Vereinfacht: Gelbe, gelb-orange gestreifte und orange Gruppe – lösen. Bei Sonderprogrammen aus der roten Gruppe muss man auf die Konfliktmasse achten. Bei zu großen Konfliktmassen sollte keine Konfliktlösung angestrebt werden.
Kategorie Archiv: Ektoderm – Diagnosetabelle
Das Ektoderm ist das Äußere Keimblatt, also Plattenepithel, z.B. die Äußere Haut mit Neurodermitis usw. Alle Sonderprogramme aus diesem Keimblatt haben ihren Hamerschen Herd in der Gehirnrinde. Man kann auch sagen, die Gehirnrinde steuert das Ektoderm. In der Germanischen Heilkunde hat das Ektoderm in der Wissenschaftlichen Diagnosetabelle die Farbe rot.
Bauchspeicheldrüsenentzündung, Bauchspeicheldrüsenkrebs, Diagnosetabelle Der Germanische Heilkunde, Ektoderm - Diagnosetabelle, Gallenkolik, Gehirnrinde - Diagnosetabelle, Schlund-Schleimhaut-Schema – Diagnosetabelle Der Germanischen Heilkunde
Bauchspeicheldrüsenentzündung – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Pankreasgangs-Plattenepithel-Ulkus Konflikt: Revierärger-Konflikt. Händigkeit und Hormonlage entscheidend Redewendung: vor Ärger Gift und Galle spucken jemandem ist eine Laus über die Leber gelaufen (Ärger) grün und gelb vor Ärger werden sich zu Tode oder krank ärgern Hamersche Herd: HH rechts temporal aktive Phase: Ulcera in den Pankreasgangs-Ästen und im großen Pankreasgang (Duktus Pancreaticus). Heilung: Heilungsschwellung mit […]
Plattenepithel, Ektoderm, rote Gruppe, Gehirnrinden-gesteuert Das Schlund-Schleimhaut-Schema umfaßt das Plattenepithel, das von den Nebenhöhlen der Nase ausgewandert ist, den Rachen und Schlund austapeziert hat, über die kleine Kurvatur des Magens bis zum ersten Abschnitt des Zwölffingerdarms runtergewandert ist (siehe Grafik Embryonalentwicklung). In der aktiven Phase schmerzen diese SBSe. in der Heillungsphase sind die Schmerzen weg. […]
… Konflikt: Fallkonflikt wenn man selbst stürzt oder jemanden stürzen sieht beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter oder Kind Redewendung: – Hamersche Herd: HH temporo basal links aktive Phase: Drehschindel Heilung: – Krise: Drehschindel Biologischer Sinn: aktive Phase Schiene warnt vor Sturz Notiz: Funktionsausfall GRAFIKEN
… Konflikt: Fallkonflikt wenn man selbst stürzt oder jemanden stürzen sieht beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Redewendung: – Hamersche Herd: HH temporo basal rechts aktive Phase: Drehschindel Heilung: – Krise: Drehschwindel Biologischer Sinn: aktive Phase Schiene warnt vor Sturz Notiz: Funktionsausfall GRAFIKEN
Schuppenflechte (Psoriasis) Konflikt: doppelter Trennungskonflikt – man möchte einerseits konfliktiv getrennt werden, andererseits aber auch nicht Abriss des Körperkontaktes. Verlust des Kontaktes zur Mutter, Herde, Familie, Freunden. In der Natur ist ein Kontaktverlust zur Familie/Herde meist tödlich, daher ist dieser Konflikt sehr bedeutsam. beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter oder Kind Redewendung: – […]
Schuppenflechte (Psoriasis) Konflikt: doppelter Trennungskonflikt – man möchte einerseits konfliktiv getrennt werden, andererseits aber auch nicht Abriss des Körperkontaktes. Verlust des Kontaktes zur Mutter, Herde, Familie, Freunden. In der Natur ist ein Kontaktverlust zur Familie/Herde meist tödlich, daher ist dieser Konflikt sehr bedeutsam. beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Redewendung: – […]
Diagnosetabelle Der Germanische Heilkunde, Ektoderm - Diagnosetabelle, Gehirnrinde - Diagnosetabelle, Magengeschwür, Magenkolik, Schlund-Schleimhaut-Schema – Diagnosetabelle Der Germanischen Heilkunde, Schwarzer Stuhl, Teerstuhl, Zwölffingerdarmgeschwür
Zwölffingerdarmgeschwür – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Magenschleimhaut-Ulkus und Zwölffingerdarm-Geschwür (Ulkus des Bulbus Duodeni) Konflikt: männlicher Revierärgerkonflikt. Grenzstreitigkeitskonflikt, z.B. mit „Nachbar-Revierchef“, auch den Revierinhalt betreffend „Partnerin geht fremd“. weiblicher Identitätskonflikt Händigkeit und Hormonlage entscheidend Redewendung: Vor Ärger Gift und Galle spucken Hamersche Herd: Rechts temporal aktive Phase: Leichte Schmerzen des Magen-Ulkus, oberflächlicher Substanzverlust der Magenschleimhaut nur entlang der kleinen Kurvatur des Magens am […]
Amenorrhoe, Angina Pectoris, Atemnot, äußere-Haut-Schema – Diagnosetabelle Der Germanischen Heilkunde, Diagnosetabelle Der Germanische Heilkunde, Eisprung, Ektoderm - Diagnosetabelle, Gebärmutterkrebs, Gehirnrinde - Diagnosetabelle, Lungenembolie, Pap, Periodenschmerzen, Regelblutung, Tachykardie
Gebärmuttermundkrebs – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Gebärmutterhals-Schleimhaut-Ulcera (Portio- und Collum-uteri-ulcera) Amenorrhoe, Verlust der Regelblutung. Konflikt: Weiblich sexueller Frustrations-Konflikt Rechtshänderin erster Konflikt Linkshänderin mit schizophrener Konstellation zweiter Konflikt Händigkeit und Hormonlage entscheidend Redewendung: Es bricht einem das Herz, Da blutet einem das Herz, Du hast mir das Herz gebrochen Hamersche Herd: HH im tachykarden Herzrhythmuszentrum links periinsulär. Zusätzlich auch HH links lateral […]
Hornhautulcera des rechten Auges. Konflikt: Starker visueller Trennungskonflikt Jemanden aus den Augen zu verlieren. beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Redewendung: – Hamersche Herd: Im sensorischen Rindenzentrum, 1. Ast des Nervus Trigeminus (Ophtalmicus) im Großhirn lateral, temporal links aktive Phase: Hornhaut-Ulcera Heilung: Keratitis. Wiederauffüllung der Hornhaut-Ulcera unter vorübergehender Hornhauttrübung. Krise: Absence […]
Verminderung der Riechfähigkeit der rechten Hälfte der Fila olfactoria. Konflikt: Riechkonflikt Konflikt, etwas nicht riechen zu wollen. beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter oder Kind Redewendung: „Dieser Geruch/Gestank darf doch wohl nicht wahr sein!“ Hamersche Herd: Im Zwischenhirn links. aktive Phase: Die Fila olfactoria verändert sich makroskopisch nicht. Sie büßen mit zunehmender dauerndes […]
Verminderung der Hörfähigkeit des rechten Ohres. Konflikt: Hörkonflikt Konflikt, etwas nicht hören zu wollen beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter oder Kind Achtung: dieser Hörkonflikt kann aber auch revierbezogen sein! Redewendung: Ich höre wohl nicht recht! Das darf doch nicht wahr sein, was ich da gehört habe! Hamersche Herd: HH temporo basal links […]
Augenleiden, Blitze In Den Augen, Diagnosetabelle Der Germanische Heilkunde, Ektoderm - Diagnosetabelle, Fleck Im Gesichtsfeld, Funktionsausfall - Diagnosetabelle, Gehirnrinde - Diagnosetabelle, Kurzsichtig, Makuladegeneration, Netzhautablösung, Verfolgungswahn, Verlust Der Sehfähigkeit, Weitsichtigkeit
Verlust der Sehfähigkeit rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Verminderung der Sehfähigkeit, überwiegend der rechten Netzhauthälften. Konflikt: Angst-im-Nacken-Konflikt vor einer Sache. Gefahr, die von hinten droht, lauert und die man nicht abschütteln kann. Gefahr, der man nicht ins Auge sehen kann. rechte Netzhauthälften blicken nach links beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Redewendung: Ein Problem nicht abschütteln können, Die Gefahr […]
Partielle Trübung der rechten Glaskörperhälften. „Grüner Star“, („Scheuklappen- Phänomen“, quasi partielle „Vernebelung“ des Rückwärtssehens). Konflikt: Angst im Nacken-Konflikt Es sind immer beide Augen involviert. Beide Augen haben jeweils eine Partner- und jeweils eine Mutter- oder Kind-Seite. Redewendung: – Hamersche Herd: In der paramedialen Sehrinde interhemisphärisch links für rechte Glaskörperhälften. aktive Phase: Partielle Eintrübung des Glaskörpers, […]
Alzheimer, Diagnosetabelle Der Germanische Heilkunde, Ektoderm - Diagnosetabelle, Fibromyalgie, Funktionsausfall - Diagnosetabelle, Gehirnrinde - Diagnosetabelle, Impotenz, Kurzzeitgedächtnisstörungen, Periostschmerz, Raynaud-Syndrom, Rheuma, Schlund-Schleimhaut-Schema – Diagnosetabelle Der Germanischen Heilkunde
Knochenhaut rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Periost-Lähmung, sensorische Lähmung in der rechten Skelettseite = Phantom- Plattenepithel-Ulcera im entwicklungsgeschichtlich früher einmal vorhanden gewesenen Plattenepithel-Überzug der Knochenhaut. Konflikt: Brutaler Trennungskonflikt, ausgelöst durch Schmerz, den man einem anderen zugefügt hat. Brutaler Trennungskonflikt durch einen Schmerz, den man selbst am Periost erlitten hat. beim Rechtshänder Partner beim Linkshänder betreffend Mutter oder Kind Redewendung: – Hamersche […]
Diagnosetabelle Der Germanische Heilkunde, Augenlid Zuckt, Augenverdrehen, Chorea Huntington, Ektoderm - Diagnosetabelle, Epilepsie, Fieberkrampf, Funktionsausfall - Diagnosetabelle, Gehirnrinde - Diagnosetabelle, Grandmalanfall, Hallux Valgus, Kinderlähmung, Klumpfuss, Krampfanfall, Morbus Parkinson, Motorische Lähmung, Multiple Sklerose, Nystagmus, Querschnittslähmung, Restless Legs, Schielen Einwärts, Schlaganfall, Schüttelfrost, Skoliose, Spastik, Tick, Verkrampfen, Wundstarrkrampf, Zuckungen
motorische Lähmung links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Quergestreifte Muskulsturnekrose, linke Körperhälfte Konflikt: Motorischer Konflikt – Konflikt nicht entfliehen oder nicht mitkommen zu können (Beine), nicht festhalten oder abwehren (Arme, Hände), nicht ausweichen zu können (Schulter-, Rückenmuskulatur), oder nicht mehr „aus noch ein“ zu wissen (Beine) beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Redewendung: – Hamersche Herd: HH im motorischen Rindenzentrum […]