Glatte Muskulatur beim einführenden Darmtrakt. Konflikt: Konflikt der Unfähigkeit, einen Brocken intestinal weiterbewegen zu können. Redewendung: – Hamersche Herd: Im Mittelhirn rechts, allerdings zu Stammhirn gehörend. aktive Phase: Verstopfung Lokal vermehrte Darm-Peristaltik, übriger Darm mit verlangsamter Peristaltik (oft als paralytischer Ileus fehlgedeutet). Heilung: Durchfall Ganzer Darm vermehrte Darmmuskulatur-Peristaltik (Darmkoliken), als Zeichen der Heilungsphase. Krise: Verstopfung […]
Kategorie Archiv: Blähungen – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Die Blähungen entstehen in der konfliktaktiven Phase eines unverdaulichen Brockens (Ärger), die glatte Darmmuskulatur betreffend.
Bauchkrämpfe - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Blähungen - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Darmkolik - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Darmlähmung - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Diagnosetabelle der Germanische Heilkunde, Durchfall - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Entoderm - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, massiver Stuhlabgang – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Mittelhirn – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Verstopfung – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Glatte Darmmuskulatur links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Glatte Muskulatur beim ausführenden Darmtrakt. Konflikt: Konflikt der Unfähigkeit, einen Brocken intestinal weiterbewegen zu können. Redewendung: – Hamersche Herd: Im Mittelhirn links, allerdings zu Stammhirn gehörend. aktive Phase: Verstopfung Lokal vermehrte Darm-Peristaltik, übriger Darm mit verlangsamter Peristaltik (oft als paralytischer Ileus fehlgedeutet). Heilung: Durchfall Ganzer Darm vermehrte Darmmuskulatur-Peristaltik (Darmkoliken), als Zeichen der Heilungsphase. Krise: Verstopfung […]
Anämie - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Blähungen - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Darmpolyp - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde - Erwachsene, Knochenkrebs – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Anämie wegen Darmpolyp, Knochenkrebs – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde
Lieber Herr Pilhar, nun will ich eine Geschichte schreiben, die sich gerade abgespielt hat. Wegen der Vorbehalte gegen die SM gehe ich so selten wie möglich zum Arzt. Seit ca. 16 Jahren kenne ich nun die GH. Ich bin weibl., 55 Jahre und Rechtshänderin. Wechseljahre fingen ca. mit 50 J. an und sind seit ca. […]