Der Darmkrebs gehört zum inneren Keimblatt (Entoderm), das zugehörige Relais ist im Stammhirn gelegen und macht daher in der konflikt-aktiven Phase kompakte Tumoren des Adenozelltyps. Der Brocken-Konflikt Die stammhirngesteuerten Adeno-Karzinome entstehen immer dann, wenn wir einen Brocken nicht vereinnahmen, herunterschlucken, verdauen oder ausscheiden können. Diese biologischen Konflikte sind entwicklungsgeschichtlich zu verstehen, als archaische Konflikte, die […]
Kategorie Archiv: Dünndarmkrebs
Die Ursache vom Dünndarmkrebs ist ein unverdaulicher Brocken mit dem Aspekt des Verhungerns.
Oberes Dünndarm-Ca = Jejunum-Ca (in der Heilungsphase auch Morbus Crohn genannt) Konflikt: Konflikt, einen Brocken nicht verdauen zu können, unverdaulicher Ärger. Meist hat der Konflikt den zusätzlichen Aspekt des Verhungerns. Redewendung: – Hamersche Herd: Im Stammhirn (Pons), ventro-lateral (unten-seitlich) rechts aktive Phase: Dem gesamten Dünndarm (Jejunum und Ileum) von 7m Länge entspricht im Gehirn ein […]
Unteres Dünndarm-Ca = Ileum-Ca (in der Heilungsphase auch Morbus Crohn genannt) Konflikt: Konflikt, einen Brocken nicht verdauen zu können, unverdaulicher Ärger, meist mit Verhungerungsangst im weitesten Sinne. Beispiel: Friseurmeisterin muss erst mehrmals vorrübergehend, später endgültig ihren Zweitladen schließen, weil ihre besten Angestellten sie entgegen vorherigen Beteuerungen immer verließen und zur Konkurrenz wechselten. Redewendung: – Hamersche Herd: […]