich sehr lehrreich, spannend und zum wiederholten Mal der Beweis, dass die Germanische Heilkunde stimmt. Während einem Wochenendaufenthalt im sonnigen Tessin, überfiel mich plötzlich ein Schluckauf. Zu Beginn dachte ich mir nichts, denn das […]
Blasenentzündung - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Blasenkrebs - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Eiweiß im Urin - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde - Erwachsene, Gastritis - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Harndrang - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Konstellation - BEGRIFFE der Germanischen Heilkunde, Magenschmerzen – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Magersucht – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Urin stinkt – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Blase, Magen, Magersucht – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde
Lieber Helmut, eigentlich wollte ich schon lange meinen Erfahrungsbericht v.a. bezüglich meines Tumors in der Blase niederschreiben, aber erst vor Kurzem beschäftigte ich mich wieder mit dieser Thematik und endlich, nach fast 10 Jahren, ist mir mein Konflikt eingefallen. Ich möchte hier auch meine anderen SBSe, die in diese Zeit mit reingespielt haben oder vorher […]
Bluthusten - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Bronchitis - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde - Erwachsene, Husten - aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Bronchitis seit Kindheit – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde
Ich bin Linkshänderin, auf rechts umerzogen und seit ewigen Zeiten in schizophrener Revierbereichskonstellation. Alter: 63 Jahre Der erste Konfliktschock Schreckangst ist mit Sicherheit der Weihnachtsmann gewesen, den meine Mutter spielte, aber mit verstellter Stimme. Ich rannte in die hinterletzte Ecke der kleinen Wohnung, um mich hinter den Betten zu verstecken. Nach Weihnachten hatte ich Bronchitis. […]
Aszites - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Blinddarmentzündung - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Darmentzündung - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Darmwand verdickt - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde - Erwachsene, SCHULMEDIZIN - Antibiotika
Darmentzündung – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde
Hallo lieber Helmut, Wegen sehr schlimmen Schmerzen im rechten Unterbauch musste ich mit Verdacht auf Blinddarm notfallmäßig ins Krankenhaus eingeliefert werden, ich hatte bereits 2 Tage zuhause ausgehalten, weil ich hoffte, dass es sich wieder beruhigt. Aber als ich vor Schmerzen nicht mehr aus noch ein wusste, hab ich mich trotz meines Wissens um die […]
Appetitlosigkeit - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Bronchitis - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde - Erwachsene, Guter Appetit - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Husten - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, kalte Hände und Füße - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Kehlkopfhusten - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, massiver Stuhlabgang – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Nachtschweiss – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, nassgeschwitzt – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, rostige Stimme – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Schleim husten – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Schwächeanfall - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde, Sprachlosigkeit - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde, Vagus – BEGRIFFE der Germanischen Heilkunde
Belegte Stimme wegen Schwiegersohn – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde
Am Samstag, 06.01.2018 fuhr ich zu meiner Tochter nach Österreich, um während ihrer und der Abwesenheit ihres Mannes, die Kinder zum Schulbus zu bringen und die Ziegen zu versorgen. Sie wollten ein paar Tage allein ausspannen. Ich war gegen 15.00 Uhr angekommen und die Begrüßung lief normal ab, wir drückten uns mit Tochter und Schwiegersohn, […]
Schulterschmerzen Partnerseite RH Frau 64 Ende 2016 konnte ich meinen rechten Arm nicht mehr über Schulterhöhe heben. Es schmerzte sehr, vor allem nachts gegen den Morgen. Wir, mein Mann und ich, suchten den Grund und überlegten was für einen Konflikt es sein kann, der mich so quält. Es vergingen Monate, einmal mit mehr und dann […]
Lieber Helmut, nachdem ich den Erfahrungsbericht vom 16.06.2017 über den lokalen Selbstwerteinbruch las, musste ich echt schmunzeln, denn das errinnerte mich auch an eine ähnliche Geschichte meinerseits, ebenfalls die Ringfinger betreffend, die ich gern teilen möchte. Ich bin Rechtshänderin und spielte seit meiner Kindheit mit großer Freude Volleyball. Als ich später meinen Mann kennenlernte, kamen […]
Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde - Erwachsene, Lymphabfluss schlecht – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Schwangerschaft - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde, Thrombose - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde
Tiefe Beckenbeinvenenthrombose – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde
Schulmedizinische Diagnose: frische, tiefe Becken-Beinvenenthrombose Lieber Helmut, es tut mir total leid, dass du so lange auf meinen Erfahrungsbericht warten musstest. Inzwischen ist dieser Vorfall bzw. diese Heilungsphase/-krise schon fast 1,5 Jahre her. Kurz zur Vorgeschichte: Im Jahr 2014 habe ich mein erstes Kind nach langer Nacht schließlich aufgrund mehrerer Komplikationen per Kaiserschnitt entbunden. Die OP […]
Allergien - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Bauchkrämpfe - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde - Erwachsene, Kreuzallergie - aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Kreuzallergie 20 Jahre – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde
Männlich, 50 Jahre, Rechtshänder Seit meiner Kindheit leide ich unter Heuschnupfen. Im Erwachsenenalter kam noch eine Schulmedizinisch diagnostizierte sogenannte Kreuzallergie dazu. Irgendwann habe ich fast gar keine Gemüsesorte mehr vertragen. Ganz schlimm war es bei allen Kohlarten oder Zucchinis, diese führten zu krampfhaften Durchfällen. Bei Birne und Apfel reagierte ich mit Anschwellen der Atemwege. Als […]
Die Vorwürfe hatten mich wirklich getroffen Hallo, meine Händigkeit ist unklar, nach meinen „Krankheiten“ zu urteilen bin ich Linkshänder. Ich bin Feuerwehrmann in einer Großstadt und arbeite seit 18 Jahren auch im Rettungsdienst. Folgendes war passiert: Mein Kollege und ich hatten vor etwa zwei Monaten eine Patientin mit starker COPD (schulmedizinisch: chronische Atemnot). Es ging […]
Es schreibt ein Mann … Seit ungefähr Anfang diesen Jahres beschäftigen sich meine Ehefrau und ich intensiv mit der Germanischen Heilkunde. In zahlreichen Studienkreisen, in denen Helmut Pilhar die Grundlagen und darüber hinaus wirklich prima erklärt und auf Fragen eingeht, bestätigte sich unsere schon lang gehegte Vermutung, dass Krankheiten andere Ursachen haben als gemeinhin vermittelt […]
ADHS - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Café-au-Lait-Fleck - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde - Erwachsene, Kopfschmerzen - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Migräne – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Periostschmerz – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Rheuma – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Sprachlosigkeit - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde
Migräne wegen Fahrradunfall – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde
Lieber Helmut, EIN WAHRES THEATERSTÜCK, GESCHRIEBEN AUF DER BÜHNE DES LEBENS IM JAHRE ZWEITAUSENDUNDSIEBZEHN NACH DER ZEITRECHNUNG Vorhang auf! Vor 3 Monaten küsste mich die Muse der GERMANISCHEN HEILKUNDE. Auf ihren Schwingen nahm sie mich mit auf die Reise zum Füllhorn des Wissens über die biologischen Gesetze der Natur. Ich ließ es geschehen. Tag um […]