Quergestreifte Muskulsturnekrose, linke Körperhälfte Konflikt: Motorischer Konflikt – Konflikt nicht entfliehen oder nicht mitkommen zu können (Beine), nicht festhalten oder abwehren (Arme, Hände), nicht ausweichen zu können (Schulter-, Rückenmuskulatur), oder nicht mehr „aus noch ein“ zu wissen (Beine) beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Redewendung: – Hamersche Herd: HH im motorischen Rindenzentrum […]
Kategorie Archiv: Grandmalanfall
Der Grandmalanfall ist die epileptische Krise nach einem motorischen Konflikt.
Diagnosetabelle Der Germanische Heilkunde, Augenlid Zuckt, Augenverdrehen, Chorea Huntington, Ektoderm - Diagnosetabelle, Epilepsie, Fieberkrampf, Funktionsausfall - Diagnosetabelle, Gehirnrinde - Diagnosetabelle, Grandmalanfall, Hallux Valgus, Kinderlähmung, Klumpfuss, Krampfanfall, Morbus Parkinson, Motorische Lähmung, Multiple Sklerose, Nystagmus, Querschnittslähmung, Restless Legs, Schielen Einwärts, Schlaganfall, Schüttelfrost, Skoliose, Spastik, Tick, Verkrampfen, Wundstarrkrampf, Zuckungen
motorische Lähmung rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Quergestreifte Muskulsturnekrose, rechte Körperhälfte Konflikt: Motorischer Konflikt – Konflikt nicht entfliehen oder nicht mitkommen zu können (Beine), nicht festhalten oder abwehren (Arme, Hände), nicht ausweichen zu können (Schulter-, Rückenmuskulatur), oder nicht mehr „aus noch ein“ zu wissen (Beine) beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter oder Kind Redewendung: – Hamersche Herd: HH im motorischen […]
Ein Ehemann schreibt … Es war im Oktober 2015 als wir in Bremen auf einem Tanzworkshop waren. Unser Sohn war gerade 5 Monate alt und ich bin mitgefahren, um meiner Frau diesen lang ersehnten Workshop zu ermöglichen. Ich war tagsüber mit dem Kleinen unterwegs und Sylvie hat getanzt. Übernachtet haben wir bei einer Freundin. Nach […]
Eine junge Frau von 21 Jahren, RH, einzige Tochter die noch bei den Eltern lebt, hat seit 7 Jahren Epilepsie mit sog. Grandmal-Anfällen. Zuerst hatte sie 3 Jahre lang alle paar Wochen jeweils einen großen Anfall gehabt, trotz Medikamente, danach 3 Jahre keine Anfälle. Seit 1 Jahr wieder alle 2 bis 3 Wochen einen Grandmal-Anfall. […]