Lymphknotennekrose = Lymphknotenlöcher, linke Körperseite Konflikt: Leichter Selbstwerteinbruch. beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Betroffen sind die Lymphknoten des zugehörigen Skelettteils. Die Lymphknoten gehören zu einem zuständigen Knochen. Der Selbstwerteinbruch ist nur etwas schwächer, als er wäre, wenn der zuständige Knochen selbst betroffen wäre. Redewendung: – Hamersche Herd: An der gleichen […]
Kategorie Archiv: Pfeiffersche Drüsenfieber
Nach einem gelösten leichten Selbstwerteinbruch werden die Nekrosen der involvierten Lymphknoten in der vagotonen Heilungsphase unter Schwellung wieder aufgefüllt.
Diagnosetabelle Der Germanische Heilkunde, Bindegewebe, Lymphknotenkrebs, Lymphknotenschwellung, Lymphom, Marklager, Mesoderm – Diagnosetabelle Der Germanischen Heilkunde, Mesoderm Neu - Diagnosetabelle, Morbus Hodgkin, Pfeiffersche Drüsenfieber
Lymphknotenkrebs rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Lymphknotennekrose = Lymphknotenlöcher, rechte Körperseite Konflikt: Leichter Selbstwerteinbruch. Betroffen sind die Lymphknoten des zugehörigen Skelettteils. Die Lymphknoten gehören zu einem zuständigen Knochen. Der Selbstwerteinbruch ist nur etwas schwächer, als er wäre, wenn der zuständige Knochen selbst betroffen wäre. beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter oder Kind Redewendung: – Hamersche Herd: An der gleichen […]
Eine Mutter schreibt … Unser Sohn, 14 Jahre alt, hatte diesen Sommer die Gelegenheit zu Freunden von uns nach Portugal zu reisen. Die befreundet Mutter und ihre zwei Töchter sind ein halbes Jahr zuvor ausgewandert und haben sich ein Grundstück gekauft. Darauf steht ein Jurte daneben waren zwei kleine Wohnwagen für die Töchter. Das Haus […]