Minneapolis – Bei einem im PSA-Screening entdeckten Prostatakarzinom bietet eine radikale Prostatektomie im ersten Jahrzehnt nach der Operation keine Vorteile gegenüber einer abwartenden Haltung. Dies kam in einer randomisierten klinischen Studie der US-Veteranenbehörde heraus, die jetzt im New England Journal of Medicine (2012; 367: 203-213) veröffentlicht wurde.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/50964
Anmerkung von HPilhar
Oft wird durch eine Vorsorgeuntersuchung der bisher „Gesunde“ zum plötzlichen Krebspatient. Der Diagnoseschock und die anschließende schulmedizinische „Therapie“ beschränken seine Überlebenschance erheblich.