Was bedeutet hängend-aktiv, hängende Heilung, heruntertransformiert, polyzyklisch?
Kategorie Archiv: Chorea Huntington
Chorea Huntington ist ähnlich wie Morbus Parkinson, eine hängende Heilung eines motorischen Konflikts.
Diagnosetabelle Der Germanische Heilkunde, Augenlid Zuckt, Augenverdrehen, Chorea Huntington, Ektoderm - Diagnosetabelle, Epilepsie, Fieberkrampf, Funktionsausfall - Diagnosetabelle, Gehirnrinde - Diagnosetabelle, Grandmalanfall, Hallux Valgus, Kinderlähmung, Klumpfuss, Krampfanfall, Morbus Parkinson, Motorische Lähmung, Multiple Sklerose, Nystagmus, Querschnittslähmung, Restless Legs, Schielen Einwärts, Schlaganfall, Schüttelfrost, Skoliose, Spastik, Tick, Verkrampfen, Wundstarrkrampf, Zuckungen
motorische Lähmung links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Quergestreifte Muskulsturnekrose, linke Körperhälfte Konflikt: Motorischer Konflikt – Konflikt nicht entfliehen oder nicht mitkommen zu können (Beine), nicht festhalten oder abwehren (Arme, Hände), nicht ausweichen zu können (Schulter-, Rückenmuskulatur), oder nicht mehr „aus noch ein“ zu wissen (Beine) beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Redewendung: – Hamersche Herd: HH im motorischen Rindenzentrum […]
Diagnosetabelle Der Germanische Heilkunde, Augenlid Zuckt, Augenverdrehen, Chorea Huntington, Ektoderm - Diagnosetabelle, Epilepsie, Fieberkrampf, Funktionsausfall - Diagnosetabelle, Gehirnrinde - Diagnosetabelle, Grandmalanfall, Hallux Valgus, Kinderlähmung, Klumpfuss, Krampfanfall, Morbus Parkinson, Motorische Lähmung, Multiple Sklerose, Nystagmus, Querschnittslähmung, Restless Legs, Schielen Einwärts, Schlaganfall, Schüttelfrost, Skoliose, Spastik, Tick, Verkrampfen, Wundstarrkrampf, Zuckungen
motorische Lähmung rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Quergestreifte Muskulsturnekrose, rechte Körperhälfte Konflikt: Motorischer Konflikt – Konflikt nicht entfliehen oder nicht mitkommen zu können (Beine), nicht festhalten oder abwehren (Arme, Hände), nicht ausweichen zu können (Schulter-, Rückenmuskulatur), oder nicht mehr „aus noch ein“ zu wissen (Beine) beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter oder Kind Redewendung: – Hamersche Herd: HH im motorischen […]