Periost-Lähmung, sensorische Lähmung in der rechten Skelettseite = Phantom- Plattenepithel-Ulcera im entwicklungsgeschichtlich früher einmal vorhanden gewesenen Plattenepithel-Überzug der Knochenhaut. Konflikt: Brutaler Trennungskonflikt, ausgelöst durch Schmerz, den man einem anderen zugefügt hat. Brutaler Trennungskonflikt durch einen Schmerz, den man selbst am Periost erlitten hat. beim Rechtshänder Partner beim Linkshänder betreffend Mutter oder Kind Redewendung: – Hamersche […]
Kategorie Archiv: Raynaud-Syndrom
Das Raynaud Syndrom ist die aktive Phase eine brutalen Trennungskonflikts die Knochenhaut betreffend. An der Stelle, wo das Symptom auftritt, wurde diese brutale Trennung assoziiert.
Alzheimer, Diagnosetabelle Der Germanische Heilkunde, Ektoderm - Diagnosetabelle, Funktionsausfall - Diagnosetabelle, Gehirnrinde - Diagnosetabelle, Impotenz, Kurzzeitgedächtnisstörungen, Periostschmerz, Raynaud-Syndrom, Rheuma, Schlund-Schleimhaut-Schema – Diagnosetabelle Der Germanischen Heilkunde
Knochenhaut links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Periost-Lähmung, sensorische Lähmung in der linken Skelettseite = Phantom- Plattenepithel-Ulcera im entwicklungsgeschichtlich früher einmal vorhanden gewesenen Plattenepithel-Überzug der Knochenhaut. Konflikt: Brutaler Trennungskonflikt, ausgelöst durch Schmerz, den man einem anderen zugefügt hat. Brutaler Trennungskonflikt durch einen Schmerz, den man selbst am Periost erlitten hat. beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Redewendung: – […]