… Konflikt: Notwendigkeit der Verfestigung der Gefäßwand (Arterien und Venen) Redewendung: – Hamersche Herd: HH im gleichseitigen Mittelhirn rechts aktive Phase: Während Gefäßwandnekrose verdickt sich gleichzeitig die Muskelschicht der glatten Muskulatur und verhindert so eine Gefäßperforation. Heilung: In der cl-Phase wird die Gefäßwandnekrose wieder repariert (Athero- oder Arteriosklerose). Die verstärkte glatte Gefäßmuskulatur bleibt verdickt. Krise: […]
Kategorie Archiv: Arteriosklerose – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Die Atherosklerose (Arteriosklerose) ist der Endzustand einer hängenden Heilung eines Selbstwerteinbruchs, der mit Gehen zu tun hat
Arteriosklerose - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Diagnosetabelle der Germanische Heilkunde, Entoderm - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Krampfadern - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Mittelhirn – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Thrombose - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde, Venenverschluss – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Glatte Blutgefäßmuskulatur links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
… Konflikt: Notwendigkeit der Verfestigung der Gefäßwand (Arterien und Venen) Redewendung: – Hamersche Herd: HH im gleichseitigen Mittelhirn links aktive Phase: Während Gefäßwandnekrose verdickt sich gleichzeitig die Muskelschicht der glatten Muskulatur und verhindert so eine Gefäßperforation. Heilung: In der pcl-Phase wird die Gefäßwandnekrose wieder repariert (Athero- oder Arteriosklerose). Die verstärkte glatte Gefäßmuskulatur bleibt verdickt. Krise: […]
Arterien - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Arteriosklerose - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Bindegewebe - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Diagnosetabelle der Germanische Heilkunde, Gangrän - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Marklager – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Mesoderm – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Mesoderm neu – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Schaufensterkrankheit – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Arterielle Blutgefäßnekrosen links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Arterielle Blutgefäßnekrosen, linke Körperhälfte. Die Intima der Koronararterien mit Aorta-Bogen und Carotis (untere Drittel) gehören zu den Kiemenbogen-Abkömlingen. Die Intima besteht aus Plattenepithel und ist hoch sensibel (siehe rote Spalte). Konflikt: Selbstwerteinbruch, spezielle Behinderung der Lokalisation entsprechend. beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Redewendung: – Hamersche Herd: Im Marklager des Großhirns […]
Arterien - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Arteriosklerose - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Bindegewebe - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Diagnosetabelle der Germanische Heilkunde, Gangrän - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Marklager – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Mesoderm – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Mesoderm neu – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Schaufensterkrankheit – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Arterielle Blutgefäßnekrosen rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Arterielle Blutgefäßnekrosen, rechte Körperhälfte. Die Intima der Koronararterien mit Aorta-Bogen und Carotis (untere Drittel) gehören zu den Kiemenbogen-Abkömlingen. Die Intima besteht aus Plattenepithel und ist hoch sensibel (siehe rote Spalte). Konflikt: Selbstwerteinbruch, spezielle Behinderung der Lokalisation entsprechend. beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter oder Kind Redewendung: – Hamersche Herd: Im Marklager des Großhirns […]