Ricardo Leppe interviewt Helmut Pilhar
Kategorie Archiv: Verstopfung – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Die Verstopfung ist die aktive Phase eines Brocken-Konflikts (Ärger) die glatte Darmmuskulatur betreffend. In der Heilungsphase macht diese Koliken (Durchfall).
Bauchkrämpfe - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Blähungen - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Darmkolik - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Darmlähmung - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Diagnosetabelle der Germanische Heilkunde, Durchfall - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Entoderm - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, massiver Stuhlabgang – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Mittelhirn – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Verstopfung – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Glatte Darmmuskulatur rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Glatte Muskulatur beim einführenden Darmtrakt. Konflikt: Konflikt der Unfähigkeit, einen Brocken intestinal weiterbewegen zu können. Redewendung: – Hamersche Herd: Im Mittelhirn rechts, allerdings zu Stammhirn gehörend. aktive Phase: Verstopfung Lokal vermehrte Darm-Peristaltik, übriger Darm mit verlangsamter Peristaltik (oft als paralytischer Ileus fehlgedeutet). Heilung: Durchfall Ganzer Darm vermehrte Darmmuskulatur-Peristaltik (Darmkoliken), als Zeichen der Heilungsphase. Krise: Verstopfung […]
Bauchkrämpfe - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Blähungen - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Darmkolik - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Darmlähmung - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Diagnosetabelle der Germanische Heilkunde, Durchfall - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Entoderm - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, massiver Stuhlabgang – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Mittelhirn – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Verstopfung – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Glatte Darmmuskulatur links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Glatte Muskulatur beim ausführenden Darmtrakt. Konflikt: Konflikt der Unfähigkeit, einen Brocken intestinal weiterbewegen zu können. Redewendung: – Hamersche Herd: Im Mittelhirn links, allerdings zu Stammhirn gehörend. aktive Phase: Verstopfung Lokal vermehrte Darm-Peristaltik, übriger Darm mit verlangsamter Peristaltik (oft als paralytischer Ileus fehlgedeutet). Heilung: Durchfall Ganzer Darm vermehrte Darmmuskulatur-Peristaltik (Darmkoliken), als Zeichen der Heilungsphase. Krise: Verstopfung […]
Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde, Erfahrungsberichte der Germanischen Heilkunde - Erwachsene, Magenschmerzen – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Nase verstopft – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Nebenhöhlenentzündung – aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Verstopfung – aus Sicht der Germanischen Heilkunde
Beissen, Stirnhöhle und Gastritis, Verstopfung – Erfahrungsbericht der Germanischen Heilkunde
Ein sonniges Hallo an die Familie Pilhar und alle Wissenden der „Germanischen Heilkunde“! Die vergangenen zehn Tage waren mehrfach konfliktiv und äußerst lehrreich. Um von diesen Erfahrungen auch Andere profitieren zu lassen, schreibe ich diesen – zugegeben etwas längeren Erfahrungsbericht. Vorweg; meine Frau (25) und ich (41) leben seit fast zwei Jahren auf unserem Segelschiff, […]