Kategorie-Archive: Schulmedizin – Diagnoseschock

Den meisten Ärzte wird die Krebsdiagnose dem Patienten gegenüber unangenehm sein. Sie spüren den damit verursachten Konflikt beim Patienten. Ich hörte einmal von einer diesbezüglichen Schulung der Ärzte. Dann aber gibt es sog. Ärzte, die diesen Moment des Diagnoseschocks beim Patienten regelrecht sadistisch genießen … Der Patient assoziiert mit der Krebsdiagnose i.d.R. seinen baldigen Tod und reagiert entsprechend i.d.F. mit Lungenrundherden. Übrigens ist diese Signifikanz der Häufigkeit von „Lungenmetastasen“ vor und nach der Diagnosenstellung statistisch beweisbar!

Meine Erfahrung mit der Schulmedizin – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde

erfahrungsbericht erwachsene 1

Lieber Helmut, in diesem Jahr musste ich durch meine Kenntnisse der GHK sehenden Auges erleben, wie zwei mir nahestehende Frauen durch die manipulativen Methoden der Schulmedizin in kürzester Zeit verstorben wurden. Durch die Diagnose-Panik und Unkenntnis der Betroffenen und ihrer Verwandten, als auch die juristischen und medialen Niederträchtigkeiten gegen Dr. Hamer, konnte ich dies nicht […]

ORF – Gedanken von Christoph Zielinski

orf logo

Zitat: „Ich habe eine große Liebe für große Schicksale.“ Ein Lob auf das Leben im Wissen um seine Endlichkeit. Von Christoph Zielinski. … Als Vorstand einer von drei Universitätskliniken an der Medizinischen Universität und dem Allgemeinen Krankenhaus in Wien ist Zielinski tagtäglich mit menschlichen Schicksalsschlägen konfrontiert. … „Ich habe das große Problem – oder auch […]

Chronische Tuberkulose wegen Tochter – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde

erfahrungsbericht erwachsene 1

Jetzt noch Nachtschweiß und starker Husten, aber Wohlbefinden. Diagnose zufällig. Bei der 62jähr. RH Patientin wurde im Juni 2012 zufällig ein vermeintlicher Lungentumor festgestellt. Die Ärztin sagte der Patientin, die sich wohlfühlt, brutal: „Sie haben nur noch 2 Monate zu leben.„ Wenn man weiß, daß die Patientin starken Husten hat, Nachtschweiß hat seit vielen Monaten […]

Deutsches Ärzteblatt – Krebsdiagnose kann zu Suizid und Herzkreislauftod führen

deutsches aerzteblatt logo

Stockholm – Der Schock, den eine Krebsdiagnose auslöst, sollte nicht unterschätzt werden. Eine Kohortenstudie im New England Journal of Medicine (2012; 366: 1310-1318) zeigt, dass in den ersten Wochen neben den Suiziden auch die Zahl der Herz-Kreislauf-Todesfälle deutlich ansteigt. … Fang weist darauf hin, dass die Todesfälle nur die Spitze eines Eisbergs sind. Es sei […]

ARD – Die Angstdiagnose. Was kann Krebs heilen?

ard logo

Aussagen von Schuldmedizinern betreffend den Ursachen von Krebs … http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=8694792 (ab 1h: O4 min) Dr. Weber, Zitat : „Wir wissen nicht die Ursache.“ Dr. Windhorst, Zitat : „Es ist unerheblich, warum der Krebs entsteht.“ Anmerkung von H.Pilhar Wenn man die Ursachen nicht weiß, dann kann man unmöglich ursächlich vorgehen, oder? Dann muß man eben probieren […]

Mittelohr – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde

erfahrungsbericht erwachsene 1

Naturärztin (Schweiz) an Schulmediziner Bitte um Schädel-CTPraxis für biologische HeilverfahrenArlette Büchelkant. appr. NaturärztinSonnhaldenweg 18CH-9100 Herisau CH-9100 Herisau, 5.5.99 DRINGEND 1 Hirn-CT parallel zur SchädelbasisPatientin: C.G., 10.4.1966 Sehr geehrter Herr Doktor Ich bitte Sie, von obenerwähnter Patientin dringendst ein Standard-Hirn-CT-Aufnahme parallel zur Schädelbasis ohne Kontrastmittel im Doppel zu erstellen und die Bilder direkt der Patientin mitzugeben. […]