Kategorie-Archive: Schulmedizin – Gut/Böse

Die Menschheit konnte durch den von Eva gestohlenen Apfel vom Baum der Erkenntnis, nun zwischen gut und böse unterscheiden. Zur Strafe wurden beide aus dem Paradies vertrieben. Mutter Natur schafft aber nichts gut- oder bösartiges, sondern nur etwas Sinnvolles. Durch die Bewußtwerdung dieses Umstandes, wird die Menschheit wieder zurück ins Paradies finden.

Brustkrebspatientin – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde

erfahrungsbericht erwachsene 1

Andrea arbeitet in einem Geschäft für Damenbekleidung und hat mir von der folgenden Begebenheit erzählt. Es ist nicht die erste derartige Geschichte. Immer wieder sagten wir uns: „Das ist unglaublich, das sollten wir aufschreiben.“ Diesmal haben wir’s aufgeschrieben. Eine Frau, Anfang/Mitte 40 kommt in den Laden. Nach der Anprobe kommt sie aus der Kabine und […]

Knochenkrebs Beinamputation – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde

erfahrungsbericht erwachsene 1

Ein ehemaliger Sportler schreibt … Ich habe lange überlegt, ob ich meinen Erlebnisbericht ebenfalls an Sie senden soll – weil er doch zum Teil unschön ist und ich weit ausholen muss um die Geschichte richtig zu erzählen. Nun bin ich aber zu der Erkenntnis gelangt, das auch solche Beispiele hilfreich sein können. Die Vorgeschichte: Im […]

Dr. med. Ryke Geerd Hamer – Ansprache zur Demo Tübingen

13.05.2006 Demonstration für Germanische Heilkunde in Tübingen. Wir Patienten müssen die Verantwortung mit unserer Unterschrift übernehmen für das therapeutische Tun des Arztes an unserem Körper. Wir Patienten bezahlen über unsere Sozialbeiträge diese Therapie. Also dürfen wir auch über die Art der Therapie frei entscheiden.

Dr. Hamer – Einführung in die Neue Medizin

ehemalige Tonkassette, 1995 Diese Kassette ist gedacht als Schnellinformation über die Neue Medizin von Dr. med. Ryke Geerd Hamer. Insbesondere über das Thema Krebs. Sie soll einen schnellen Einstieg in die Thematik ermöglichen und ist gedacht als Ergänzung zu den Büchern von Dr. Hamer, „Krebs – Krankheit der Seele“ und „Vermächtnis einer Neuen Medizin“, Band […]