Was bedeutet hängend-aktiv, hängende Heilung, heruntertransformiert, polyzyklisch?
Kategorie Archiv: Hängende Heilung – BEGRIFFE der Germanischen Heilkunde
Eine hängende Heilung liegt dann vor, wenn durch Rezidive eine Heilungsphase immer wieder unterbrochen wird und nicht zu Ende geht. Es liegen also permanent die Heilungsphasensymptome eines jeweiligen Sonderprogramms vor.
äußere Haut - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Hängende Heilung – BEGRIFFE der Germanischen Heilkunde, Juckreiz - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Kurzzeitgedächtnisstörungen - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Lähmung sensorisch - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Nesselsucht – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Neurodermitis – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Sonderprogramme - BEGRIFFE der Germanischen Heilkunde, Urticaria – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Neurodermitis – Reproduzierbare Ursachen in der Germanischen Heilkunde
Licht ins Dunkel Die Germanische Heilkunde ist ein auf 5 biologischen Naturgesetzen basierendes System für die gesamte Medizin, keinesfalls eine psychologische Hypothesen-Theorie für den Krebs. Sie ist eine empirische Naturwissenschaft und basiert auf 5 empirisch gefundenen Naturgesetzen, die auf jeden einzelnen Fall einer Erkrankung bei Mensch und Tier, bei Pflanzen und sogar bei Einzellern, im […]