Wie verhält es sich eigentlich mit den Lymphknoten? Im Zusammenhang mit Brustkrebs werden von den Schulmedizinern ja auch immer die Achsellymphknoten bei den Frauen herausoperiert. Was hat es denn damit auf sich? Grundsätzlich muß man sagen, daß es zwei Arten von Lymphknoten gibt. Die Achsellymphknoten z.B. sind derzeit aus schulmedizinischer Sicht eines der wichtigsten Kapitel […]
Kategorie Archiv: Morbus Hodgkin
Morbus Hodgkin (Lymphdrüsenkrebs) ist die Heilungsphase eines leichten Selbstwerteinbruchs, den Lymphknoten betreffend. Der Lymphknoten gehört thematisch zum Knochen. Jeder Lymphknoten hat seinen eigenen Selbstwertinhalt (siehe Knochen).
Diagnosetabelle Der Germanische Heilkunde, Bindegewebe, Lymphknotenkrebs, Lymphknotenschwellung, Lymphom, Marklager, Mesoderm – Diagnosetabelle Der Germanischen Heilkunde, Mesoderm Neu - Diagnosetabelle, Morbus Hodgkin, Pfeiffersche Drüsenfieber
Lymphknotenkrebs rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Lymphknotennekrose = Lymphknotenlöcher, rechte Körperseite Konflikt: Leichter Selbstwerteinbruch. Betroffen sind die Lymphknoten des zugehörigen Skelettteils. Die Lymphknoten gehören zu einem zuständigen Knochen. Der Selbstwerteinbruch ist nur etwas schwächer, als er wäre, wenn der zuständige Knochen selbst betroffen wäre. beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter oder Kind Redewendung: – Hamersche Herd: An der gleichen […]
Diagnosetabelle Der Germanische Heilkunde, Bindegewebe, Lymphknotenkrebs, Lymphknotenschwellung, Lymphom, Marklager, Mesoderm – Diagnosetabelle Der Germanischen Heilkunde, Mesoderm Neu - Diagnosetabelle, Morbus Hodgkin, Pfeiffersche Drüsenfieber
Lymphknotenkrebs links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Lymphknotennekrose = Lymphknotenlöcher, linke Körperseite Konflikt: Leichter Selbstwerteinbruch. beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Betroffen sind die Lymphknoten des zugehörigen Skelettteils. Die Lymphknoten gehören zu einem zuständigen Knochen. Der Selbstwerteinbruch ist nur etwas schwächer, als er wäre, wenn der zuständige Knochen selbst betroffen wäre. Redewendung: – Hamersche Herd: An der gleichen […]
Wo hat die Schul(d)medizin mit ihrer Chemo-Pseudotherapie anscheinend wirklich Erfolg? Bei Leukämie, Hodenkrebs und Morbus Hodgkin – alle drei SBSe sind HEILUNGSPHASEN!
Eiweiß Im Urin, Erfahrungsberichte Der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte Der Germanischen Heilkunde - Tiere, Knochenkrebs, Leishmaniose, Leukämie, Lymphknotenkrebs, Lymphknotenschwellung, Milzkrebs, Milzvergrößerung, Morbus Hodgkin
Knochen- und Lymphknotenkrebs beim Hund – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde
Sehr geehrter Herr Pilhar, meine Familie und ich sind gerade mal wieder um ein paar Erfahrungen mit der Germanischen Heilkunde reicher geworden: Am 03.09.2014 erkrankte unser kleiner Hund Felix, 5 Jahre alt, rechtspfötig, kastriert, plötzlich an hohem Fieber (bis 39,7 Grad), Schnupfen und verklebten Äuglein. Er wollte nicht mehr weite Strecken spazieren gehen und war […]
Hallo, Herr Pilhar! Ich wollte mich nur erkundigen, wie es ihnen und ihrer Tochter geht? Ich habe ihre Seite entdeckt und die Chemo zwar schon vorher beendet, weil ich es im Gefühl hatte, dass das nur Gift ist und mehr nicht, aber jetzt weiß ich, dass ich richtig gelegen bin, dank ihrer Seite. Hatte Morbus […]
weiblich, rechtshändig, 25 Jahre Meine Gattin hatte in ihrer Teenagerzeit einen Freund, der sie betrogen hatte. Die Beziehung wurde von ihrer Seite aus Anfang 1990 beendet. Im Herbst 1990 lernte wir uns kennen und lieben. Wir verlobten uns im Dezember 1991 und heirateten im August 1992. Am 08.03.1993 kam unsere erste Tochter gesund zur Welt. […]