… Konflikt: Notwendigkeit der Verfestigung der Gefäßwand (Arterien und Venen) Redewendung: – Hamersche Herd: HH im gleichseitigen Mittelhirn rechts aktive Phase: Während Gefäßwandnekrose verdickt sich gleichzeitig die Muskelschicht der glatten Muskulatur und verhindert so eine Gefäßperforation. Heilung: In der cl-Phase wird die Gefäßwandnekrose wieder repariert (Athero- oder Arteriosklerose). Die verstärkte glatte Gefäßmuskulatur bleibt verdickt. Krise: […]
Kategorie Archiv: Thrombose – aus der Sicht der Germanischen Heilkunde
Die Thrombose (Blutgerinnsel) entsteht in der aktiven Phase des Konflikts „Klotz am Bein“.
Arteriosklerose - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Diagnosetabelle der Germanische Heilkunde, Entoderm - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Krampfadern - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Mittelhirn – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Thrombose - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde, Venenverschluss – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Glatte Blutgefäßmuskulatur links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
… Konflikt: Notwendigkeit der Verfestigung der Gefäßwand (Arterien und Venen) Redewendung: – Hamersche Herd: HH im gleichseitigen Mittelhirn links aktive Phase: Während Gefäßwandnekrose verdickt sich gleichzeitig die Muskelschicht der glatten Muskulatur und verhindert so eine Gefäßperforation. Heilung: In der pcl-Phase wird die Gefäßwandnekrose wieder repariert (Athero- oder Arteriosklerose). Die verstärkte glatte Gefäßmuskulatur bleibt verdickt. Krise: […]
Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde - Erwachsene, Lymphabfluss schlecht – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Schwangerschaft - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde, Thrombose - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde
Tiefe Beckenbeinvenenthrombose – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde
Schulmedizinische Diagnose: frische, tiefe Becken-Beinvenenthrombose Lieber Helmut, es tut mir total leid, dass du so lange auf meinen Erfahrungsbericht warten musstest. Inzwischen ist dieser Vorfall bzw. diese Heilungsphase/-krise schon fast 1,5 Jahre her. Kurz zur Vorgeschichte: Im Jahr 2014 habe ich mein erstes Kind nach langer Nacht schließlich aufgrund mehrerer Komplikationen per Kaiserschnitt entbunden. Die OP […]
Lieber Helmut, und hier noch ein Erfahrungsbericht von mir zum Thema Thrombose. Ich, weiblich, 43 Jahre alt, hormonfrei, biologische Rechtshänderin. Ich war im Oktober 2014 für zwei Wochen mit meiner Familie in Elba (Italien) in den Ferien. Wir kamen Samstags dort an und genossen das warme Wetter und die Anlage mit Pool. Bereits am Montag krachte […]