Tierversuche – eine Schande für unser gesamtes Zeitalter Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zum Thema: Tierversuche – eine Schande für unser gesamtes Zeitalter Auch beim Tier läßt die heutige Schulmedizin die Psyche außer Acht Unendlich alt ist das Bedürfnis der Menschen, die Sprache der Tiere zu verstehen. Aus dem Altertum wissen wir von […]
Category Archives: Schulmedizin – Rauchen
Rauchen und Krebs – was sagt die Germanische Heilkunde® dazu Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zum Thema: Rauchen und Krebs – was sagt die Germanische Heilkunde® dazu Die Schulmedizin behauptet stets: Lungenkrebs kommt vom Rauchen. Wer das nicht glaubt, der gilt als unseriös. Dieses medizinische Dogma gilt bisher unter allen Medizinern noch immer […]
Herzlich willkommen zur Germanischen Heilkunde von Dr. med. Mag. theol. Ryke Geerd Hamer Unser heutiges Thema: Rauchen. Ich bin begeisterter Raucher. Und wenn man auf so einem Zigarettenpäckchen liest: “Tabakrauch enthält über 70 Stoffe, die erwiesenermaßen krebserregend sind”, dann sollte man einmal etwas nachdenken. Also es steht: über 70 Stoffe. Also nicht genau 71 oder […]
Anmerkung von HPilhar Michael Tsokos (* 23. Januar 1967 in Kiel) ist ein deutscher Rechtsmediziner und Professor an der Humboldt-Universität und der Freien Universität Berlin. Er leitet seit 2007 das Institut für Rechtsmedizin der Charité und gleichzeitig das Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin in Berlin-Moabit. Laut ZDF leitete er 10.000 Obduktionen. Man sollte meinen, […]
Gesund Ein neuer Ansatz im Kampf gegen Krebs heißt Chemoprävention Wir haben in den vergangenen Jahren einen immer tieferen Einblick in die Entstehung von Krebs erhalten. … konnte für eine Reihe von Krebserkrankungen auch deren Entstehung nachgewiesen werden. Wir wissen ja, daß Antibiotika irgend wann nicht mehr wirken, weil die Erreger dagegen unempfindlich geworden sind. […]
Bereits am Morgen hatte Olivia schreckliche Schmerzen. Sie kamen schubweise und trieben ihr Schweißperlen rund um den Lippen hervor. Es war fürchterlich, sie so leiden zu sehen. Vor Angst und Sorge wusste ich weder ein noch aus. Otto machte mir große Vorwürfe. Seiner Meinung nach war mein Verhalten nicht gottgefällig. Ich brächte keinerlei Opfer, wohingegen […]