Ein um seinen Sohn bemühter Vater schreibt … Hallo, Vorab ein paar Worte zu meiner Person: Ich bin ein männlicher Rechtshänder und 48 Jahre alt. Durch die sogenannte „Corona-Plandemie“ wurde ich zum Systemrebell und dabei auch auf die Germanische Heilkunde aufmerksam, von der ich zuvor noch nie etwas gehört hatte. In den letzten zehn Monaten […]
Kategorie Archiv: Rostige Stimme
In der Heilungsphase nach einem Schreckangst- oder Sprachlosigkeits-Konflikt kann sich die Stimme schon sein einmal kratzig anhören oder gar wegbleiben.
Hallo, Ich rufe meine älteste Tochter (sie hat nur den ersten Tag Deines Grundlagenkurses in Wien besucht, sonst nur praktische Erfahrung) an und erkläre: “Hier eine Prüfungsfrage aus der GhK: Marliese (meine Frau) hat seit heute morgen keine Stimme.” Die Antwort, wie aus der Pistole geschossen: “Schreckangst.” Meine Antwort: “Ja, zwei Kreuzottern beim Schwammerlsuchen.” Donnerstag Vormittag DHS, keine […]
Lieber Helmut, Hier habe ich Dir einen tollen Erfahrungsbericht. Nichts Weltbewegendes, aber eben genau so was, woran man sieht, wie die Natur funktioniert. Im April 2019 rief mich eine 18 jährige junge Erwachsene an und fragte, ob sie bei mir ein Praktikum für 3 Monate machen könne, gratis selbstverständlich. Wir verabredeten uns und nach einem […]
äußere-Haut-Schema – Diagnosetabelle Der Germanischen Heilkunde, Diagnosetabelle Der Germanische Heilkunde, Ektoderm - Diagnosetabelle, Erkältung, Gehirnrinde - Diagnosetabelle, Heiserkeit, Husten, Kehlkopfhusten, Kehlkopfkratzen, Kehlkopfkrebs, Kehlkopfschwellung, Krupp, Reizhusten, Rostige Stimme, Sprachlosigkeit, Sprachstörung, Sprachzentrum, Stimmbandpolypen, Trockener Husten
Kehlkopfkrebs – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Kehlkopf-Plattenepithel-Ulkus Konflikt: männlicher Revierangst-Konflikt weiblicher Schreckangst-Konflikt Schreckangst-Konflikt, z.B. bei ganz unerwartet auftauchender Gefahr (weibliche Reaktion, das männliche Individuum würde augenblicklich zur Attacke übergehen). Sprachlosigkeitskonflikt „Es fehlen einem die Worte“. bzw. männl. Revier-Angst-Konflikt Händigkeit und Hormonlage entscheidend Redewendung: “Mir hat es die Sprache verschlagen” Hamersche Herd: Frontal-lateral links. Im Broca-Zentrum assoziiert mit Kehlkopf Komplex aktive Phase: Ulcera […]
Appetitlosigkeit, Bronchitis, Erfahrungsberichte Der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte Der Germanischen Heilkunde - Erwachsene, Guter Appetit, Husten, Kalte Hände Und Füße, Kehlkopfhusten, Massiver Stuhlabgang, Nachtschweiss, Nassgeschwitzt, Rostige Stimme, Schleim Husten, Schwächeanfall, Sprachlosigkeit, Vagus
Belegte Stimme wegen Schwiegersohn – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde
Am Samstag, 06.01.2018 fuhr ich zu meiner Tochter nach Österreich, um während ihrer und der Abwesenheit ihres Mannes, die Kinder zum Schulbus zu bringen und die Ziegen zu versorgen. Sie wollten ein paar Tage allein ausspannen. Ich war gegen 15.00 Uhr angekommen und die Begrüßung lief normal ab, wir drückten uns mit Tochter und Schwiegersohn, […]
Eine Mutter schreibt … Mein Sohn ist 16 Jahre alt, Rechtshänder und begeisterter Radsportler. Er fährt in seiner Altersklasse Bundesliga in Deutschland und war bereits zweimaliger Deutscher Meister auf der Straße und der Radbahn. Diese kurze Erklärung ist notwendig um den Konflikt besser zu verstehen. Zu Weihnachten hat er ein neues Schulfahrrad bekommen. Es ist […]
Erfahrungsberichte Der Germanischen Heilkunde - Erwachsene, DHS - Begriff Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte Der Germanischen Heilkunde, Erkältung, Heiserkeit, Husten, Kalte Hände Und Füße, Kehlkopfkratzen, Rostige Stimme, Zwangsdenken
Heiserkeit und Husten wegen Bruder – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde
Heiserkeit und Husten nach Revierangst-Konflikt Hintergrund: Mein sehr sportliches “Brüderchen” (58) war im Januar 2015 von oben zwischen zwei Mülltonnen gefallen, hatte 2 Rippen gebrochen und klagte immer über Schmerzen im Brustbereich. Anfang August rief er mich (72) an und berichtete er hätte Plasmozytom/Multiples Myelom. Ein Gespräch über die GH lehnte er kategorisch ab, er […]
Ein Mann schreibt … Im Sommer 1982 erkrankte ich an Kehlkopfkrebs, obwohl ich mich gerade während dieser Zeit sowohl körperlich und auch seelisch in bester Verfassung befand. Beruflich lief es sehr gut, sportlich ebenfalls. Man hatte mich gerade in die Ligamannschaft zurückgeholt, um der Mannschaft zu helfen. Und das, obwohl ich mit 42 Jahren ja […]