Berühmte Menschen und ihre Symptome aus Sicht der Germanischen Heilkunde. Herzlichen Dank an Werner von der Mühle!
Kategorie Archiv: Tinnitus – aus der Sicht der Germanischen Heilkunde
Der Tinnitus ist die aktive Phase eines Hörkonflikts (ich höre nicht recht). Es gibt Partner-, Mutter/Kind-bezogene Hörkonflikte und es gibt revierbezogene Hörkonflikte. Die Frequenz des Tinnitus gibt Aufschluss über den Hörkonflikt. In der Heilungsphase erfolgt der Hörsturz, bei dem diese bestimmte Frequenz ausgeblendet wird.
Meine USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) piepst! Liebe Freunde der Germanischen Heilkunde von Doktor der Medizin und Magister der Theologie Ryke Geerd Hamer Unser Thema: Ein Erfahrungsbericht über Tinnitus Dieser Erfahrungsbericht ist mein eigener und quasi live festgehalten. Ich saß gerade mit meiner Frau in unserem neuen Haus in Paraguay, bei einem YouTube-Beitrag eines mir aus der […]
Schon zu allen Zeiten hatten die Menschen ein Gespür dafür, daß es einen Zusammenhang zwischen psychischen Konflikten, Emotionen und einschneidenden Erlebnissen und Erschütterungen im Leben der Menschen gibt. Davon gibt unsere deutsche Sprache in unzähligen Redewendungen und Ausdrücken beredtes Zeugnis, die das biologische Schockerlebnis, das DHS (Dirk-Hamer-Syndrom) betreffen; z.B. „seinen Ohren nicht trauen“ oder „das […]
Diagnosetabelle der Germanische Heilkunde, Ektoderm - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Funktionsausfall - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Gehirnrinde - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Hörsturz - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Taubheit - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde, Tinnitus - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde
Tinnitus, Hörsturz rechts – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Verminderung der Hörfähigkeit des rechten Ohres. Konflikt: Hörkonflikt Konflikt, etwas nicht hören zu wollen beim Rechtshänder betreffend Partner beim Linkshänder betreffend Mutter oder Kind Achtung: dieser Hörkonflikt kann aber auch revierbezogen sein! Redewendung: Ich höre wohl nicht recht! Das darf doch nicht wahr sein, was ich da gehört habe! Hamersche Herd: HH temporo basal links […]
Diagnosetabelle der Germanische Heilkunde, Ektoderm - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Funktionsausfall - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Gehirnrinde - Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde, Hörsturz - aus Sicht der Germanischen Heilkunde, Taubheit - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde, Tinnitus - aus der Sicht der Germanischen Heilkunde
Tinnitus, Hörsturz links – Diagnosetabelle der Germanischen Heilkunde
Verminderung der Hörfähigkeit des linken Ohres. Konflikt: Hörkonflikt Konflikt, etwas nicht hören zu wollen beim Rechtshänder betreffend Mutter oder Kind beim Linkshänder betreffend Partner Achtung: dieser Hörkonflikt kann aber auch revierbezogen sein! Redewendung: Ich höre wohl nicht recht! Das darf doch nicht wahr sein, was ich da gehört habe! Hamersche Herd: HH temporo basal rechts […]
Re Frau – 2 Minuten Tinnitus, linkes Ohr Ektoderm, ca-Phase, Funktionsausfall und Rauschen/Pfeifen Ich hatte ein Vorstellungsgespräch, welches nicht nach meinem Wunsch verlief. Ein wenig enttäuscht, trotzdem voller Hoffnung auf den Job, musste ich mich gedulden bis Montag. Dann würde sich die HR Abteilung telefonisch melden… Mo klingelts, die Firma ist dran und was ich […]
Ich, weiblich, 33 Jahre alt, mit Spirale (Mirena) und Linkshänder Leider fällt es mir oft schwer, „langatmige“ Gespräche zu beenden. Deshalb habe ich mich hin und wieder in der Situation vorgefunden, dass mich mein Gegenüber zugetextet hat, ich das Gespräch aber gerne endlich beendet hätte. Ich hatte dabei oft ein starkes Verlangen, einfach zu flüchten, […]