Kurzeinführung in Zeiten von Corona (Untertitel in deutscher, englischer, spanischer Sprache) Einleitung Vorwort Es ist noch nie ein Meister vom Himmel gefallen! So erfordert auch die Germanische Heilkunde ein gewisses Studium. Für die Therapeuten gehört die Germanische Heilkunde an die Universität. Für den Normalbürger gehört sie in den Biologieunterricht. Schwieriger als die Theorie ist […]
Kategorie Archiv: Fünf Biologische Naturgesetze der Germanischen Heilkunde
Das Fünfte Biologische Naturgesetz beschreibt den Biologischen Sinn der verschiedenen SBSe. In der Regel liegt der Biologische Sinn in der aktiven Phase. Lediglich bei den marklagergesteuerten SBSen liegt der Biologische Sinn erst am Ende der Heilungsphase, bleibt dafür aber ein Leben lang bestehen.
Naturgesetze benötigen keine Statistik. Wer sich der Statistik bedient, betreibt keine Wissenschaft! Die Reproduzierbarkeit der Germanischen Heilkunde Bei den Patientenfällen, die man nach den biologischen Gesetzmäßigkeiten der Germanischen Heilkunde® reproduzieren will, ist die Sache im Prinzip sehr einfach: Es gibt 3 Ebenen (Psyche, Gehirn, Organe), die synchron verlaufen und es gibt 2 Krankheitsphasen (nämlich aktive […]
Das 5. Biologische Naturgesetz beschreibt den Biologischen Sinn jedes Sonderprogramms. Mutter Natur macht nichts Böses, sondern nur Sinnvolles! Das Gesetz vom Verständnis einer jeden sog. Krankheit als Teil eines (entwicklungs-geschichtlich verstehbaren) Sinnvollen Biologischen Sonderprogramms der Natur Als ich 1981 die „Eiserne Regel des Krebs“ und die Zweiphasigkeit der Erkrankungen entdeckt, und im Oktober 1981 als […]
4. Biologische Naturgesetz – Germanische Heilkunde, Fünf Biologische Naturgesetze der Germanischen Heilkunde, Keimblätter - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Mikroben – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Nachtschweiss – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, nassgeschwitzt – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, SCHULMEDIZIN - Ansteckung/Infektion
4. Biologisches Naturgesetz der Germanischen Heilkunde
Das 4. Biologische Naturgesetz beschreibt, dass die Mikroben ausnahmslos nur in der Heilungsphase als „Chirurgen der Natur“ die althirngesteuerten Tumore tuberkulös verkäsende abbauen und die neuhirngesteuerten Nekrosen unter Schwellung wieder auffüllen. Am Ende der Heilungsphase ziehen sich die Mikroben wieder zurück (werden apthogen). Das ontogenetisch-bedingte System der Mikroben Die Mikroben hatten wir bisher nur so […]
Das 3. Biologische Naturgesetz besagt, dass die althirngesteuerten SBSe (Stammhirn + Mittelhirn + Kleinhirn) in der aktiven Phase Zellvermehrung und die neuhingesteuerten SBSe (Marklager + Gehirnrinde) in der aktiven Phase Zellschwund (Nekrosen, Ulcera) machen. Das ontogenetische System der Tumoren und Krebsäquivalente Die Embryologen teilen allgemein die Embryonalentwicklung ein in die drei sogenannten Keimblätter: Das Entoderm, […]
Das 2. Biologische Naturgesetz besagt, dass jedes Sinnvolle Biologische Sonderprogramm (SBS) eine Heilungsphase hat, sofern es zu einer Konfliktlösung kommt. Diese Heilungsphase dauert i.d.R. solange, wie der Konflikt aktiv war. Das Gesetz der Zweiphasigkeit aller Erkrankungen bei Lösung des Konfliktes Jede Erkrankung der gesamten Medizin ist ein zweiphasiges Geschehen, sofern es zu einer Lösung des […]
1. Biologische Naturgesetz – Germanische Heilkunde, DHS - BEGRIFF Germanischen Heilkunde, Fünf Biologische Naturgesetze der Germanischen Heilkunde, Hell wach - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Konfliktinhalt - BEGRIFFE der Germanischen Heilkunde
1. Biologisches Naturgesetz der Germanischen Heilkunde
Das 1. Biologische Naturgesetz beschreibt die Ursachen jener Krankheiten, die von sich aus entstehen. Also für Krebs, die chronischen Krankheiten, die Allergien und Psychosen. Das gilt nicht für Vergiftung, Verletzung und extreme Mangelernährung. Die Eiserne Regel des Krebs sie hat drei Kriterien 1. Kriterium Jedes Sinnvolle Biologische Sonderprogramm (SBS) entsteht mit einem DHS (Dirk-Hamer-Syndrom), d.h. […]
1. Biologische Naturgesetz – Germanische Heilkunde, 2. Biologische Naturgesetz – Germanische Heilkunde, 5. Biologische Naturgesetz – Germanische Heilkunde, Blogartikel, Desorientierung - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Fünf Biologische Naturgesetze der Germanischen Heilkunde, Hamer - Rehabilitation, Niereninsuffizienz – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Nierensammelrohrkrebs – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, SWR, Wassereinlagerung – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
SWR erklärt das 5. Biologische Naturgesetz von Dr. Hamer
Anmerkung von Pilhar Ich glaube, ich habe einen Seh- und Hörkonflikt! Ich glaube, ich sehe und höre nicht recht 😉 Und überdies ist fast alles richtig erklärt! Selbst die Begriffe sind die von Dr. med. Ryke Geerd Hamer …