Melanom (mit Pigment) und amelanotisch (ohne Pigment), Lederhaut-Ca (Coriumhaut-Ca), rechte Körperseite Konflikt: Besudelungskonflikt, Verletzung der Integrität. Konflikt, sich entstellt oder verunstaltet zu fühlen, z.B. nach Brustamputation. Besudelung im realen oder übertragenen Sinne. z.B. verbal: „Du Kotzbrocken, du Schwein!“ beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter oder Kind es gibt auch immer lokale – also […]
Kategorie Archiv: Gerstenkorn – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Beim Gerstenkorn handelt es sich um die Heilungsphase der Lederhaut, nach einem gelösten Attacke gegen das Auge.
Diagnosetabelle der Germanische Heilkunde, Fusspilz - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Fussschweiss - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Gerstenkorn - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Hautpilz - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Kaposi-Sarkom - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Kleinhirn - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Körpergeruch - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Lederhaut - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Lepra - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Melanom – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Mesoderm – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Mesoderm alt – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Nagelpilz – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Tuberkulose – aus der Sicht der Germanischen Heilkunde
Melanom links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Melanom (mit Pigment) und amelanotisch (ohne Pigment), Lederhaut-Ca (Coriumhaut-Ca), linke Körperseite Konflikt: Besudelungskonflikt, Verletzung der Integrität. Konflikt, sich entstellt oder verunstaltet zu fühlen, z.B. nach Brustamputation. Besudelung im realen oder übertragenen Sinne. z.B. verbal: „Du Kotzbrocken, du Schwein!“ beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner es gibt auch immer lokale – also […]
Auge verklebt - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Blutsturz, Scheinschwangerschaft - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Brust schmerzhaft – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde - Erwachsene, Fehlgeburt - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Gerstenkorn - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Regelblutung – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Blutsturz – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde
Sehr geehrter Herr Pilhar, ich beschäftige mich,- angeregt durch die Heilpraktikerin, die meinen an Chemotherapie und Bestrahlung gestorbenen Mann in seinen letzten Lebenswochen betreute – seit 2008 mit der Germanischen, die wir für ihn leider zu spät kennenlernten. Mit größtem Interesse verfolge ich die Erfahrungsberichte auf Ihrer Internetseite, die mir schon oftmals geholfen haben, Konflikte […]