Kurzeinführung in Zeiten von Corona (Untertitel in deutscher, englischer, spanischer Sprache) Einleitung Vorwort Es ist noch nie ein Meister vom Himmel gefallen! So erfordert auch die Germanische Heilkunde ein gewisses Studium. Für die Therapeuten gehört die Germanische Heilkunde an die Universität. Für den Normalbürger gehört sie in den Biologieunterricht. Schwieriger als die Theorie ist […]
Kategorie Archiv: Zweitwolf
Der Zweitwolf hat einen aktiven Revierverlust-Konflikt, ist somit zerebral kastriert und auf den Alpha fixiert, trägt die Rute nicht mehr hoch und ist für die Fortpflanzung nicht mehr zuständig. Damit das Rudel funktioniert, bedarf es eines einzigen Alphas, aber vieler Zweitwölfe.
Ein Vater schreibt … Nicht weit von uns gibt es eine großzügige, öffentliche betonierte Fläche, wo sich allabendlich meist Mütter mit ihren Kindern – vom Säugling bis zum Teenager – und Hunden treffen. Wie ein Kindergarten für alle. Meist geht meine Frau mit unseren fünfjährigen linkshändigen Sohn dort hin. Man kennt sich, die Kinder spielen […]
Ein Tierarzt schreibt … Emil war von edler Abstammung aus einem Milchschafherdbuchbetrieb und hochprämiert. Er war sehr ruhig und lieb und seine Nachkommen hätten auf jeder Schönheitskonkurrenz für Schafe Preise geholt. Deshalb erwarben meine Frau und ich ihn nach Ende der Decksaison von Freunden und ließen ihn unsere Schafdamen betreuen. Dabei sprachen wir ab, daß […]