Ich habe versucht die Definition einer Sekte zu finden. Eine Sekte erkennt man an ihren Dogmen. Eine echte Wissenschaft darf keine Dogmen haben.
Kategorie-Archive: Schulmedizin – Weltbild
Können Sie sich vorstellen, wie unsere Gesellschaften zur Jahrhundertwende 1899-1900 aussahen oder wovon die Menschen damals überzeugt waren? Aus dieser Zeit stammen jene Personen, auf die sich die Schulmedizin bis heute beruft. Pasteur, Koch, Virchow … um nur ein paar dieser historischen Personen zu nennen. Das Weltbild der Schulmedizin ist trotz technischem Fortschritt, an die 100 Jahre alt und unverändert! Damals bereits wurde unter den Forschern selektiert und unpassende Forschungsergebnisse unterdrückt. Und dieser Philosophie diametral gegenüber steht die Germanische Heilkunde, die Medizin der Freiheit!
Mit dem Schwert biologischer Naturgesetze treten wir dem Deep State in der Medizin entgegen! Liebe Freunde der Germanischen Heilkunde vom Doktor der Medizin und Magister der Theologie, Ryke Geerd Hamer Unser Thema: das 3. Koch´sche Postulat ist wissenschaftlich widerlegt Seit 10 Monaten leben wir nun in dieser weltweiten und sehr merkwürdigen Pandemie. Tote […]
Zurück zu den Naturgesetzen, denn da kann nicht manipuliert werden! Liebe Freunde der Germanischen Heilkunde vom Doktor der Medizin und Magister der Theologie, Ryke Geerd Hamer! Unser heutiges Thema: Statt Corona möchte ich Ihnen die Germanische Heilkunde anbieten! Wir wissen durch das von Dr. Hamer entdeckte 4. Biologische Naturgesetz, dass die Mikroben keimblattabhängig immer nur […]
In Österreich erkranken pro Jahr derzeit 38.000 Menschen an Krebs, rund 20.000 sterben jährlich. Wurde in den 1980er Jahren noch ein Zusammenhang zwischen Krebs und Seele postuliert, sagt der Großteil der Wissenschaft heute: Nein, den gibt es nicht. Krebs sei eine schicksalshafte Krankheit, wo es in Österreich Standard sein sollte, nicht nur medizinisch, sondern auch […]
Von Anita Petek-Dimmer Etwa hundert Jahre nach Pasteurs Tod wurden die privaten Notizbücher Pasteurs von dem Historiker Gerald L. Geison der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In den privaten Notizen Pasteurs sind eine Reihe gravierender Diskrepanzen zu seinen publizierten Arbeiten. Wer kennt ihn nicht, Louis Pasteur (1822-1895), den franz. Nationalhelden. Er entwickelte unter anderem Impfungen gegen Hühnercholera, […]
„Ich habe so viele Leichen seziert und nie eine Seele gefunden.“ Anmerkung von H.Pilhar Virchow gilt auch als Begründer der Zellularpathologie (die Krankheitsursache sei in der Zelle zu suchen). Seither schauen die Schulmediziner immer tiefer in die Zelle rein, wissen über immer Weniger immer mehr, bis über Nichts alles wissen! Der Ansatz ist falsch! Die […]
Helmut Pilhar2724 Hohe WandMaiersdorf 221 Tel. 02638/81236 Maiersdorf, 7. Juni 1995 An die Internationale Helsinki Föderation für Menschenrechte z.Hd. Frau Judith Wölfer Rummelhardthgasse 2 1090 WIEN Sehr geehrte Frau Wölfer! Bezugnehmend auf unser Telefonat von heute möchte ich Ihnen hiermit meine Bitte um Klärung schriftlich überreichen Mein Anliegen: Besteht die menschenrechtliche Anerkennung, daß der […]
Massiver Druck seitens der Ärzte am frühen Morgen (9:00 Uhr). Telefonat von Prof. Jürgenssen: Er fragt, ob sich unsere Einstellung geändert habe. Ich verneine. Weiters wollte Prof. Jürgenssen wissen, ob wir mit Olivia bei Dr. Hamer in Behandlung seien. Auch dieses verneinte ich, was ja auch nicht zutraf. Prof. Jürgenssen bezeichnete Dr. Hamer als Kollegen, […]
Die Analyse der bis heute durchgeführten wissenschaftlichen Studien mündet in den ernüchternden Schluß, daß bei den meisten Organkrebsen keinerlei Belege dafür existieren, daß die Chemotherapie – speziell auch die immer mehr um sich greifende aggressive Hochdosistherapie – die Lebenserwartung verlängert oder die Lebensqualität verlängert. Vieles spricht eher gegen solche Effekte, eine Tatsache, die heute von […]
3. Biologische Naturgesetz - Germanische Heilkunde, Blogartikel, Hamer - Korrespondenz, Pfitzer Peter, Schulmedizin - Anerkannt, Schulmedizin - Metastasen, Schulmedizin - Ursachenwissen, Schulmedizin - Weltbild, Schulmedizin - Zellularpathologie, Universität Düsseldorf
Interview Prof. Pfitzer – Dr. Hamer
Interview am 13.7.1989 in Düsseldorf zwischen Herrn Professor Dr. med. Dr. rer. nat. P. Pfitzer, Professor für Pathologie und Zyto-Pathologie, derzeit Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Düsseldorf und Dr. med. Ryke Geerd Hamer, vormals Arzt für Innere Medizin, seit April 1986 von den Behörden mit Berufsverbot belegt wegen „Nichtabschwörens der EISERNEN REGEL DES KREBS“. […]