Dr. Bärbel Adams, Pressestelle Universität Leipzig Heilungsrate von 97% und keine Strahlentherapie nach neuer Operationstechnik / Veröffentlichung in „The Lancet Oncology“ Die an der Universität Leipzig entwickelte neue Operationsmethode, die totale mesometriale Resektion (TMMR), ermöglicht eine sichere und schonendere Behandlung des Gebärmutterhalskrebses, dem sog. Zervixkarzinom. Grundlage dafür sind Erkenntnisse Leipziger Gynäkologen und Gynäkopathologen zur Ausbreitung […]
Kategorie-Archive: Keimblätter
Zu den Keimblätter kann man auch Gewebetyp sagen. Es gibt drei – genau genommen eigentlich vier Gewebetypen aus denen unsere Körper besteht. Manche Organe sind aus mehreren Gewebetypen zusammengesetzt. Keimblattverwandte Organe haben keimblattverwandte Konflikte, keimblattverwandetes Verhalten, keimblattverwandte Mikroben und keimblattverwandt ihren Biologischen Sinn. In der Germanischen Heilkunde hat jedes Keimblatt eine bestimmte Farbe.