Kategorie-Archive: Schulmedizin – Zellularpathologie

Auf der Suche nach der Krebsursache, folgt die Schulmedizin dem Begründer der Zellularpathologie Rudolf Virchow. Er war der Meinung, die Krankheitsursache läge in der Zelle verborgen. Nun schaut die Schulmedizin mit ihren Mikroskopen immer tiefer rein in die Zelle, weiß damit über immer Kleineres immer mehr, bis sie schließlich über das Nichts alles weiß! Und vor lauter Bäume hat sie den Wald übersehen! Zweifelsohne kann man Krebszellen als solche erkennen. Wenn nun aber dieser Krebs in den Genen festgeschrieben sein soll, wie erklärt sich dann die Spontanheilung? Wunder? Ich lach mich schief …

ZeitenSchrift – Die Gene haben doch nicht das letzte Wort

zeitenschrift logo

Anna ist heute sechs Jahre alt, ein aufgewecktes, liebenswertes und fröhliches Geschöpf, das mit Gleichaltrigen spielen und reden kann. Das war nicht immer so. Anna leidet nämlich unter dem sogenannten Down-Syndrom, besser bekannt als Mongolismus. Diese genetisch bedingte Krankheit führt zu einer geistigen Entwicklungsstörung sowie mehr oder weniger schweren körperlichen Behinderungen, wie etwa den typisch […]

Interview Prof. Pfitzer – Dr. Hamer

universitaet duesseldorf logo

Interview am 13.7.1989 in Düsseldorf zwischen Herrn Professor Dr. med. Dr. rer. nat. P. Pfitzer, Professor für Pathologie und Zyto-Pathologie, derzeit Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Düsseldorf und Dr. med. Ryke Geerd Hamer, vormals Arzt für Innere Medizin, seit April 1986 von den Behörden mit Berufsverbot belegt wegen „Nichtabschwörens der EISERNEN REGEL DES KREBS“. […]