Kategorie Archiv: Helicobacter Pylori

Helicobacter pylori (Bakterium) steht in der Schulmedizin im Verdacht das Magengeschwür auszulösen. Das Magengeschwür ist aber Plattenepithelschleimhaut und ulceriert in der konfliktaktiven Phase. In der Heilungsphase wird das Ulkus unter Schwellung wieder aufgefüllt, aber ohne Mikroben (die Viren gibt es nicht). Bakterien können aber durchaus in der Heilungsphase mitreagieren, wenn das Bindegewebe (überall vorhandenes Stützgewebe) mitreagiert hat, z.B. bei einem tiefen Ulkus.

Nichts gefunden

Es sieht so aus das wir das wonach sie schauen nicht finden können. Vielleicht kann ihnen eine Suche weiter helfen.