… Konflikt: Fallkonflikt wenn man selbst stürzt oder jemanden stürzen sieht beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter oder Kind Redewendung: – Hamersche Herd: HH temporo basal links aktive Phase: Drehschindel Heilung: – Krise: Drehschindel Biologischer Sinn: aktive Phase Schiene warnt vor Sturz Notiz: Funktionsausfall GRAFIKEN
Kategorie Archiv: Funktionsausfall – Diagnosetabelle
Funktionsausfälle haben in der konfliktaktiven Phase weder Zellvermehrung noch Zellschwund, sondern eben Funktionsausfall. Von Dr. Hamer werden diese Funktionsausfälle auch „Krebs-Äquivalenterkrankung“ (krebsähnlich) genannt. In der Heilungsphase kehrt die Funktion wieder zurück. Sämtliche Funktionsausfälle werden von der Gehirnrinde aus gesteuert.
… Konflikt: Fallkonflikt wenn man selbst stürzt oder jemanden stürzen sieht beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Redewendung: – Hamersche Herd: HH temporo basal rechts aktive Phase: Drehschindel Heilung: – Krise: Drehschwindel Biologischer Sinn: aktive Phase Schiene warnt vor Sturz Notiz: Funktionsausfall GRAFIKEN
Verminderung der Hörfähigkeit des linken Ohres. Konflikt: Hörkonflikt Konflikt, etwas nicht hören zu wollen beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Achtung: dieser Hörkonflikt kann aber auch revierbezogen sein! Redewendung: Ich höre wohl nicht recht! Das darf doch nicht wahr sein, was ich da gehört habe! Hamersche Herd: HH temporo basal rechts […]
Augenleiden, Blitze In Den Augen, Diagnosetabelle Der Germanische Heilkunde, Ektoderm - Diagnosetabelle, Fleck Im Gesichtsfeld, Funktionsausfall - Diagnosetabelle, Gehirnrinde - Diagnosetabelle, Kurzsichtig, Makuladegeneration, Netzhautablösung, Verfolgungswahn, Verlust Der Sehfähigkeit, Weitsichtigkeit
Verlust der Sehfähigkeit links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Verminderung der Sehfähigkeit, überwiegend der linken Netzhauthälften. Konflikt: Angst-im-Nacken-Konflikt vor einer Sache. Gefahr, die von hinten droht, lauert und die man nicht abschütteln kann. Gefahr, der man nicht ins Auge sehen kann. linke Netzhauthälften blicken nach rechts beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter oder Kind Redewendung: Ein Problem nicht abschütteln können, Die Gefahr […]
Partielle Trübung der linken Glaskörper. „Grüner Star“, („Scheuklappen- Phänomen“, quasi partielle „Vernebelung“ des Rückwärtssehens). Konflikt: Angst im Nacken-Konflikt vor einem Räuber Es sind immer beide Augen involviert. Beide Augen haben jeweils eine Partner- und jeweils eine Mutter- oder Kind-Seite. Redewendung: – Hamersche Herd: HH in der paramedialen Sehrinde interhemisphärisch rechts für linke Glaskörperhälften. aktive Phase: […]
Alzheimer, Diagnosetabelle Der Germanische Heilkunde, Ektoderm - Diagnosetabelle, Funktionsausfall - Diagnosetabelle, Gehirnrinde - Diagnosetabelle, Impotenz, Kurzzeitgedächtnisstörungen, Periostschmerz, Raynaud-Syndrom, Rheuma, Schlund-Schleimhaut-Schema – Diagnosetabelle Der Germanischen Heilkunde
Knochenhaut links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Periost-Lähmung, sensorische Lähmung in der linken Skelettseite = Phantom- Plattenepithel-Ulcera im entwicklungsgeschichtlich früher einmal vorhanden gewesenen Plattenepithel-Überzug der Knochenhaut. Konflikt: Brutaler Trennungskonflikt, ausgelöst durch Schmerz, den man einem anderen zugefügt hat. Brutaler Trennungskonflikt durch einen Schmerz, den man selbst am Periost erlitten hat. beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Redewendung: – […]
Schlaganfall rechts Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zum Thema: Schlaganfall rechts Facialis-Parese der rechten Gesichtshälfte Konflikt: Zum Narren gemacht, das Gesicht verloren beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter oder Kind Redewendung: – Hamersche Herd: HH im motorischen Rindenzentrum lateral links aktive Phase: Lähmung der Gesichtsmuskulatur, auch Schlaganfall genannt Heilung: Rückkehr der […]
Verminderung der Riechfähigkeit der rechten Hälfte der Fila olfactoria. Konflikt: Riechkonflikt Konflikt, etwas nicht riechen zu wollen. beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter oder Kind Redewendung: „Dieser Geruch/Gestank darf doch wohl nicht wahr sein!“ Hamersche Herd: Im Zwischenhirn links. aktive Phase: Die Fila olfactoria verändert sich makroskopisch nicht. Sie büßen mit zunehmender dauerndes […]
Verminderung der Hörfähigkeit des rechten Ohres. Konflikt: Hörkonflikt Konflikt, etwas nicht hören zu wollen beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter oder Kind Achtung: dieser Hörkonflikt kann aber auch revierbezogen sein! Redewendung: Ich höre wohl nicht recht! Das darf doch nicht wahr sein, was ich da gehört habe! Hamersche Herd: HH temporo basal links […]
Augenleiden, Blitze In Den Augen, Diagnosetabelle Der Germanische Heilkunde, Ektoderm - Diagnosetabelle, Fleck Im Gesichtsfeld, Funktionsausfall - Diagnosetabelle, Gehirnrinde - Diagnosetabelle, Kurzsichtig, Makuladegeneration, Netzhautablösung, Verfolgungswahn, Verlust Der Sehfähigkeit, Weitsichtigkeit
Verlust der Sehfähigkeit rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Verminderung der Sehfähigkeit, überwiegend der rechten Netzhauthälften. Konflikt: Angst-im-Nacken-Konflikt vor einer Sache. Gefahr, die von hinten droht, lauert und die man nicht abschütteln kann. Gefahr, der man nicht ins Auge sehen kann. rechte Netzhauthälften blicken nach links beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Redewendung: Ein Problem nicht abschütteln können, Die Gefahr […]
Partielle Trübung der rechten Glaskörperhälften. „Grüner Star“, („Scheuklappen- Phänomen“, quasi partielle „Vernebelung“ des Rückwärtssehens). Konflikt: Angst im Nacken-Konflikt Es sind immer beide Augen involviert. Beide Augen haben jeweils eine Partner- und jeweils eine Mutter- oder Kind-Seite. Redewendung: – Hamersche Herd: In der paramedialen Sehrinde interhemisphärisch links für rechte Glaskörperhälften. aktive Phase: Partielle Eintrübung des Glaskörpers, […]
Alzheimer, Diagnosetabelle Der Germanische Heilkunde, Ektoderm - Diagnosetabelle, Funktionsausfall - Diagnosetabelle, Gehirnrinde - Diagnosetabelle, Impotenz, Kurzzeitgedächtnisstörungen, Periostschmerz, Raynaud-Syndrom, Rheuma, Schlund-Schleimhaut-Schema – Diagnosetabelle Der Germanischen Heilkunde
Knochenhaut rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Periost-Lähmung, sensorische Lähmung in der rechten Skelettseite = Phantom- Plattenepithel-Ulcera im entwicklungsgeschichtlich früher einmal vorhanden gewesenen Plattenepithel-Überzug der Knochenhaut. Konflikt: Brutaler Trennungskonflikt, ausgelöst durch Schmerz, den man einem anderen zugefügt hat. Brutaler Trennungskonflikt durch einen Schmerz, den man selbst am Periost erlitten hat. beim Rechtshänder Partner beim Linkshänder betreffend Mutter oder Kind Redewendung: – Hamersche […]
Diagnosetabelle Der Germanische Heilkunde, Augenlid Zuckt, Augenverdrehen, Chorea Huntington, Ektoderm - Diagnosetabelle, Epilepsie, Fieberkrampf, Funktionsausfall - Diagnosetabelle, Gehirnrinde - Diagnosetabelle, Grandmalanfall, Hallux Valgus, Kinderlähmung, Klumpfuss, Krampfanfall, Morbus Parkinson, Motorische Lähmung, Multiple Sklerose, Nystagmus, Querschnittslähmung, Restless Legs, Schielen Einwärts, Schlaganfall, Schüttelfrost, Skoliose, Spastik, Tick, Verkrampfen, Wundstarrkrampf, Zuckungen
motorische Lähmung links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Quergestreifte Muskulsturnekrose, linke Körperhälfte Konflikt: Motorischer Konflikt – Konflikt nicht entfliehen oder nicht mitkommen zu können (Beine), nicht festhalten oder abwehren (Arme, Hände), nicht ausweichen zu können (Schulter-, Rückenmuskulatur), oder nicht mehr „aus noch ein“ zu wissen (Beine) beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Redewendung: – Hamersche Herd: HH im motorischen Rindenzentrum […]
Schlaganfall links Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zum Thema: Schlaganfall links Facialis-Parese der linken Gesichtshälfte Konflikt: Zum Narren gemacht, das Gesicht verloren beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Redewendung: – Hamersche Herd: HH im motorischen Rindenzentrum lateral rechts aktive Phase: Lähmung der Gesichtsmuskulatur, auch Schlaganfall genannt Heilung: Rückkehr der […]
Verminderung der Riechfähigkeit der linken Hälfte der Fila olfactoria. Konflikt: Riechkonflikt Konflikt, etwas nicht riechen zu wollen. beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Redewendung: „Dieser Geruch/Gestank darf doch wohl nicht wahr sein!“ Hamersche Herd: Im Zwischenhirn rechts. aktive Phase: Die Fila olfactoria verändert sich makroskopisch nicht. Sie büßen mit zunehmender dauerndes […]
Diagnosetabelle Der Germanische Heilkunde, Augenlid Zuckt, Augenverdrehen, Chorea Huntington, Ektoderm - Diagnosetabelle, Epilepsie, Fieberkrampf, Funktionsausfall - Diagnosetabelle, Gehirnrinde - Diagnosetabelle, Grandmalanfall, Hallux Valgus, Kinderlähmung, Klumpfuss, Krampfanfall, Morbus Parkinson, Motorische Lähmung, Multiple Sklerose, Nystagmus, Querschnittslähmung, Restless Legs, Schielen Einwärts, Schlaganfall, Schüttelfrost, Skoliose, Spastik, Tick, Verkrampfen, Wundstarrkrampf, Zuckungen
motorische Lähmung rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Quergestreifte Muskulsturnekrose, rechte Körperhälfte Konflikt: Motorischer Konflikt – Konflikt nicht entfliehen oder nicht mitkommen zu können (Beine), nicht festhalten oder abwehren (Arme, Hände), nicht ausweichen zu können (Schulter-, Rückenmuskulatur), oder nicht mehr „aus noch ein“ zu wissen (Beine) beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter oder Kind Redewendung: – Hamersche Herd: HH im motorischen […]
- 1
- 2