Prostata-Ca – ein kompakter Tumor des Adeno-Zelltyps Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zum Thema: Prostata-Ca – ein kompakter Tumor des Adeno-Zelltyps Der Auslöser jeder sog. Erkrankung ist immer ein biologischer Konflikt, ein hochdramatisches Schockerlebnis – DHS genannt. In der Sekunde des DHS wird ein zuständiges Relaiszentrum im Gehirn markiert, eine sog. Schießscheibenkonfiguration (Hamerscher […]
Category Archives: Prostatakrebs
Prostata-Ca rechts Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zum Thema: Prostata-Ca rechts Vorsteherdrüsen-Ca (Prostata-Ca), rechte Hälfte Konflikt: Häßlicher, (halb-) genitaler Konflikt Beispiel: älterer Mann, der nicht mehr mit Revierkonflikt reagiert, wird von jüngerer Freundin zugunsten eines jüngeren Mannes verlassen. Redewendung: – Hamersche Herd: HH in der Mitte des Stammhirns rechts aktive Phase: Kompaktes, blumenkohlartig […]
Prostata-Ca links Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zum Thema: Prostata-Ca links Vorsteherdrüsen-Ca (Prostata-Ca), linke Hälfte Konflikt: Häßlicher, (halb-) genitaler Konflikt Beispiel: älterer Mann, der nicht mehr mit Revierkonflikt reagiert, wird von jüngerer Freundin zugunsten eines jüngeren Mannes verlassen. Redewendung: – Hamersche Herd: HH in der Mitte des Stammhirns rechts aktive Phase: Kompaktes, blumenkohlartig wachsendes […]
Herzlich willkommen zur Germanischen Heilkunde von Dr. med. Ryke Geerd Hamer. Unser Thema: Der Therapeut Die Schulmedizin teilt den Menschen ein in Psyche und Organe. Wir haben die Organmediziner, die interessieren sich nicht für die Psyche des Patienten. Und wir haben die Psychiater und Psychologen, die haben widerum keine Ahnung von der Organeben. Die Schulmedizin […]
Herzlich willkommen zur Germanischen Heilkunde von Dr. med. Mag. theol. Ryke Geerd Hamer Unser Thema: die Prostata Die Prostata ist Drüsengewebe. Ihr findet die Beschreibung in der Wissenschaftlichen Diagnosetabelle, gelbe Gruppe, Entoderm. Das zughörige Hirnrelais finden wir im Stammhirn. Der Konfliktinhalt ist ein häßlicher, halbgenitaler Konflikt. Häßlich ist soweit klar, was das bedeutet. Halbgenital bedeutet, […]
Herzlich willkommen zur Germanischen Heilkunde von Dr. med. Mag. theol. Ryke Geerd Hamer Unser heutiges Thema: Rauchen. Ich bin begeisterter Raucher. Und wenn man auf so einem Zigarettenpäckchen liest: “Tabakrauch enthält über 70 Stoffe, die erwiesenermaßen krebserregend sind”, dann sollte man einmal etwas nachdenken. Also es steht: über 70 Stoffe. Also nicht genau 71 oder […]
Hallo, aus welcher Überlegung heraus verabreicht die Schulmedizin das giftigste Zeug aus der Massenvernichtungsindustrie, also Giftgas-Abkömmlinge, sprich Chemo? Mit der Chemo möchte sie die im Körper angeblich umherschwirrenden Kribbelkrabbel-Zellen vernichten, welche sonst an anderen Organen sog. “Absiedelungen” – sprich Metastasen – verursachen würden. Der Haken an dieser Geschichte – eine umherschwirrende Kribbelkrabbel-Zelle hat man im […]
Minneapolis – Bei einem im PSA-Screening entdeckten Prostatakarzinom bietet eine radikale Prostatektomie im ersten Jahrzehnt nach der Operation keine Vorteile gegenüber einer abwartenden Haltung. Dies kam in einer randomisierten klinischen Studie der US-Veteranenbehörde heraus, die jetzt im New England Journal of Medicine (2012; 367: 203-213) veröffentlicht wurde. https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/50964 Anmerkung von HPilhar Oft wird durch eine […]
Ich bin 70 Jahre, männlich, biologischer Linkshänder Erstmalig Nierenschmerzen beidseitig am 15.01.2011, Diagnose am 16.01. in der Ambulanz des DIAKO Krankenhauses in Flensburg: Nierenbeckenentzündung (gelöster Reviermarkierungs-Konflikt). Nach 3-wöchiger Behandlung mit Antibiotika keine Besserung, Ultraschalluntersuchungen der Nieren und des Unterleibs beim Internisten und Urologen. Es wurden leichte Kalkablagerungen in den Nieren (gelöster Existenz– bzw. Flüchtlingskonflikt) und […]
Bauchspeicheldrüsenkrebs, Blasenkrebs, Blogartikel, Brustkrebs, Darmkrebs, Eierstockkrebs, Hirntumor, Magenkrebs, Melanom, Nierenkarzinom, Nierenkrebs, Prostatakrebs, Schulmedizin - Chemo, Schulmedizin - Kosten, Schulmedizin - Statistik
The Contribution of Cytotoxic Chemotherapy to 5-year Survival in Adult Malignancies
Erfolgsrate von Chemotherapien nach 20 Jahren Forschung liegt im Durchschnitt bei 2,2 Prozent! In der Zeitschrift Clinical Oncology erschien vor kurzem ein Artikel von drei australischen Professoren mit dem Titel: “The Contribution of Cytotoxic Chemotherapy to 5-year Survival in Adult Malignancies.” Darin werden die Daten klinischer Studien mit Chemotherapien der letzten 20 Jahre in Australien […]
“Ich kenne die Germanische Neue Medizin® seit 1995”. Sogenannter “Krankheitsverlauf” Es geschah am Mittwoch, dem 21.03.2001. An diesem Tag fuhr ich morgens ganz normal zur Arbeit, wie an jedem anderen Tag. Ab nachmittags konnte ich nur noch schlecht Urin lassen. Ich fing an zu urinieren, sofort danach verengte die Prostata den Harnleiter, dann musste ich […]
AnDr. med. Mag. theol. Ryke Geerd HamerundHelmut Pilhar Für die Internetseite www.pilhar.com Mein Weg des Lernens und der Heilung von Prostatakrebs. Eigentlich war ich im April 1995 mit 49 Jahren zu alt oder zu jung um Windeln zu tragen. Mit einer harmlosen Vorsorgeuntersuchung fing es an. Der PSA-Wert war zu hoch, also ist eine Biopsie […]