Lieber Herr Pilhar, wir hatten schon mal kurzen Mail-Kontakt, ich lebe seit 25 Jahren im Nachbarland Bolivien. Ich möchte mal etwas über unsere Tiere in Bezug auf die Neue Medizin erzählen, und wenn Sie das für gut erachten, können Sie das ja als Erfahrungsbericht auf Ihrer Seite veröffentlichen: Vorweg, unsere Tiere leben mit uns in […]
Kategorie Archiv: Mastitis
Die Mastitis ist die Heilungsphase nach einem Trennungskonflikt, die Milchgänge betreffend.
Die Frau lokalisiert empfindungsmäßig ihre Bindung zum Kind und zum Partner ganz überwiegend in ihre Brust. Aus diesem Grunde ist die Erkrankung der Brust auch die häufigste Erkrankung der Frauen. Nach der Germanischen Heilkunde® unterscheiden wir 2 Sorten von Brustkrebs in der Brust: 1. den sog. Brustdrüsenkrebs, medizinisch auch adenoides Mamma-Karzinom genannt, als solider kompakter […]
äußere-Haut-Schema – Diagnosetabelle Der Germanischen Heilkunde, Brust schmerzhaft, Brustkrebs, Delle in der Brust, Diagnosetabelle Der Germanische Heilkunde, Ektoderm - Diagnosetabelle, Euterentzündung, Gehirnrinde - Diagnosetabelle, Gesäugekrebs, Intraductales Mamma-Ca, Mastitis, Mikrokalk, Schlupfwarze, Viertelweh
Intraductales Mamma-Ca links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Intraductales Epithelulkus, linke Brust (in Heilungsphase sog. Mamma-Ca: Brustkrebs). Gemeint ist das ektodermale, epitheliale Ulkus der Hautepidermis, die entwicklungsgeschichtlich durch die Brustwarze eingestülpt bzw. entlang der Milchgänge immigiert (eingewandert) ist. Konflikt: Linkshänderin: Partner-Trennungskonflikt. „Der Partner hat sich mir vom Busen gerissen“. Rechtshänderin: Trennungskonflikt vom Kind: “Das Kind ist mir vom Busen gerissen worden“. Redewendung: – […]
äußere-Haut-Schema – Diagnosetabelle Der Germanischen Heilkunde, Brust schmerzhaft, Brustkrebs, Delle in der Brust, Diagnosetabelle Der Germanische Heilkunde, Ektoderm - Diagnosetabelle, Euterentzündung, Gehirnrinde - Diagnosetabelle, Gesäugekrebs, Intraductales Mamma-Ca, Mastitis, Mikrokalk, Schlupfwarze, Viertelweh
intraductales Mamma-Ca rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Intraductales Epithelulkus, rechte Brust (in Heilungsphase sog. Mamma-Ca: Brustkrebs). Gemeint ist das ektodermale, epitheliale Ulkus der Hautepidermis, die entwicklungsgeschichtlich durch die Brustwarze eingestülpt bzw. entlang der Milchgänge immigiert (eingewandert) ist.itel-Ulkus (kalter Knoten). Konflikt: Rechtshänderin: Partner-Trennungskonflikt. „Der Partner hat sich mir vom Busen gerissen“. Linkshänderin: Trennungskonflikt vom Kind: “Das Kind ist mir vom Busen gerissen worden“. […]
Lieber Herr Pilhar, vielen herzlichen Dank für Ihr wunderbares Seminar über Dr. Hamers wissenschaftliche Entdeckungen, welches bei mir einen Schleier nach dem anderen hat fallen lassen und welches – davon bin ich (obgleich ich längst nicht alles verstanden habe) nach den sechs Seminartagen fest überzeugt – DIE Entdeckung des Jahrhunderts, oder vllt. sogar des Jahrtausends […]