Intraductales Epithelulkus, linke Brust (in Heilungsphase sog. Mamma-Ca: Brustkrebs). Gemeint ist das ektodermale, epitheliale Ulkus der Hautepidermis, die entwicklungsgeschichtlich durch die Brustwarze eingestülpt bzw. entlang der Milchgänge immigiert (eingewandert) ist. Konflikt: Linkshänderin: Partner-Trennungskonflikt. „Der Partner hat sich mir vom Busen gerissen“. Rechtshänderin: Trennungskonflikt vom Kind: “Das Kind ist mir vom Busen gerissen worden“. Redewendung: – […]
Kategorie Archiv: Schlupfwarze
Die Schlupfwarze entsteht in der konfliktaktiven Phase eines Trennungskonflikts, der an der Brust assoziiert wurde (man hat mir mein Kind vom Busen gerissen). Liegen diese Ulcera der Plattenepithelschleimhaut in der Nähe der Brustwarzen, zieht sich die Brustwarze einwärts.
äußere-Haut-Schema – Diagnosetabelle Der Germanischen Heilkunde, Brust Schmerzhaft, Brustkrebs, Delle In Der Brust, Diagnosetabelle Der Germanische Heilkunde, Ektoderm - Diagnosetabelle, Euterentzündung, Gehirnrinde - Diagnosetabelle, Gesäugekrebs, Intraductales Mamma-Ca, Mastitis, Mikrokalk, Schlupfwarze, Viertelweh
intraductales Mamma-Ca rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Intraductales Epithelulkus, rechte Brust (in Heilungsphase sog. Mamma-Ca: Brustkrebs). Gemeint ist das ektodermale, epitheliale Ulkus der Hautepidermis, die entwicklungsgeschichtlich durch die Brustwarze eingestülpt bzw. entlang der Milchgänge immigiert (eingewandert) ist.itel-Ulkus (kalter Knoten). Konflikt: Rechtshänderin: Partner-Trennungskonflikt. „Der Partner hat sich mir vom Busen gerissen“. Linkshänderin: Trennungskonflikt vom Kind: “Das Kind ist mir vom Busen gerissen worden“. […]
Andrea arbeitet in einem Geschäft für Damenbekleidung und hat mir von der folgenden Begebenheit erzählt. Es ist nicht die erste derartige Geschichte. Immer wieder sagten wir uns: „Das ist unglaublich, das sollten wir aufschreiben.“ Diesmal haben wir’s aufgeschrieben. Eine Frau, Anfang/Mitte 40 kommt in den Laden. Nach der Anprobe kommt sie aus der Kabine und […]