Stockholm – Der Schock, den eine Krebsdiagnose auslöst, sollte nicht unterschätzt werden. Eine Kohortenstudie im New England Journal of Medicine (2012; 366: 1310-1318) zeigt, dass in den ersten Wochen neben den Suiziden auch die Zahl der Herz-Kreislauf-Todesfälle deutlich ansteigt. … Fang weist darauf hin, dass die Todesfälle nur die Spitze eines Eisbergs sind. Es sei […]
Jährliche Archive: 2012
Durch Erfüllung der Liebessehnsucht Nasenbluten und Schwäche Zu dieser Niederschrift meiner Jahrzehnte zurückliegenden Erfahrung bin ich bewegt worden, durch Einblicke in die leider medizinisch unnötig möglich gemachten tragischen Entwicklungen von Liebesgeschichten. Erst kürzlich vernahm ich von dem Fall einer Frau, die ihren damals jungen Geliebten im Studium vor vielen Jahren unwiederbringlich verloren hatte. Wegen seiner […]
In mehreren Studien kommen Forscher zu dem Ergebnis: Eine Schwangerschaft spricht nicht automatisch gegen die Einnahme von Krebsmedikamenten. Therapien schaden dem Fötus nicht zwingend. https://www.welt.de/gesundheit/article106136980/Schwangere-mit-Krebs-koennen-Chemotherapie-wagen.html Anmerkung von H.Pilhar Ich habe immer stärker den Eindruck, dass die Schuldmedizin in ihren KZs (Krebs-Zentren) eine fabriksmäßige Vernichtung der Bevölkerung durchführt.
Als der Täter hinter Gittern saß, hörte sein Herz auf zu schlagen … Sohn Oliver: „Er stand die ganze Zeit extrem unter Spannung. Nach dem Urteil fiel der Stress von ihm ab. Und ich glaube, das hat ihn umgebracht.“ … http://www.bild.de/regional/bremen/herzinfarkt/bild-trauert-um-vater-von-stefan-jahr-23272086.bild.html Anmerkung von H.Pilhar man kann nicht sagen, ob es ein koronarer Herzinfarkt (Revierverlust) oder […]
Sehr geehrter Herr Pilhar, folgender Vorfall hat sich in meinem Umfeld zugetragen: Rocky, der Riesenschnauzer, war im Oktober 2011 mit seinen „Haltern“ im Urlaub. Während dieses Urlaubs fing Rocky – offenkundig ohne irgendeinen Grund – mit dem rechten Hinterlauf an zu humpeln. Im Anschluss an den Urlaub war das „Wehwehchen“ wieder wie weggeblasen. Ein paar […]
Hebammenverband: Kaiserschnitt ist für Kliniken besser planbar Die Hebammen stehen dem Trend zum Kaiserschnitt skeptisch gegenüber. „Es werden weit mehr Kaiserschnitte gemacht als nötig“, glaubt Susanne Steppat, Präsidiumsmitglied im Deutschen Hebammenverband. Sie glaubt nicht, dass es in Krankenhäusern „ein ernsthaftes Interesse an natürlichen Geburten“ gibt. Eine Sectio sei für Kliniken leichter planbar, aber für Mütter […]
BUNDESPRÄSIDIALAMT BERLIN, 7. März 2012 Spreeweg 1Geschäftszeichen: 12- 450 00-42-1/10(bei Zuschriften bitte angeben)Frau Erika undHerrn Helmut PilharWiesengasse 339A-2724 Maiersdorf Sehr geehrte Frau Pilhar,sehr geehrter Herr Pilhar, haben Sie vielen Dank für Ihren Brief vom 27. Februar 2012 an den Präsidenten des Bundesrates Herrn Dr. Seehofer, der zurzeit die Befugnisse des Bundespräsidenten wahrnimmt. Leider muss ich […]
Erika und Ing. Helmut PilharWiesengasse 339A-2724 MaiersdorfTel./Fax: 0043-[0]2638/81236Email: helmut@pilhar.comHomepage: http://www.germanische-heilkunde.at AnInterims-Bundespräsident der BRDDr. Horst SeehoferBundespräsidialamtSpreeweg 110557 Berlin Maiersdorf, 27.02.2012 Betrifft: Bitte um persönliche Vorsprache Sehr geehrter Herr amtierender Bundespräsident! Wir, die Eltern von Olivia, schicken Ihnen beiliegend den Brief des Dr. Hamer an das israelische Gesundheitsministerium. Sie waren früher lange Gesundheitsminister, weshalb Sie die Materie […]
Anmerkung von H. Pilhar Der offenbar letzte Häuptling dieser Erde weint um Seine Kinder … Eine Sekunde „Innehalten!“ wäre angebracht … Dieses Foto schwirrt gerade durch das Nachrichten-Netz. Ich habe keine Ahnung, ob die zugrundeliegende „Geschichte“ stimmt? Sie zu erzählen, ist sie allemal wert! Ein Häuptling im Amazonas-Gebiet weint um sein Volk, da sein Lebensraum […]
Stefanie Drese, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern, nimmt am 16.11.2011 Stellung zum Antrag der NPD, „den Fortbestand des deutschen Volkes zu bewahren“. Sie spricht im Namen aller sog. „demokratischen Fraktionen“ im Schweriner Landtag, also SPD, CDU, Linke und Grüne. Anmerkung von H. Pilhar: Wir stehen keiner Partei nahe! In Anbetracht […]
Liebe Leser, Ich bin 20 Jahre alt, biologische Linkshänderin, ich nehme die Pille das bedeutet, dass ich männlich reagiere. Mein DHS kam so zustande; Meine Mutter lernte einen Mann kennen. Er war ein gewöhnungsbedürftiger Mensch, der nicht mit beiden Beinen im Leben stand. Doch ich dachte mir, es ist egal, solange meine Mutter mit ihm […]
Patienten der Knochenkrankheit vergessen die Einnahme ihrer Arznei oft. Ein Mikrochip soll ferngesteuert Medikamente abgeben. https://www.abendblatt.de/ratgeber/gesundheit/article107741794/Implantierter-Chip-soll-Medikament-abgeben.html Anmerkung von HPilhar zum Glück haben wir die Schulmedizin, die ja nur um unser Wohl besorgt ist.
Am Fr 10.02.2012 gegen 24.00 Uhr fuhr ich mit meiner Frau im Wohnmobil vom Vortrag in Feuchtwangen kommend, an der A6 Richtung Heilbronn liegenden Raststation Hohenlohe ab, um zu übernachten. Gegen 04.30 Uhr wachte ich auf, da die Temperatur im Wohnmobil bemerkbar absank. Schnell wechselte ich die leere gegen eine volle Gasflasche und legte mich […]
Sehr geehrte Damen und Herren,Liebe Freunde der Germanischen Heilkunde, Dr. Hamer hat uns mit der Germanischen Heilkunde® reich beschenkt und er hat uns noch nie belogen! Warum aber wird er so diffamiert? Weil er sagt, dass die des jüdischen Glaubens seine Entdeckung für sich anwenden, uns aber vorenthalten. Eine schier unglaubliche Behauptung, zugegeben. Den Zorn […]
Eine israelische Erfindung erleichtert das Erkennen neurologischer Krankheiten Ohne Umwege direkt ins Hirn: Die neue Diagnosemethode BNA schafft es. Untersuchung, Diagnose, Behandlung – was bei manchen Krankheiten innerhalb von Minuten erledigt ist, nimmt bei anderen Leiden oft Tage und Wochen in Anspruch. Unerträglich ist das Warten darauf, dass endlich die Ursache und deren passende Behandlung […]
Verbot nach Dr. Hamer zu therapieren Kürzlich erzählte ein ehemaliger Krebspatient (Darm) an einem Seminar vor Publikum folgendes: Er habe seinen Onkologen aufgesucht und ihm danken wollen, dass dieser nach der erfolgten OP vor drei Jahren, ihn nicht zu einer Chemo überreden oder drängen wollte. Der Patient sprach seinen Onkologen auch gezielt auf Dr. Hamer […]