Die Hormone haben in der Germanische Heilkunde eine zentrale Bedeutung.
Kategorie Archiv: Manie – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Der Linkshänder ist mit seinem ersten Revierbereichskonflikt (Rösselsprung, HH im linken weiblichen Revierbereich) manisch. Alle anderen in der schizophrenen Revierbereichskonstellation, wenn die Waage nach links runter fällt (links mehr Konfliktintensität besteht). Eine etwas komplexere Ausnahme ist das „hormonale Patt“. Manisch sein heißt glücklich sein. Die Manischen machen alles übertrieben. Die voll Manischen fühlen sich als Gott oder laufen nackt durch die Straßen.
ADHS - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Bettnässen - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Bisexuell - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Choleriker - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde - Erwachsene, Magenschmerzen – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Manie – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, ödipal – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, SCHULMEDIZIN - genetisch bedingt, schwul - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde
schwul – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde
Es ist an der Zeit, daß ich mal meinen Erfahrungsbericht niederschreibe. Mein Dank gilt dabei ganz besonders Dr. Hamer, als Entdecker der fünf biologischen Naturgesetze und noch mehr als unerschütterlicher, unbestechlicher Verwalter dieses Wissens. Mein Dank auch an Helmut Pilhar und seiner Familie, der bis heute nicht müde geworden ist, die Germanische Heilkunde® zu verbreiten. […]