Eltern verhaftetNicht behandeltes Mädchen verstarb in Bett im Waldviertel Vater und Mutter in Haft, durch eine Obduktion soll nun die exakte Todesursache festgestellt werden. Wie berichtet, lag das Mädchen (13) zweier Afrika-Missionare im Waldviertel tot im Bett. Die Eltern wurden verhaftet, die Ermittlungen laufen. Böse Erinnerungen werden in diesem Zusammenhang an den Fall Olivia […]
Kategorie Archiv: Krupp – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Der Krupp oder das Krupphusten entsteht in der Heilungsphase der Kehlkopfschleimhaut. Durch die Schwellung der Schleimhaut entsteht der bellende Husten und das Pfeifen beim Einatmen. Die Ursache ist ein gelöster weiblicher Schreckangst- bzw. männlicher Revierangst-Konflikt.
Äußere-Haut-Schema – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Diagnosetabelle der Germanische Heilkunde, Ektoderm - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Erkältung - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Gehirnrinde - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Heiserkeit - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Husten - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Kehlkopfhusten - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Kehlkopfkratzen - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Kehlkopfkrebs - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Kehlkopfschwellung - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Krupp - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Reizhusten – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, rostige Stimme – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Sprachlosigkeit - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde, Sprachstörung - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde, Sprachzentrum - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde, Stimmbandpolypen - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde, trockener Husten – aus der Sicht der Germanischen Heilkunde
Kehlkopfkrebs – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Kehlkopf-Plattenepithel-Ulkus Konflikt: männlicher Revierangst-Konflikt weiblicher Schreckangst-Konflikt Schreckangst-Konflikt, z.B. bei ganz unerwartet auftauchender Gefahr (weibliche Reaktion, das männliche Individuum würde augenblicklich zur Attacke übergehen). Sprachlosigkeitskonflikt „Es fehlen einem die Worte“. bzw. männl. Revier-Angst-Konflikt Händigkeit und Hormonlage entscheidend Redewendung: „Mir hat es die Sprache verschlagen“ Hamersche Herd: Frontal-lateral links. Im Broca-Zentrum assoziiert mit Kehlkopf Komplex aktive Phase: Ulcera […]
Hallo Helmut, auch wenn nachfolgender Erlebnisbericht schon einige Jahre alt ist und ich ihn auch schon in einem Forum veröffentlicht habe, stelle ich ihn dir gern zur Veröffentlichung zur Verfügung. Vorausgesetzt, er ist inhaltlich richtig. Passt auch sehr gut in die Vorweihnachtszeit. Viele GrüßePeter Der sog. Pseudokrupp (Atemnot bei Kehlkopfentzündung) tritt vorrangig bei Säuglingen und […]