Simon von Beyond Perception interviewt mich über die Germanische Heilkunde.
Kategorie Archiv: Darmblutung
Blut sieht immer schrecklich aus, ist aber meist Zeichen der Heilung (außer Zahnfleischbluten). Darmblutungen deuten also auf die Heilung eines Ärger-Konflikt (Brocken-Konflikt), den Darm betreffend, hin. Je dunkler das Blut, desto weiter oben die Blutung. Je heller das Blut, um so weiter liegt die Blutung Richtung Rektum. Man kann allerdings auch verbluten!
Der Darmkrebs gehört zum inneren Keimblatt (Entoderm), das zugehörige Relais ist im Stammhirn gelegen und macht daher in der konflikt-aktiven Phase kompakte Tumoren des Adenozelltyps. Der Brocken-Konflikt Die stammhirngesteuerten Adeno-Karzinome entstehen immer dann, wenn wir einen Brocken nicht vereinnahmen, herunterschlucken, verdauen oder ausscheiden können. Diese biologischen Konflikte sind entwicklungsgeschichtlich zu verstehen, als archaische Konflikte, die […]
Oberes Dünndarm-Ca = Jejunum-Ca (in der Heilungsphase auch Morbus Crohn genannt) Konflikt: Konflikt, einen Brocken nicht verdauen zu können, unverdaulicher Ärger. Meist hat der Konflikt den zusätzlichen Aspekt des Verhungerns. Redewendung: – Hamersche Herd: Im Stammhirn (Pons), ventro-lateral (unten-seitlich) rechts aktive Phase: Dem gesamten Dünndarm (Jejunum und Ileum) von 7m Länge entspricht im Gehirn ein […]
Unteres Dünndarm-Ca = Ileum-Ca (in der Heilungsphase auch Morbus Crohn genannt) Konflikt: Konflikt, einen Brocken nicht verdauen zu können, unverdaulicher Ärger, meist mit Verhungerungsangst im weitesten Sinne. Beispiel: Friseurmeisterin muss erst mehrmals vorrübergehend, später endgültig ihren Zweitladen schließen, weil ihre besten Angestellten sie entgegen vorherigen Beteuerungen immer verließen und zur Konkurrenz wechselten. Redewendung: – Hamersche Herd: […]
Dickdarm-Ca (Colon-Ca), Colon ascendens-, Colon transversum- und Colon descendens-Ca Konflikt: Hässlicher unverdaulicher Ärger. Beispiel: Jemand wird unberechtigterweise des Versicherungsbetruges bezichtigt. Redewendung: – Hamersche Herd: Im Stammhirn (Pons), lateral (seitlich) links aktive Phase: Blumenkohlartig wachsendes Adeno-Ca der sekretorischen Qualität oder flachwachsendes Adeno-Ca der resorptiven Qualität Heilung: Tuberkulös-verkäsend nekrotisierender Abbau des Tumors durch Pilze (Tumor-Mykose). Gelegentlich mäßige Blutungen […]
Konflikt: Hässlicher Konflikt. Hinterhältiger „Scheiß-Konflikt” Redewendung: “So ein Scheißdreck!” Hamersche Herd: Im Stammhirn (Pons), lateral (seitlich) links aktive Phase: Kompaktes blumenkohlartig wachsendes Adeno-Ca der sekretorischen Qualität oder flachwachsendes Adeno-Ca der resorptiven Qualität. Bei großen Tumoren: Ileus-Gefahr (Darmverschluss) Heilung: Tuberkulös nekrotisierender Abbau des Tumors, evtl. mit leichtem Blutungen (Nachtschweiß gegen Morgen). Krise: Zentralisation Biologischer Sinn: aktive […]
Aszites, Bauchfellkrebs, Blogartikel, Blut Und Schleimfetzen Im Stuhl, Darmblutung, Darmkolik, Darmkrebs, Heilungsphase, Hypothese, Kachexie, Lungenrundherdkrebs, Niereninsuffizienz, Nierensammelrohrkrebs, Pilhar - Video, Schulmedizin - Dogmen, Schulmedizin - Metastasen, Schulmedizin - Panik, Schulmedizin - Vorsorge, Syndrom, Wassereinlagerung
iatrogene Metastasen
Die meisten Patienten kommen in einer Heilungsphase zum Schul(d)mediziner … Herzlich willkommen zur Germanischen Heilkunde von Dr. med. Mag. theol. Ryke Geerd Hamer Unser Thema: iatrogene Metastasen Der medizinisch unkundige Patient lauft meist in einer Heilungsphase zum Schulmediziner, nehmen wir an, mit Blut im Stuhl. Er hat also einen Ärgerkonflikt lösen können. Die aktive Darmkrebsphase […]
Es schreibt ein Studienkreisleiter … Organgeschehen: Dentin-Karies im Prämolar im rechten Oberkiefer Warzen am Hals bio-aggressive Konstellation mit manisch-depressiver Ausprägung Sehnennekrosen in der Schulter mit anschließender Wiederauffüllung starke Darmblutungen mit Abfallen des HB-Wertes und Erhöhung des Kreatininwertes Vorgeschichte: Bis zum Fasching 2010 lebte ich (männlich, Rechtshänder) in einer glücklichen Beziehung mit meiner Freundin. Wir wohnten […]