Kategorie-Archive: Schulmedizin – Erfolg

Woher bezieht die Schulmedizin eigentlich ihre allgemeine Reputation in der Bevölkerung? Sie bezieht ihre unzweifelhaft gute Reputation aus ihrer Notfallsmedizin. Hier leistet sie wirklich Phänomenales! Wie sehen ihre Erfolge aber bei Krebs aus? Erbärmlich! Und wie sind ihre Erfolge bei Allergien oder chronischem Leiden oder bei den Psychosen? Ebenfalls gleich Null! Und damit ihr Versagen nicht auffällt, verbietet sie Konkurrenz! Untragbar in einer freien Marktwirtschaft! Hier muss die Schulmedizin das Feld räumen!

ORF – Krebstherapien könnten Krebs hervorrufen

orf logo

Zitat: Zweites Forscherteam – gleiches Ergebnis Die gleichen Forschungsergebnissen wie das Team der Entwicklungsimmunologie des Biozentrums Innsbruck seien Wissenschafter in Australien gekommen. Beide Ergebnisse wurden in der renommierten Fachzeitschrift Genes & Development veröffentlicht, hieß es. https://tirv1.orf.at/stories/463405 Anmerkung von H.Pilhar jeder Krebspatient muß vor Beginn der schulmedizinischen Pseudotherapie die sog. „Patientenaufklärung“ unterschreiben. Dort steht geschrieben: „Bestimmte […]

profil – Wissenschaftsskandal

profil logo

Hoch dosierte Fälschungen Ein gefeierter Krebsspezialist gesteht: Studien, die weltweit zum Einsatz einer radikalen Chemotherapie geführt hatten, waren gefälscht. Werner Bezwoda, Professor für Hämatologie und Onkologie an der University of Witwatersrand, Südafrika, sorgte 1995 erstmals für Aufsehen: Er präsentierte stolz die erste Studie über eine neue, radikale Art der Krebstherapie. Bei der so genannten Hochdosis-Chemotherapie […]

Dienstag, 15.08.1995 – über die Chemo

tagebuch blogbeitrag

Ich erhielt ein sehr ausführliches Buchmanuskript eines deutschen Autors über die Krebsgeschichte. Sein Name war Herr Averhofer, er vertritt die immunstärkende „BIONK-Therapie“. Auszüge, aus dem mir sehr wertvoll gewordenen Manuskript: Bei jährlich über 350.000 Krebsneuerkrankungen werden mit den Familienangehörigen über 1.000.000 Menschen mit dieser Krankheit konfrontiert. … es deutet schon heute alles darauf hin, dass […]

Samstag, 12.08.1995 – Chemostudie von Ulrich Abel

tagebuch blogbeitrag

Treffen mit Herrn Benedetto: Ich erzählte Herrn Benedetto von der gestrigen Begegnung mit dieser mysteriösen Person. Auch er war sehr misstrauisch. Er ermahnte mich eindringlich, mich mit dem Juristischen auseinanderzusetzen. Nur so hätte ich eine Chance. Sein Freund hatte bereits mit seiner Kanzlei geklärt, unseren Pflegschaftsfall zu übernehmen. Ich war überglücklich. Anschließend fuhr ich ins […]

Mittwoch, 31.5.1995 – Hat die Schulmedizin ein Monopolrecht?

tagebuch blogbeitrag

Massiver Druck seitens der Ärzte am frühen Morgen (9:00 Uhr). Telefonat von Prof. Jürgenssen: Er fragt, ob sich unsere Einstellung geändert habe. Ich verneine. Weiters wollte Prof. Jürgenssen wissen, ob wir mit Olivia bei Dr. Hamer in Behandlung seien. Auch dieses verneinte ich, was ja auch nicht zutraf. Prof. Jürgenssen bezeichnete Dr. Hamer als Kollegen, […]

Biostatistiker DDr. Ulrich Abel – Chemotherapie fortgeschrittener Karzinome

abel

Die Analyse der bis heute durchgeführten wissenschaftlichen Studien mündet in den ernüchternden Schluß, daß bei den meisten Organkrebsen keinerlei Belege dafür existieren, daß die Chemotherapie – speziell auch die immer mehr um sich greifende aggressive Hochdosistherapie – die Lebenserwartung verlängert oder die Lebensqualität verlängert. Vieles spricht eher gegen solche Effekte, eine Tatsache, die heute von […]